Mit dem Display New Generation können Sie die Parameterwerte ändern,
Sie können jedoch nicht die gültigen Einstellungen des Parameterbereichs
(Parametergrenzen) ändern. Die gültigen Einstellungen des Parameterbe-
reichs werden in dem Konfigurationsvorgang im Fumis PC-PPO Applikation
festgelegt.
Der vorgegebene Bereich für einen Parameter liegt zwischen 0-255, aber
dieser Bereich kann während dem Konfigurationsvorgang weiter beschränkt
werden. Mit dem Display New Generation können Sie den Parameterwert
innerhalb des zulässigen Bereichs ändern.
Vor einer Verstellung der Parameter ohne entsprechende Sachkenntnis wird
gewarnt. Falsche Einstellungen können schwere Sach- und Personenschä-
den nach sich ziehen.
6.2 EINGANGS- UND AUSGANGSDIAGNOSE
Für diagnostische Zwecke können Sie die Ein- und Ausgänge digital testen.
Im Service-Menü können Sie den Status der digitalen und analogen Ein-
gänge anzeigen lassen. Die Werte sind schreibgeschützt und können nicht
geändert werden. Darüber hinaus können Sie den Zustand der digitalen
Ausgänge ansehen. Während das Verbrennungssystem tätig ist, sind die
Werte schreibgeschützt. Wenn das Verbrennungssystem ausgeschaltet ist,
können die Werte geändert werden.
6.3 SERVICE-ZÄHLER ANSEHEN UND RÜCKSETZEN
Der Spartherm Regler überwacht den Betrieb des Verbrennungssystems und
bietet verschiedene Service-Zähler an. Die Werte sind schreibgeschützt und
können nicht geändert werden.
Bedeutung der Service-Zähler:
• SC00 (Zündungen des Zünders - die Gesamtanzahl von Zündungen des
Zünders)
• SC01 (Überhitzungen - die Gesamtanzahl von Überhitzungen)
• SC02 (Fehlzündungen - die Gesamtanzahl von Überhitzungen)
• SC03 (EIN Zeit - die Gesamtzeit, in der das Verbrennungssystem an das
Stromnetz angeschlossen ist.)
• SC04 (Aufwärmzeit - die Gesamtzeit, in der das Verbrennungssystem
brennt)
• SC05 (Instandhaltungszeit - die Gesamtzeit, in der das Verbrennungs-
system brennt)
• SC06 (ZURÜCKSETZEN)
Um den Servicezähler zurückzusetzen, navigieren Sie zu „SC06'' und tippen
Sie auf das Symbol „RESET''.
6.4 PROTOKOLLE ANZEIGEN
Spartherm Regler bietet Ereignis- und Fehlerprotokollierung und kann bis zu
15 Protokolle speichern. Protokolle sind im Service-Menü abrufbar. Jedes
Protokoll enthält das Datum und die Uhrzeit des Ereignisses / Fehlers, den
Protokollcode und Protokolldaten. Wenn Protokolle voll sind, werden sie vom
ältesten ab überschrieben.
D 13
D