Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Makeln; Dreierkonferenz; Drei Er Kon Fe Renz Ein Lei Ten - elmeg T444 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T444:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Te le fo nie ren mit Meh re ren

Makeln

Das Lei stungs merk mal Ma keln er mög licht ein Hin- und Her schal ten zwi schen in ter nen und ex ter nen Ge sprächs -
part nern. Die ge hal te nen Teil neh mer hö ren, so fern pro gram miert, War te mu sik (Mu sic on Hold). Bei ana lo gen Te -
le fo nen kann zwi schen zwei Ge sprächs part nern hin- und her ge schal tet wer den. Je des der bei den Ge sprä che kön nen
Sie ge zielt been den. Sie kön nen in der Kon fi gu rie rung der An la ge fest le gen, ob das Hal ten in Ih rer TK-An la ge oder in
der Ver mitt lungs stel le er fol gen soll.
Sie füh ren ein Ge spräch und möch ten mit ei nem wei te ren Ge sprächs part ner spre chen, oh ne dass Ihr ers ter Ge -
sprächs part ner das Ge spräch mithört.
Be tä ti gen Sie die R-Tas te.
R
Sie hö ren den In tern wähl ton im Hö rer.
Wenn Sie mit ei nem ex ter nen Ge sprächs part ner spre chen möch ten, wäh len Sie zu erst die 0.
t
Wäh len Sie den ge wünsch ten Ge sprächs part ner.
Sie hö ren den Frei ton im Hö rer.
Der Ge sprächs part ner wird ge ru fen.
Der Ge sprächs part ner hebt den Hörer ab.
Sie füh ren das Ge spräch.
g
Das ers te Ge spräch wird ge hal ten.
Wäh len Sie die Kenn zif fer, um zum ers ten Ge spräch zu rüc kzu keh ren, das zwei te Ge spräch wird ge -
R2
hal ten. Durch Be tä ti gen der Kenn zif fer kön nen Sie zwi schen den bei den Ge sprächs part nern hin- und
herschalten.
oder
Sie kön nen das ge hal te ne Ge spräch been den.
R0
Kenn zif fer wäh len.
oder
Sie kön nen das be ste hen de Ge spräch been den.
R1
Kenn zif fer wäh len.
·
Wenn Sie zwi schen ei nem in ter nen Ge sprächs part ner und ei nem ex ter nen Ge sprächs part ner ma keln und
den Hö rer auf le gen, ist Ihr Ge spräch been det und Ihre zwei Ge sprächs part ner sind mit ein an der
verbunden!
·
Wenn Sie zwi schen zwei ex ter nen Ge sprächs part nern ma keln und den Hö rer auf le gen, wird das be ste hen -
de Ge spräch been det und das ge hal te ne Ge spräch mel det sich mit »Wiederanruf«.
·
Wenn Sie beim Ma keln die R-Tas te be tä ti gen und an schlie ßend 4 wäh len, wer den die zwei ex ter nen Ge -
sprächs part ner mit ein an der ver bun den und Ihr Ge spräch mit den ex ter nen Ge sprächs part nern ist been -
det. Die Ge sprächs kos ten für von Ih nen ein ge lei te te Gespräche tragen Sie.

Dreierkonferenz

Die Drei er kon fe renz kön nen Sie mit ex ter nen und in ter nen Ge sprächs part nern her stel len.
Für ei ne Drei er kon fe renz in der Ver mitt lungs stel le mit zwei ex ter nen Ge sprächs part nern muss in der Kon fi gu rie -
rung das Lei stungs merk mal »Hal ten in der Ver mitt lungs stel le« ein ge rich tet sein. Bei zwei ex ter nen Ge sprächs part -
nern wird nur ein B-Ka nal des ISDN-Anschlusses belegt.
Für ei ne Drei er kon fe renz in der TK-An la ge mit ex ter nen oder in ter nen Ge sprächs part nern muss in der Kon fi gu rie -
rung das Lei stungs merk mal »Hal ten in der TK-An la ge« ein ge rich tet sein. Bei zwei ex ter nen Ge sprächs part nern wer -
den bei de B-Ka nä le des ISDN-Anschlusses belegt.
Sie kön nen ei nen »an klop fen den« oder »ge hal te nen« Ge sprächs part ner in ein be ste hen des Ge spräch mit
einbeziehen.
42
Least Cost Routing (LCR)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis