– Nach dem Einstellen der Weckzeit
wählen Sie zum Aktivieren den
untersten Menüpunkt „Speichern".
Ein aktiver Wecker wird bei eingeschal-
tetem Gerät durch ein Glockensymbol
„ " m Anzeigefeld (4) angezeigt.
Im Standby wird auch die Weckzeit
angezeigt.
Bei eingeschaltetem Gerät kommen
Sie durch Drücken der Taste
direkt in das Menü „Wecker".
Im Standby schalten Sie durch
Drücken der Taste
nacheinander ein und aus.
– Zum Weiterschlafen drücken Sie
auf den Regler VOL (3) – bei jedem
Drücken erhöht sich die Schlummer-
Zeit von 5 bis 30 Minuten.
– Zum Abschalten des Weckers
drücken Sie die Taste
die Taste
(13).
Systemeinstellungen
Netzwerk
In diesem Menü bestimmen Sie die
Parameter der WLAN-Verbindung.
Netzwerkassistent
Der Netzwerkassistent zeigt die
verfügbaren WLAN-Netze in einer
Liste an, aus der Sie Ihr Netzwerk
wählen. Er ist Teil des Einrichtungs-
assistenten und auf Seite 13 ab
Schritt 6 beschrieben.
WPS Setup
Verbindet das Radio 3sixty durch
Drücken der WPS-Taste am Router
mit dem Netzwerk.
(9)
(9) die Wecker
(9) oder
Einstellungen anzeigen
Zeigt die Parameter der aktuellen
WLAN-Verbindung an.
WLAN-Region
Stellen Sie hier ein, in welcher Region
das Radio 3sixty betrieben wird,
damit die richtigen Normen ange-
wandt werden.
Manuelle Einstellungen
In diesem Menü können Sie alle
nötigen Daten einer WLAN-Verbin-
dung manuell eingeben.
NetRemote PIN-Setup
Hiermit legen Sie die vierstellige PIN
fest, die für den Zugang zur Web-
Oberfläche nötig ist. Werkseinstel-
lung: „1234".
Netzwerkprofil
Das Radio 3sixty speichert die letzten
vier WLAN-Verbindungen, um sich
bei Standortwechseln automatisch
wieder zu verbinden. In diesem Menü
können Sie diese WLAN-Verbin-
dungen anzeigen und gezielt löschen.
Netzw.Einst.Zurücksetzen
Hiermit löschen Sie alle gespei-
cherten WLAN-Verbindungsdaten.
Verbunden bleiben?
Mit dieser Einstellung bestimmen
Sie, ob das Radio 3sixty im Standby
das WLAN ausschaltet („NEIN") oder
eingeschaltet lässt („JA"). Wählen Sie
„JA", um das Gerät über das WLAN
einschalten zu können.
• Radio 3sixty
17