Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standardmäßige Verpackungsinhalte - Abb; Erste Schritte S; Batteriezustandsanzeige S - Mangar Airflo Mk3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
A
A
Simple solutions for everyday independence
Standardmäßige
Abb.
1
1 x Airflo Verdichter ausgestattet mit einer
Batterie mit 12 V und 2,3Ah (A)
B
1 x Batterieladegerät (B)
1 x 2-Wege handsteuerung (C)
1 x Bedienungsanleitung
Erste Schritte
Der Airflo verfügt nicht über einen Ein-/Ausschalter.
Schließen Sie zum Betrieb des Verdichters bzw.
zur Aktivierung der Batteriestatusanzeige die
Handsteuerung an und drücken Sie entweder auf
C
die Taste "Auf" oder auf die Taste "Ab".
Wenn der Airflo ca. 5 Minuten lang nicht benutzt
wird, schaltet er in den Ruhe-Modus und das
Akkustatus-Anzeigelämpchen geht aus.
Batteriezustandsanzeige - Abb.
1
Prüfen Sie vor der Verwendung, dass die Batterie
ausreichend aufgeladen ist (siehe Abschnitt „Erste
Schritte"). Wenn die Batterie vollständig aufgeladen
ist, leuchtet die Kontrollleuchte (A) durchgehend
grün.
Grün durchgehend = vollständig geladen.
Grün blinkend = baldiges Aufladen erforderlich.
Rot durchgehend = unmittelbares Aufladen
erforderlic (wird Luft nicht ablassen).
Rot blinkend = Übertemperaturabschaltung (lässt
Luft nicht ab und pumpt nicht auf).
HINWIES: Wenn die Batterie nicht ausreichend
aufgeladen ist, funktioniert die Taste "Ab" auf der
Handsteuerung nicht.
Der Airflo muss aufgeladen werden, denn die
Kontrollleuchte grün blinkt.
2
Laden Sie die Batterie vor der ersten Verwendung
des Airflo über Nacht auf.
Airflo Mk3
Verpackungsinhalte
2
-
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis