11.
Schauen Sie erneut auf den Toolbox-Bildschirm auf Ihrem Computer. Beachten Sie,
dass einige Informationen rot dargestellt werden. Während der Drucker die Tinte
umwälzt und das System vorbereitet, sollten diese Felder alle schwarz dargestellt
werden. Dies kann einige Minuten dauern.
2
Wenn die Druckkopfkartusche nicht ordnungsgemäß vorbereitet werden kann (die
Tinte fließt auf der Bediengegenseite der Kartusche nicht durch alle f nf Farbleitungen),
muss die Druckkopfkartusche entfernt und die D senoberfläche erneut angefeuchtet
werden. Anschließend wird die Kartusche erneut eingesetzt.
Anweisungen zum Entfernen der Druckkopfkartusche finden Sie im Abschnitt
der Druckkopfkartusche
Wenn eine der Tintenkartuschen zu weniger als 30 % gef llt ist, kann der
Vorbereitungsprozess f r die Druckkopfkartusche fehlschlagen (nicht ausreichend
Tinte vorhanden, um das System vollständig zu f llen). In diesem Fall m ssen Sie
die Tintenkartusche(n) ersetzen, die zu wenig Tinte enthält/enthalten.
Dann feuchten Sie die D sen erneut an und wiederholen den Vorbereitungsprozess.
Nachdem der Druckkopf vorbereitet wurde, können Sie die urspr nglichen
Tintenkartuschen wieder einsetzen, um die darin enthaltene restliche Tinte
aufzubrauchen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Tintenkartuschen
12.
Wenn der Drucker die Verarbeitung beendet und alle Felder im Systemstatus schwarz
dargestellt werden, ist der Drucker betriebsbereit. Wenn der Drucker betriebsbereit
ist, werden Sie auch die folgende Bedingung auf dem Bedienfeld des Druckers
beobachten: Die Leuchte der ON/OFF-Taste ist an, während die Leuchten der Taste
„Paper/Resume" und „Pause/Cancel" nicht an sind.
Wenn alle neuen Tintenkartuschen und eine neue Druckkopfkartusche in das System
eingesetzt wurden, kann es bis zu 12 Minuten dauern, bis sich der Drucker während
der Inbetriebnahme selbst eingerichtet hat. Das ist normal. Das Gerät erzeugt beim
Umwälzen der Tinte und Ausf hren der Systeme verschiedene Geräusche.
70
on page 125".
on page 116".
„Ersetzen
„Ersetzen der