Akustik
Hörer
Lautstärke fest einstellen
Beginnen Sie wie folgt:
a
O
Betätigen Sie die Pfeiltasten, um die Lautstärke einzustellen. Der
Balken im Display zeigt Ihnen den aktuellen Stand an.
Bestätigen Sie die Eingabe mit OK.
Lautstärke temporär einstellen
bg
Sie heben den Hörer ab oder sind im Gespräch.
M
Betätigen Sie die Menu-Taste.
Durch Betätigen der Pfeiltasten können Sie die Lautstärke des
Hörers einstellen. Der Balken im Display zeigt Ihnen den aktuel-
len Stand an.
E
Um zu der normalen Displayanzeige während einer Verbindung zurückzukehren, betätigen Sie die
ESC-Taste. Wenn Sie die Eingabe anstelle der ESC-Taste mit der OK-Taste bestätigen, überschreiben Sie
den bisher fest eingestellten Wert.
Aufmerkton (Durchsage und Wechselsprechen)
Sie können die Lautstärke des Aufmerktons der während des Wechselsprechens zu hören ist, einstellen. Die
Einstellung »Wechselsprechen« gilt für Durchsage und Wechselsprechen.
Beginnen Sie wie folgt:
a
O
Betätigen Sie die Pfeiltasten, um die Lautstärke einzustellen. Der
Balken im Display zeigt Ihnen den aktuellen Stand an.
Bestätigen Sie die Eingabe mit OK.
Durchsage
Wechselsprechen
Hinweis:
Die Menü-Punkte »Durchsage« und »Wechselsprechen« sind keine Einstellungen, sondern die Bedienung (siehe
Seite 26/26 ) der Leistungsmerkmale
Anrufbeantworter
Sie können die Lautstärke des Quittungstons des Anrufbeantworters einstellen.
M
M
s
Akustik
Konfigurieren und Einstellen des Systemtelefons
s
Akustik
s
Hörer
Hörer Lautstärke
{}
- ©©-- +
¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬
Hörer Lautstärke{}
- ©©-- +
¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬
>
s
Aufmerkton
Aufmerkton-
}
Lautstärke
--Wechselsprechen -
- ©©- +
¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬
¬
69