Problem
Mögliche Ursache
Motorgeschwindigkeit
fällt ab.
Motor halt nicht auf
Befehl an.
Motor-Auspuff raucht
Motor startet, halt aber
nach 10 bis 30
Sekunden an.
Motor halt von selbst
an.
DE / WHISPER 3.5 / Dezember 2009 / Copyright © 2009 Mastervolt
• Verstopfter Kraftstoff-Filter.
• Defekte Kraftstoff-Ansaugpumpe.
• Verstopfter Luftfilter.
• Nicht ausreichend Luft.
• Verstopftes Auspuffsystem, Auspuff blockiert,
Gummi-Auspuffschlauch geknickt.
• Luft in den Kraftstoffleitungen.
• Verstopfter Einspritzer.
• Falsches Ventilspiel.
• Zeitweiliger Nachlauf (dies tritt nicht mehr auf, wenn der Motor eingelaufen ist).
• Zu viel Öl.
• Nicht ausreichend Kraftstoff.
• Keine ausreichende Luftzufuhr.
• Verstopftes Auspuffsystem, Auspuff blockiert,
Gummi-Auspuffschlauch geknickt.
• Generator
durch
übermäßiges
überlastet.
• Generator übermäßig erregt.
• Schadhafter Generator (Wicklungen, Lager
oder andere Teile).
• Beschädigter Motor.
• Ausfall der Kontrolle.
• Leichter blauer Rauch – normalerweise das
Ergebnis leichter Last.
• Schwerer blauer Rauch – verursacht durch
Schmieröl: übervolle Ölwanne oder
abgenutzte Zylinderbohrung, verklemmte,
defekte oder abgenutzte Ringe.
• Schwarzer Rauch – unvollständige
Verbrennung verursacht durch:
Überbelastung, verstopften Luftfilter,
Einlasstemperatur zu hoch, ungeeigneten
Kraftstoff oder Wasser im Kraftstoff.
• Das Schutzsystem halt den Motor an; der
Grund kann ein Ausfall des Öldrucks sein,
kein ausreichendes Kühlwasser (Auspuff-
Temperatur-Alarm), ein loser Draht oder ein
fehlerhafter Alarmschalter.
• Überlastung oder Kurzschluss.
• Nicht ausreichend Kraftstoff.
Was ist zu tun?
Prüfen Sie den Kraftstoff-Filter und die
Kraftstoff-Saugpumpe; reinigen oder tauschen
Sie diese aus, falls erforderlich.
Prüfen und reparieren.
Prüfen Sie den Lufteinlass.
Prüfen Sie den Auspuffschlauch.
Lassen Sie die Luft aus dem Kraftstoffsystem
ab (siehe hierzu Kapitel "Wartung").
Lassen Sie den Einspritzer prüfen und falls
erforderlich reinigen.
Ventilspiel einstellen.
Lassen Sie das Öl ab, bis der korrekte Stand
erreicht ist.
Prüfen Sie das Kraftstoff-Zufuhrsystem:
Kraftstoffpumpe und Filter.
Prüfen Sie die Luftzufuhr.
Prüfen Sie das Auspuffsystem.
Reduzieren Sie die elektrische Last (schalten
Erregen
Sie einige Verbraucher ab).
Prüfen Sie, dass der korrekte Kondensatortyp
installiert ist, und dass dieser korrekt
angeschlossen ist.
Generator muss an den Hersteller zur
Reparatur des beschädigten Lagers oder der
Wicklung gesandt werden.
Reparatur durch den Mastervolt-Service.
Fehlerhaftes Lokales Kontrollpanel. oder
fehlerhaftes Stopp-Magnetventil.
Halten Sie den Motor manuell mit dem Stopp-
Hebel an. Prüfen Sie die Kabelverbindungen
zum Magnetventil. Prüfen Sie die
Ventilfunktion. Tauschen Sie es, falls
erforderlich, aus.
Erhöhen Sie die Last.
Prüfen Sie den Ölstand.
Prüfen Sie den Kompression.
Prüfen Sie den Kraftstoff.
Prüfen Sie auf Überlastung.
Das Display auf dem MasterView Easy Panel
unterstützt die Angabe des Fehlers. Siehe
Abschnitt 5.2.2.
Schalten Sie die Verbraucher ab und testen
Sie auf Kurzschluss.
Prüfen Sie das Kraftstoff-Zufuhrsystem:
Kraftstoffleitungen, Pumpe, Filter, Ventile,
Tankhöhe usw.
FEHLERSUCHE
29