Einführung Einführung Die Alaris™ Gateway Workstation v1 .5 (nachfolgend „Workstation“ genannt) ist als Modulsystem konzipiert und bildet ein Kommunikations-Gateway zwischen einer Alaris Infusionspumpe (nachfolgend als „Pumpe“ bezeichnet) und der Alaris Communication Engine . Die Version der Workstation kann anhand des Etiketts auf der Vorderseite ermittelt werden . Achten Sie darauf, dass die Gebrauchsanweisung der richtigen Workstation verwendet wird .
Flüssigkeitstherapie, Bluttransfusionen, parenterale Ernährung, Medikamententherapie, Chemotherapie, Dialyse und Anästhesie . Die Alaris Gateway Workstation ist so konzipiert, dass sie die Verabreichung der Infusion nicht direkt beeinflusst bzw . beeinträchtigt . Die Alaris Gateway Workstation v1 .5 ist für die Verwendung mit folgenden Alaris Infusionspumpen vorgesehen:...
Alaris™ Gateway Workstation v1.5 Einführung Die Alaris Gateway Workstation v1 .5 ist für eine Anbindung an die Alaris Communication Engine (ACE) konzipiert . Nähere Einzelheiten finden Sie in der Gebrauchsanweisung zu ACE, die für Folgendes verwendet werden kann: • Importieren und Bereitstellen von Datensätzen für kompatible Alaris Guardrails Plus-Infusionspumpen mit Plus-Software per Fernzugriff, basierend auf Krankenhausrichtlinien • Automatisches Erfassen von CQI-Daten von kompatiblen Alaris Guardrails Plus-Infusionspumpen zur späteren Analyse mittels...
Alaris™ Gateway Workstation v1.5 Identifikation der Workstation Identifikation der Workstation Die Workstation kann anhand des Seriennummern-Etiketts auf der Rückseite der Workstation identifiziert werden . Dabei wird überprüft, ob die SKU 80153UNS02 oder 80153UNS03 ist . Die zwei oder drei Nummern am Ende der SKU geben die Konfiguration der Workstation an (alle verfügbaren Konfigurationen siehe unten) .
Alaris™ Gateway Workstation v1.5 Steuerelemente und Anzeigen Steuerelemente und Anzeigen Bedienelemente Symbol Beschreibung EIN/AUS-Taste: Zum Einschalten der Workstation einmal drücken . Taste zwei Sekunden lang gedrückt halten, um die Workstation auszuschalten . Muss die Workstation zurückgesetzt werden, mindestens 4 Sekunden lang gedrückt halten, dann nochmals drücken, um die Workstation einzuschalten .
Alaris™ Gateway Workstation v1.5 Symboldefinitionen Symboldefinitionen Kennzeichnungssymbole Symbol Beschreibung Schwesternruf-Anschluss RS232-Schnittstelle Konfigurationsanschluss der Workstation Schnittstellengerät, allgemein (Anschluss für Strichcode-Lesegerät) Ethernet-Netzwerkanschluss Wechselstromeingang Wechselstromausgang In diesem Gerät befindet sich ein HF-Sender (soweit installiert) Sicherungstyp Begleitdokumente beachten Anschluss Potentialausgleich (PE) IPX1 Geschützt gegen vertikal fallende Wassertropfen Wechselstrom Die Workstation erfüllt die Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG in der geänderten Fassung 2007/47/EG...
Alaris™ Gateway Workstation v1.5 Merkmale der Workstation Merkmale der Workstation Modularer Aufbau Die Workstation ist als Modulsystem konzipiert . Das Basismodul enthält 3 MDI-Komponenten, die zusätzliche vertikale Module von 2 MDI-Komponenten haben können, um die vertikale Konfiguration nach Bedarf zu erweitern . Horizontale T-Stücke mit 2, 3 oder 4 MDI- Komponenten können ebenfalls installiert werden, um Platz für die Pumpen und benötigte Infusionsbeutel-Aufhänger zu schaffen .
Alaris™ Gateway Workstation v1.5 Merkmale der Workstation Konfiguration 80153UNS02-235, Abbildung zeigt auf einem Alaris Trolley montiertes Gerät: Beutelhaken Beutelhakenschiene Montageschiene Infusionsleitungs- führungen Montageschiene Montageschiene Trolley Hinweis: Für den Zusammenbau des Trolleys und die Montage der Workstation auf dem Trolley ist ein qualifizierter Servicetechniker erforderlich .
Merkmale der Workstation Alaris Trolley Wenn die Workstation auf dem Alaris Trolley montiert ist und nicht transportiert wird, müssen die Bremsen festgestellt werden . So bedienen Sie die Bremsen des Alaris Trolleys: 1 . Suchen Sie den Bremsmechanismus am Ende der Räder .
Pumpen und der Workstation berechnet werden. Erdableitstromwerte für das Produkt werden in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt. Beachten Sie, dass nur solche Pumpen in die Berechnung einbezogen werden, die von dem Wechselstrom-Netzanschluss der MDI-Komponente versorgt werden. Beispiel: Alaris SE-Pumpen müssen nicht einbezogen werden.
Die Pumpen haben jedoch ihre eigenen Alarmmöglichkeiten, für deren Überwachung das Krankenhaus verantwortlich ist. Für die Alaris GW Volumetrischen Infusionspumpen, die über keine optische Statusanzeige verfügen, gilt: • Alarmzustand – aktiviert die Pumpenalarmleuchte an der Workstation • Warnzustand – aktiviert die Pumpenalarmleuchte an der Workstation nicht Hinweis: Im Abschnitt „Einführung“...
• Besondere Anweisungen für Isolierräume: – Verwendung mit der Schwesternruffunktion, um Alarme außerhalb des Raums anzuzeigen – Alaris GW Volumetrische Pumpen, die nicht vollständig mit dem Schwesternruf der Workstation kompatibel sind, dürfen nicht verwendet werden . Elektromagnetische Verträglichkeit und Störungen •...
Ihr eigenes Risiko . CareFusion gibt keinerlei Garantie auf oder Zustimmung für Alaris Gateway Workstations, die auf diese Weise modifiziert oder verändert wurden . Die Produktgarantie von CareFusion gilt nicht, wenn die Alaris Gateway Workstation aufgrund einer nicht- genehmigten Modifizierung oder Veränderung an der Alaris Gateway Workstation Schäden, vorzeitige...
– Achtung: Richten Sie die Workstation so aus, dass die Wechselstrom-Netzanschlüsse im Fall eines Auslaufens von Flüssigkeit nicht dieser ausgesetzt sind . – Achtung: Wenn die Workstation auf dem Alaris Trolley montiert ist und nicht transportiert wird, müssen die Bremsen des Trolleys festgestellt werden .
Alaris™ Gateway Workstation v1.5 Betrieb der Workstation Betrieb der Workstation Einschalten Nach dem Einschalten der Workstation kann es bis zu 90 Sekunden dauern, bis alle Dienste und Anwendungen auf der Workstation vollständig betriebsbereit sind . 1 . Schließen Sie das Netzkabel an den IEC-Netzeingang der Workstation an, und stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose .
Alaris™ Gateway Workstation v1.5 Betrieb der Workstation Befestigen einer Pumpe 1 . Stellen Sie sicher, dass die Workstation an das Wechselstromnetz angeschlossen ist und die Startsequenz erfolgreich abgeschlossen wurde . 2 . Halten Sie die Pumpe horizontal, und drücken Sie sie in die MDI-Komponente . Wenn sie richtig positioniert ist, rastet die drehbare Nocke auf der rechteckigen Leiste mit einem Klick ein, und der Netzstecker gleitet in den Wechselstrom-Netzeingang der Pumpe .
Sie in der Gebrauchsanweisung für die Alaris Communication Engine und die relevanten Pumpen. Datenset Für den Arbeitsablauf zur Bereitstellung eines Datensatzes für die Workstation sind der Alaris Plus Editor und die Alaris Communication Engine erforderlich . • Der Datensatz wird der Pumpe von der Alaris Communication Engine bereitgestellt .
Alaris™ Gateway Workstation v1.5 Produktspezifikationen Produktspezifikationen Elektrische Daten: Schutz vor Stromschlägen: Klasse I Eingangsspannung: 115-230 V, ~50-60 Hz Nennwert: 460 VA (maximal) Sicherungen: 2 x 4AH Träge T Wenden Sie sich für den Austausch der Sicherungen an qualifiziertes Servicepersonal . Wechselstrom-Ausgänge: MDI-Komponente: 115-230 V, ~50-60 Hz, 60 VA Schutz gegen Eindringen von Flüssigkeiten:...
Der in dieser Alaris Gateway Workstation verwendete Akku wird von CareFusion hergestellt und enthält eine urheberrechtlich geschützte Leiterplatte, die speziell für die Alaris Gateway Workstation entwickelt wurde und in Verbindung mit der Software für die Alaris Gateway Workstation die Batterienutzung, -ladung und -temperatur steuert . Jegliche Verwendung von Akkus in der Alaris Gateway Workstation, die nicht von CareFusion hergestellt wurden, erfolgt auf Ihr eigenes Risiko .
Alaris™ Gateway Workstation v1.5 Wartung Reinigung und Lagerung Reinigen Sie die Workstation vor Verwendung bei einem neuen Patienten und regelmäßig während des Gebrauchs durch Abwischen mit einem fusselfreien Tuch, das leicht mit warmem Wasser und einer Standard-Desinfektions- bzw . Reinigungslösung angefeuchtet ist .
Beschreibung Sprachencode 1000SM00015 Alaris Gateway Workstation – Technisches Wartungshandbuch 1000CH00010 Alaris CQI Event Reporter v4 .2 .2 – Gebrauchsanweisung 1000CH00169 Alaris Communication Engine – Benutzerhandbuch Ersatzteile Eine umfassende Ersatzteilliste für diese Workstation finden Sie im Technischen Wartungshandbuch . Das Technische Wartungshandbuch (1000SM00015) ist jetzt im Internet abrufbar unter: www.carefusion.co.uk/alaris-technical/...
Alaris™ Gateway Workstation v1.5 Kundendienstkontakte Kundendienstkontakte Wenn Sie Kundendienst benötigen, wenden Sie sich an unsere Niederlassung oder unseren Vertriebspartner vor Ort . CareFusion, CareFusion, CareFusion, CareFusion, PO Box 5527, Pascalstr . 2, Döbrentei tér 1, Avda . São Miguel, 296 Atelier 14 Dubai, United Arab Emirates .