Bedienungsanleitung Digital-Multimeter McVoice M-3900
Sicherheitshinweise
Dieses Messgerät ist gemäss der Norm IEC-1010 für elektronische
Messgeräte ausgelegt und entspricht der Kategorie 2(CAT II) für
Überlast und Entsorgung. Beachten Sie alle Sicherheits- und
Bedienungshinweise, um einen sicheren Gebrauch zu gewährleisten und
um das Gerät in einem guten Betriebszustand zu erhalten.
Vorausgehende Hinweise
Bei Verwendung dieses Messgeräts ist der Benutzer zur Beachtung
§
aller regulären Sicherheitsmassnahmen, einschließlich der
folgenden, angehalten:
- Schutzmassnahmen gegen gefährliche, elektrische Ströme
- Schutz gegen Missbrauch des Messgeräts
Die vollständige Einhaltung der Sicherheitsnormen kann nur mit den
§
mitgelieferten Prüfkabeln gewährleistet werden. Wechseln Sie
diese, falls nötig, nur gegen Prüfkabel des gleichen Typs oder
Kabel mit den selben elektrischen Eigenschaften aus. Die Prüfkabel
sollten in einem guten Zustand sein.
Bei Verwendung zu beachten
§ Überschreiten Sie nie die zulässigen Grenzwerte, die in den Angaben
zum jeweiligen Messbereich aufgeführt sind.
§ Wenn das Messgerät an einen Messkreis angeschlossen ist, sollte
darauf geachtet werden, dass nicht belegte Anschlüsse nicht
berührt werden.
§ Beginnen Sie mit dem Bereichswahlschalter in der höchsten
Einstellung, wenn der zu erwartende Messbereich nicht klar ist.
§ Trennen Sie das Prüfgerät von dem zu messenden Schaltkreis, bevor
Sie Einstellungsänderungen des Bereichwahlschalters vornehmen.
§ Führen Sie nie Widerstandsmessungen an stromführenden
Schaltkreisen aus.
§ Gehen Sie bei der Arbeit mit Spannungen über 60V DC oder 30V AC
RMS stets mit Vorsicht vor. Halten Sie die Messfühler stets hinter
dem Berührungsschutz.
§ Vor dem Messen von Transistoren sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Prüfkabel von allen Messkreisen getrennt sind.
§ Es sollten sich keine elektronischen Bauteile in der hFE-Buchse befinden, wenn Spannungsmessungen mit den Prüfkabeln
durchgeführt werden.
Wartung und Pflege
§ Trennen Sie die Prüfkabel vor dem Öffnen des Gehäuses von allen stromführenden Prüfkreisen.
§ Um Feuergefahr auszuschließen, sollte eine F2A/250 Sicherung (flink) verwendet werden.
§ Bei Auftreten von Funktionsstörungen sollte das Messgerät sofort aus dem Verkehr gezogen und geprüft werden.
§ Führen Sie nur Messungen aus, wenn die rückseitige Abdeckung aufgesetzt und vollständig befestigt ist.
§ Bringen Sie dieses Multimeter nie mit Scheuer- oder Lösungsmitteln in Kontakt. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten Tuch
und einem milden Reinigungsmittel.
Allgemeine Beschreibung
Diese Messgerät gehört zu einer Baureihe kompakter, wiederstandsfähiger und handgehaltener 3 ½-stelliger Multimeter in
Taschengröße und kann zur Messung von DC =- und AC ~ Wechselspannungen, DC- und AC- Strömen, Widerständen, zur Prüfung
von Dioden und zur akustischen Durchgangsprüfung, wie auch über eine hFE-Buchse zur Bestimmung von Transistoren verwendet
werden. Der Dual – Slope – AD - Konverter verwendet CMOS – Technologie zur automatischen Feststellung der Nullpositionen,
Polaritätswahl und eine Batteriestandanzeige.
Beschreibung des vorderen Bedienfeldes
Hauptschalter
Anzeige
Funktions- & Bereichwahlschalter
Prüfkabel-Anschlussbuchsen
COM–Anschlussbuchse
V/Ω–Anschlussbuchse
2A–Buchse
10A–Buchse
Der Druckschalter dient zum Ein- und Ausschalten des Gerätes.
3½-stellige Anzeige, 7 Segmente, 21mm LCD – Anzeigehöhe.
Das gerät verfügt über eine verschiedene Funktionen und 32 Messbereichsintervalle.
Ein Drehschalter dient zur Wahl der Funktionen und Bereichseinstellungen.
Verbinden Sie das schwarze Kabel mit der COM-Buchse (Masse)
Verbinden Sie das rote Kabel mit der V/Ω Buchse. Hinweis: Die Polarität ist „+".
Verbinden Sie das rote Kabel mit dieser Buchse für Messungen der Stromstärke bis max. 2A
Verbinden Sie das rote Kabel mit dieser Buchse für Messungen der Stromstärke bis max. 10A
© Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Voice
Mc
Meßtechnik
649-006