Seite 1
(Gilt für Firmware-Version 1.0 und höher) Vorwort: Vielen Dank für den Kauf des FiiO X1, unserem 192 kHz / 32 Bit hochauflösenden, verlustfreien Musikspie- ler. Um den X1 besser nutzen zu können und um qualitativ hochwertige Musik zu genießen, haben wir diese komplette Bedienungsanleitung vorbereitet und einige häufig gestellte Fragen von Nutzern beant-...
A. Einleitung Der FiiO X1 ist ein hochauflösender digitaler Audio Player, der die Wiedergabe von verlustfreien und komprimierten Musikformaten wie MP3, WAV, APE, FLAC, AAC und OGG Vorbis unterstützt. Die maximale Samplingrate beträgt 192/32 kHz/Bit und unterstützt darüber hinaus Funktionen wie den „Im Auto“-Modus und CUE-Sheets.
Minimum (-/Stumm) bzw. Maximum (+) zu regeln. 10) Power-/Sperrtaste: Ist der X1 aus, Taste für zwei Sekunden gedrückt halten und lassen dann loslassen – der Player geht an. Ist der Player an, kurz drücken zum sperren/ entsperren.
Seite 5
Zurückspulen: Die mittlere Taste dreimal schnell nacheinander drücken. Beim dritten Druck die Taste gedrückt halten. Taste loslassen für normale Wiedergabe. 12) Micro USB-Anschluss (11 Pin): Zum Datenaustausch, Akku aufladen und die Verbindung zu an- deren FiiO-Geräten. 13) MicroSD-Kartenslot: Standard-MicroSD-Kartenslot für Speicherkarten bis maximal 256 GB.
D. Menüsteuerung 1. Gerät ein-/ausschalten Wenn der X1 ausgeschaltet ist, halten Sie die Power-Taste für zwei Sekunden gedrückt um ihn ein- zuschalten (es erscheint der Dialog zu Sprachauswahl, sollten Sie ihn zum allersten Mal einschalten). Wenn der X1 an ist, halten Sie die Power-Taste für zwei Sekunden gedrückt um ihn auszuschalten.
Wählen Sie zwischen drei verschiedenen Optionen: Aus, Lied oder Position. Im „Lied“-Modus be- ginnt der X1 nach dem Einschalten mit der Wiedergabe des Titels bevor er ausgeschaltet wurde. Im „Position“-Modus spielt der X1 ab der Stelle im Titel weiter, an der er abgeschaltet wurde. c) Pause zwischen Titeln Wählen Sie zwischen „Nichts”...
Richtung verändern, wobei der der zehnte Schritt etwa 5 dB lauter ist als der andere Kanal. k) Ordnerwiedergabe Ist diese Option aktiviert, gibt der X1 Musik ordnerübergreifend wieder. Hat er einen kompletten Ordner abgespielt, beginnt er mit der Wiedergabe des ersten Titels im nächsten Ordner. Sind im Ordner Unterordner enthalten, werden auch diese abgespielt, bevor der nächste Ordner abge-...
Seite 11
Suche nach Bluetooth-Geräten ist. Bitte versetzen Sie nun das zu koppelnde Bluetooth-Ge- rät in den Kopplungsmodus. Der X1 sucht nach Bluetooth-Geräten in der Nähe und zeigt die gefundenen Geräte in einer Liste an. Wählen Sie das Gerät aus mit dem Sie sich verbinden möch- ten und drücken Sie „Enter“.
Seite 12
Druck den Titel wechselt. e) Screen Timeout Nach einer unter diesem Punkt definierten Zeit schaltet der X1 den Bildschirm ab und die Tasten werden deaktiviert (gemäß Lockscreen/Tastensperre-Einstellung). Sie haben die Wahl zwischen 30, 40, 50, 60, 90 und 120 Sekunden, sowie On (dauerhaft an – Tasten und Bildschirm werden nie ab- geschaltet).
Seite 13
USB Laden Diese Option hat zwei mögliche Varianten: „ON” und „OFF”. Ist der USB-Modus des X1 auf „Spei- cher” eingestellt, kann diese Option nicht verändert werden. Ist der USB-Modus auf KFZ-Modus eingestellt, kann dieser Punkt auf „ON“ oder „OFF“ gestellt werden. Ist „USB Laden“ auf „OFF” ge- stellt, wird der über USB zur Verfügung gestellte Strom direkt in den Player geleitet, ohne dass der...
Zusammenfassung der Aktualisierung der Firmware über MicroSD: Kopieren Sie die von FiiO bereitgestellte Datei X1II.fw in das Stammverzeichnis der in FAT32-for- matierten MicroSD-Karte. 2.Schalten Sie den X1 aus, setzen Sie die Karte in den Player ein (falls noch nicht geschehen).
1. Medienbibliothek schnell aktualisieren Es wird empfohlen, in den Systemeinstellungen die automatische Aktualisierung der Medienbiblio- thek einzustellen. Der X1 aktualisiert diese dann jedes Mal wenn er vom PC getrennt oder eine MicroSD-Karte eingelegt wird. 2. Musik aus den Favoriten schnell abspielen Halten Sie die Kurzwahltaste gedrückt während Sie im Kategorie-Untermenü...
Dadurch entsteht keine Gefahr für den Hörer oder den X1. Sollten Sie trotzdem beunru- higt sein, nehmen Sie die den X1 aus der Tasche oder dem Case und ermöglichen Sie die freie Luftzufuhr. Sollte er dann immer noch zu warm sein, regeln Sie die Lautstärke herunter oder schal-...
X1 an solchen Quellen zum Teil gar nicht geladen werden kann. F: Warum die Akkustandanzeige nicht korrekt angezeigt? A: Der X1 liest die Spannung der Batterie aus, was relativ ungenau ist. Zudem schwankt die Span- nung des Akkus beim Abspielen von Musik, somit ist die Akkustandanzeige eher eine grobe Orientierung als eine exakte Aussage.
Kompatibilitätsgarantie abgegeben werden. 3. Firmware-Aktualisierung F: Wie erfahre ich welche Firmware auf dem X1 installiert ist, und was die neueste Version? A: Die installierte Version kann unter Systemeinstellungen About X1 überprüft werden. Alle neueren Firmware-Versionen können heruntergeladen werden unter: http://fiio.net/en/supports/41.
Seite 19
F: Wie kann die MicroSD-Karte in FAT32 formatiert werden? 1. Stecken Sie die MicroSD-Karte in den Kartenslot des X1 und gehen Sie auf Systemeinstellungen Speicher formatieren Drücken Sie auf Ok und nochmal auf Ok um die Speicherkarte in FAT32 zu formatieren.
Namen trägt wie die Musikdatei die sie cue’d, und das beide Dateien im selben Ord- ner liegen. F: Warum zeigt der X1 die CUE-Dateien nicht an, wenn ich die MicroSD-Karte mit dem Da- teibrowser durchsuche? A: Weil die Datei bereits zur Trennung der gecue’ten Dateien genutzt wurde (die ja bereits ange- zeigt werden), wird sie nicht erneut angezeigt.
F: Warum unterscheidet sich die Zahl der auf dem X1 angezeigten Titel von der Zahl der Titel die auf die MicroSD-Karte kopiert wurden? A: Die angezeigte Zahl im X1 meldet die Zahl der durch den X1 abspielbaren Titel. 6. Weitere Bedienvorgänge F: Wie lässt sich die Akkulaufzeit des X1 verlängern?
Wärme umgewandelt, wodurch sich der X1 erwärmt. Dies stellt allerdings keine Ge- fahr für den X1 oder seinen Nutzer dar, sondern ist vollkommen natürlich und in Ordnung. 7. Verbindung zu anderen Audiogeräten F: Wie wird der X1 über den Line-out (LO) mit anderen Audiogeräten verbunden? A: Der Line-out des X1 ist ein Standard-Line-out-Ausgang, der an externe Kopfhörerverstärker, Au-...