Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smipack sl44 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Verpackungssystemen fuer schrumpffolien

Werbung

Bedienungs- und wartungsanleitung SL44 - SL56
WARTUNGSANLEITUNG
VERPACKUNGSMASCHINEN FÜR SCHRUMPFFOLIEN
CODE HANDBUCH
DATUM DER ERSTELLUNG
VERSION
DATUM DER VERSION
BEDIENUNGS- UND
SL44 - SL56
DM210191
06.07.2005
1.0
14.12.2006
137 / 224

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smipack sl44

  • Seite 1 Bedienungs- und wartungsanleitung SL44 - SL56 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG VERPACKUNGSMASCHINEN FÜR SCHRUMPFFOLIEN SL44 - SL56 CODE HANDBUCH DM210191 DATUM DER ERSTELLUNG 06.07.2005 VERSION DATUM DER VERSION 14.12.2006 137 / 224...
  • Seite 2 Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen mit der Hoffnung, daß diese Maschine Sie vollkommen zufrieden stellt. Diese Bedienungsanleitung kann für die Modelle SL44, SL56 verwendet werden und wurde dazu erstellt, um Ihnen zu ermöglichen, die verschiedenen Einstellungen vorzunehmen, die Wartungsarbeiten durchzuführen und eventuelle Störungen zu beheben.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    2.1. GEWICHT UND ABMESSUNGEN DER VERPACKTEN MASCHINE ......145 2.2. GEWICHT UND ABMESSUNGEN DER MASCHINE ............145 2.3. TRANSPORT UND AUSPACKEN ................... 146 2.4. ZUSAMMENBAU DER MASCHINE SL44 UND SL56 MIT DEM FAHRGESTELL ..147 2.5. VERSCHROTTUNG UND ENTSORGUNG ..............147 2.6. ELEKTRISCHE VERBINDUNGEN ................... 147 2.7.
  • Seite 4 6.4. ALLGEMEINE REINIGUNG .....................160 6.5. AUSWECHSELN DER SCHWEISSKLINGE ..............160 6.6. TEFLON- UND GUMMIERSATZ ..................161 6.7. ERSATZTEILLISTE ......................162 6.8. ELEKTRISCHER SCHALTPLAN SL44 ................171 6.9. ELEKTRISCHER SCHALTPLAN SL56 ................174 STÖRUNGEN UND FEHLER – WAS TUN ........177 7.1. MÖGLICHE URSACHEN UND LÖSUNGEN ..............177 7.2.
  • Seite 5: Bestimmungen Und Allgemeine Hinweise

    Fällen. Eventuelle Änderungen oder Ergänzungen der Bedienungsanlei- tung sind als wesentlicher Bestandteil der Bedienungsanleitung anzusehen. Verbesserungsvorschläge Ihrerseits werden dankend angenommen. SMIPACK S.p.A. - Viale Vittorio Veneto, 4 - 24016 San Pellegrino T. (BG) - Italy - Tel. +39.0345.40400 - Fax +39.0345.40409 1.2 GARANTIEBEDINGUNGEN Nach der fabrikseitigen Durchführung aller gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollen...
  • Seite 6: Gesetzliche Anhaltspunkte

    1.3 GESETZLICHE ANHALTSPUNKTE Die "Automatische Winkelverpackungsmaschine" entspricht den Gesetzesvorschriften in Ausführung folgender Richtlinien: Bei Einrichtungen und/oder Gruppen angewandte Europäische Richtlinien • 2006/42/EG - Maschinenrichtlinie und Änderung der Richtlinie 95/16/EG (Rücker- stattung) • 97/23/EG - Druckgeräte-Richtlinie • 73/23/EWG, 93/68 EG und 93/68/EWG - Niederspannungsrichtlinie •...
  • Seite 7: Symbollegende

    • Die Maschine nie in Räumen mit Explosions- oder Brandgefahr aufstellen. • Niemals die Sicherheitsvorrichtungen entfernen, verändern oder beschädigen;in diesen Fällen lehnt die Firma SMIPACK S.p.A. jegliche, die Sicherheit der Maschine betreffende Verantwortung ab. • Niemals Teile der Maschine verändern, um andere Vorrichtungen anzubringen, ohne vorher die Zustimmung seitens der Firma SMIPACK S.p.A.
  • Seite 8: Gefahr Von Schnittverletzungen

    STROMSCHLAGGEFAHR: VOR DURCHFÜHRUNG DER ANGEGEBENEN ARBEITEN SPANNUNGSFREI MACHEN. GEFAHR VON VERBRENNUNGEN BEI BERÜHRUNG VON HEISSEN OBERFLÄCHEN. ACHTUNG! NICHT BERÜHREN EINKELMMGEFAHR ZWISCHEN DEN MECHANISCHEN ELEMENTEN. GEFAHR VON SCHNITTVERLETZUNGEN VERBOT VON WARTUNGSARBEITEN AN LAUFENDEN TEILEN. ACHTUNG! VOR DER ARBEIT KONTROLLIEREN, DASS ES SICH UM DEN GEKAUFTEN MASCHINENTDELT 144 / 224...
  • Seite 9: Installation Der Maschine

    Bedienungs- und wartungsanleitung SL44 - SL56 2. INSTALLATION DER MASCHINE 2.1 GEWICHT UND ABMESSUNGEN DER VERPACKTEN MASCHINE SL44 SL56 1020 1230 GEW. 76 Kg 104 Kg 2.2 GEWICHT UND ABMESSUNGEN DER MASCHINE SL44 SL56 1144 GEWICHT 50 Kg 65 Kg...
  • Seite 10: Transport Und Auspacken

    2.3 TRANSPORT UND AUSPACKEN Je nach Art des Transportes und Eigenschaften des Produktes benutzt die Firma SMIPACK S.p.A. entsprechende Verpackungen, damit die Unversehrtheit und Konservierung während des Transportes gewährleistet sind. Beim Transport und der Positionierung der Maschine ist äußerste Vorsicht geboten.
  • Seite 11: Zusammenbau Der Maschine Sl44 Und Sl56 Mit Dem Fahrgestell

    Bedienungs- und wartungsanleitung SL44 - SL56 2.4 ZUSAMMENBAU DER MASCHINE SL44 UND SL56 MIT DEM FAHRGESTELL • Für die Montage des Fahrgestells siehe Tav. 7 a pag. 168 • Die Maschine auf dem Wagen positionieren, indem die Füße 1 richtig in die passenden Aufnahmen 2 eingeführt werden.
  • Seite 12: Daten Für Die Elektroinstallation

    ACHTUNG! Bei Arbeiten an der Elektroanlage nicht vergessen, die Spannung auszuschalten und mindestens fünf Minuten warten, bevor man mit den Arbeiten beginnt. DIE ERDUNG IST PFLICHT! Die Verbindung der Maschine an das Netz muß unter Beachtung der geltenden Gesetze und Normen des Landes des Benutzers ausgeführt werden. Kontrollieren, daß...
  • Seite 13: Informationen Zur Maschine

    Bedienungs- und wartungsanleitung SL44 - SL56 3. INFORMATIONEN ZUR MASCHINE 3.1 BETRIEBSLEISTUNGEN DER MASCHINE Die Verpackungsmaschine SMIPACK S.p.A. besitzt eine einfache, jedoch komplette Befehlstafel, die mit einem Mikroprozessor verbunden ist, der hohe Leistung und große Freiheit für den Bediener garantiert.
  • Seite 14: Schrumpfung

    Belüftungszeit und die Ofentemperatur geregelt. 3.5 MAXIMALE ABMESSUNGEN DES PRODUKTES Abb. 3.5.1 MOD. GEW. >0,05 SL44 <10kg >0,05 SL56 <15kg 3.6 EINGENSCHAFTEN DER SCHRUMPFFOLIE Die Maschine wurde entwickelt, um Verpackungen der verschiedensten Produkte, sowohl im Lebensmittelbereich, als auch im technischen Bereich, unter Verwendung von Schrumpffolien (PVC, Polipropylen und dessen Untergruppen) herzustellen.
  • Seite 15: Vorbereitung Zur Anwendung Der Maschine

    Bedienungs- und wartungsanleitung SL44 - SL56 4. VORBEREITUNG ZUR ANWENDUNG DER MASCHINE TASTENBESCHREIBUNG Wählt Programm Taste PROGRAMM 1 (Programm . Nach Anwahl des Programms ist Verschweißung) es möglich, die Menüparameter anzuzeigen. Wählt Programm 2 aus Taste PROGRAMM 2 (Programm Schrumpfung) Nach Anwahl des Programms ist es SPEICHER 1.
  • Seite 16: Anschalten Der Maschine

    4.1 ANSCHALTEN DER MASCHINE Den Hauptschalter auf der Bedienungstafel auf Pos. 1. Die Einschalttaste leuchtet auf und auf dem Bildschirm erscheint für einige Sekunden der Maschinenname und die verwendete Software. Anschließend erscheint das verwendete Programm. Abb. 4.1.1 Maschine betriebsbereit Modus Programm Im linken Teil des Displays erscheint das Symbol, welches den Betriebsmodus kennzeichnet: Verschweißung oder Schrumpfung.
  • Seite 17 Bedienungs- und wartungsanleitung SL44 - SL56 Abb. 4.2.1 Empfohlener Wert: 5 2 • Ofentemperatur (P2,P3) Es ist möglich, Werte von 1 bis 10 zu wählen. Jede Einheit entspricht dem Wert 15°C Abb. 4.2.2 Empfohlener Wert: 5 3 • Dauer der Schrumpfung (P2,P3) Die Schrumpfungszeit variiert in einer Skala von 1 bis 10;...
  • Seite 18: Montage Der Folienrolle

    Abb. 4.2.5 Pos. Pos. Beschreibung Beschreibung Schweißstange Magnet Ofen Anschlag zyklusbeginn Lüfter Hauptschalter 4.3 MONTAGE DER FOLIENROLLE • Die Folienrolle auf das Rohr des Rollenträgers schieben und mit den selbszentrierenden Konusstücken blockieren 1. • Die Folie durch die Locher führen 2. •...
  • Seite 19: Einstellung Der Arbeitsfläche Der Verpackungswanne

    Bedienungs- und wartungsanleitung SL44 - SL56 Abb. 4.3.1 4.4 EINSTELLUNG DER ARBEITSFLÄCHE DER VERPACKUNGSWANNE Der Gitterträger 1 muß mit den Anschlägen (2-3) je nach Höhe des zu verpackenden Produktes eingestellt werden. Zum Gelingen der Verpackung muß die Verscheißung der Folie auf halber Höhe des Produktes statt finden.
  • Seite 20: Glockenregulierung

    4.5 GLOCKENREGULIERUNG • Um die Öffnungweite der Glocke einzustellen, die Feststellvorrichtung 1 bewegen und sie in der entsprechende Fühung gleiten lassen. • Um die Öffnungskraft der Glocke einzustellen, wirkt man auf den Schieber ein 2: • gegen den Uhrzeigersinn A drehen, um sie zu reduzieren •...
  • Seite 21: Anwendung Der Maschine

    Bedienungs- und wartungsanleitung SL44 - SL56 5. ANWENDUNG DER MASCHINE 5.1 VORBEREITUNG DER MASCHINE Die Maschine mechanisch installieren und ans Stromnetz anschließen, dann den Hauptschalter auf 1 stellen.. 5.2 POSITIONIERUNG HALTERUNG FOLIENROLLE Abb. 5.2.1 Halterung für Folienrolle 1 wird nach der...
  • Seite 22: Einschränkungen Und Normen Zur Anwendung Der Maschine

    Abb. 5.3.2 Die Maschine geht automatisch in Betrieb und führt sofort die er- ste Verschweißung auf der link- en Seite der Foliedurch. Mit der rechten Hand (Abb. 5.3.2) wird nachgeholfen, die Folie abzulösen, vermeiden, daß sie während Abkühlung nach Verschweißung Verschweißdraht kleben bleibt.
  • Seite 23: Planmässige Wartung

    Bedienungs- und wartungsanleitung SL44 - SL56 6. PLANMÄSSIGE WARTUNG 6.1 VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER PLANMÄSSIGEN WARTUNG Bevor man mit jeglicher Wartungsarbeit beginnt, die Maschine abschalten, die Spannung mit dem Handschalter abschalten und das Versorgungskabel vom Netz trennen (sofern nichts anderes verlangt wird).
  • Seite 24: Restfilmentfernung Und Verschiedenes

    Tab. 6.2.2 ALLGEMEINE ACHTUNG! WASSERRESTE MASCHINE REINIGUNG ENTFERNEN MASCHINE MIT NIEDRIGDRUCKLUFT TROCKNEN WEICHE TÜCHER VERWENDEN, UM DIE MASCHINE ZU TROCKNEN, WENN SIE NOCH NASS IST Tab. 6.2.3 TABELLE MONATLICHE WARTUNGSARBEITEN (240 ARBEITSSTUNDEN) GRUPPE MESSERSCHNEIDE AUF RISSE ÜBERPRÜFEN VERSCHWEISSUNG ABNÜTZUNGSZUSTAND TEFLONBESCHICHTUNG UNTERHALB DES VERSCHWEISSSTABS PRÜFEN Tab.
  • Seite 25: Teflon- Und Gummiersatz

    Bedienungs- und wartungsanleitung SL44 - SL56 • Die Schweissklinge mit dem Spalt der Kolben bündig setzen 4-5 . • Die Schweissklinge vollständig einsetzen. • Den Kolben 6 mit einem Schraubenzieher 4 zum Ende Klinge schieben, bis sie in den dafür vorgesehenen Spalt...
  • Seite 26: Ersatzteilliste

    6.7 ERSATZTEILLISTE Zur ordnungsgemäßen Durchführung der Wartung ist es notwendig, immer das folgende Zubehör und folgende Ersatzteile auf Lager zu haben: Tav. 1 SL44 SL56 BESCHREIBUNG POS. DER ERSATZTEILE MY020012 MY020011 SCHALTTAFEL MA229916 MA229810 SCHALTTAFEL MA214116 MA215935 WIDERSTAND MA214096 MA215969 LÜFTER...
  • Seite 27 Bedienungs- und wartungsanleitung SL44 - SL56 Tav. 2 SL44 SL56 BESCHREIBUNG POS. DER ERSATZTEILE MY070025 MY070024 SCHUTZVORRICHTUNG MA213908 MA215946 RUND MA111704 MA111704 ABSTANDHALTER MA105846 MA105846 BOLZEN MA107046 MA107046 MA107054 MA107053 KOMPRESSIONSSPRUNGFEDER BOLZEN MA107045 MA107045 TELLER MA212645 MA212645 RUND MA111526 MA111526...
  • Seite 28 Tav. 3 SL44 SL56 BESCHREIBUNG POS. DER ERSATZTEILE MH090014 MH090013 HUELSE MF800236 MF800236 m.1,75 m.2,25 PROFIL MP400381 MP400381 BAND MP200504 MP200504 ROHR MA302204 MA302204 164 / 224...
  • Seite 29 Bedienungs- und wartungsanleitung SL44 - SL56 Tav. 4 SL44 SL56 BESCHREIBUNG POS. DER ERSATZTEILE MY140016 MY140015 GRUPPE KEGEL MH150001 MH150001 GRUPPE LOCHER MH120004 MH120004 GRUPPE GEGENSTÜCK MH130003 MH130003 AUFLAGE MF900506 MF900506 ROHR MA302429 MA302821 165 / 224...
  • Seite 30 Tav. 5 SL44 SL56 BESCHREIBUNG POS. DER ERSATZTEILE MY170007 MY170006 FUEHRUNG MF900392 MF900641 AUFLAGE MA221317 MA231125 AUFLAGE MA230826 MA231124 166 / 224...
  • Seite 31 Bedienungs- und wartungsanleitung SL44 - SL56 Tav. 6 SL44 SL56 BESCHREIBUNG POS. DER ERSATZTEILE MY050007 MY050008 TELLER MA212833 MA212834 FUEHRUNG MA212730 MA212673 FUEHRUNG MA212731 MA212674 GRUPPE MH040001 MH040001 GRUPPE MH030001 MH030001 PROFIL MA305689 MA305686 PROFIL MA305688 MA305687 167 / 224...
  • Seite 32 Tav. 7 POS. BESCHREIBUNG DER ERSATZTEILE KODE MF900717 MF900718 KUGELSCHEIBE 06 SCHRAUBE M06X16 168 / 224...
  • Seite 33 Bedienungs- und wartungsanleitung SL44 - SL56 Gruppe transformator SL44 Tav. 1 POS. BESCHREIBUNG DER ERSATZTEILE KODE KARTE KZ010145 KARTE KZ010144 SICHERUNG EE500011 SICHERUNGSHALTER EE500063 LÜFTER EK020022 KONDENSATOR KD100014 169 / 224...
  • Seite 34 Gruppe transformator SL56 Tav. 2 POS. BESCHREIBUNG DER ERSATZTEILE KODE KARTE KZ010145 KARTE KZ010144 SICHERUNG EE500012 PORTASICHERUNG EE500063 LÜFTER EK020022 170 / 224...
  • Seite 35 Bedienungs- und wartungsanleitung SL44 - SL56 6.8 ELEKTRISCHER SCHALTPLAN SL44 Tav. 3 171 / 224...
  • Seite 36 Tav. 4 172 / 224...
  • Seite 37 Bedienungs- und wartungsanleitung SL44 - SL56 Tav. 5 173 / 224...
  • Seite 38 6.9 ELEKTRISCHER SCHALTPLAN SL56 Tav. 6 174 / 224...
  • Seite 39 Bedienungs- und wartungsanleitung SL44 - SL56 Tav. 7 175 / 224...
  • Seite 40 Tav. 8 176 / 224...
  • Seite 41: Störungen Und Fehler - Was Tun

    Bedienungs- und wartungsanleitung SL44 - SL56 7. STÖRUNGEN UND FEHLER – WAS TUN 7.1 MÖGLICHE URSACHEN UND LÖSUNGEN PROBLEM URSACHE LÖSUNG RAUCHENTWICKLUNG SCHWEISSTEMPERATUR WÄHREND DER HOHE TEMPERATUR VERRINGERN SCHWEISS. KONTROLLIEREN, DASS AUF TEMPERATUREINZUG DEM DISPLAY DIE SCHRIFT NICHT GEWÄHLT TEMPERATUREINZUG...
  • Seite 42: Akustische Signalisierung Der Probleme

    7.2 AKUSTISCHE SIGNALISIERUNG DER PROBLEME Nach Auftreten eines Fehlers am Display erscheint eine Schrift vom Typ: Der angezeigte Code ermöglicht es den Fehlertyp zu finden, der die Warnung und die Unterbrechung des korrekten Maschinenbetriebs verursacht hat. Die Fehlermeldungen, die auftreten können, sind unten angegeben: PROBLEM 2: Zu hohe Temperatur Abkühlungsklappe.
  • Seite 43 Bedienungs- und wartungsanleitung SL44 - SL56 PROBLEM 5:Temperatur über dem eingestelltem Wert Behebung: • die Stromversorgung ausschalten. • überprüfen, daß der Ausgangsverbinder richtig eingesteckt ist. • einen Voltmeter (mit Leistung > 240 Vac) mit den Anschlüssender • Klemmen des Ofenwiderstands verbinden; die Stromversorgung einschalten;...
  • Seite 44 SMIPACK S.p.A. übernimmt keine Verantwortung für direkte oder indirekte Folgeschäden aufgrund des sachgemäßen oder unsachgemäßen Gebrauchs dieser Anleitung und der Systemsoftware. SMIPACK S.p.A. behält sich das Recht vor, an den eigenen Systemen und in diesem Handbuch ohne Vorankündigung technische Änderungen vorzunehmen.

Diese Anleitung auch für:

Sl56

Inhaltsverzeichnis