Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mixstab Montieren; Schneebesen Montieren; Stabmixer Verwenden; Mixstab/Schneebesen In Betrieb Nehmen - Medion MD 17297 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1. Mixstab montieren

 Schieben Sie die Befestigungskappe des Mixstabes so auf den Motorblock, dass
der Pfeil auf dem Motorblock über dem offenen Schloss-Symbol liegt.
 Drehen Sie den Mixstab in Richtung des geschlossenen Schloss-Symbols und
den Motorblock in die andere Richtung, bis der Mixstab hörbar einrastet und
fest sitzt.
 Sie lösen den Mixstab, indem Sie ihn in Richtung des geöffneten Schloss-Sym-
bols drehen.

6.2. Schneebesen montieren

 Schieben Sie Schneebesen-Adapter so auf den Motorblock, dass der Pfeil auf
dem Motorblock über dem offenen Schloss-Symbol liegt.
 Drehen Sie den Schneebesen-Adapter in Richtung des geschlossenen Schloss-
Symbols und den Motorblock in die andere Richtung, bis der Schneebesen-Ad-
apter hörbar einrastet und fest sitzt.
Schieben Sie den Schneebesenschaft mit leichtem Druck in das Loch im Schneebe-
senadapter, bis er hörbar einrastet. Achten Sie dabei auf die Führungsnasen, die in
die Öffnung passen müssen.

7. Stabmixer verwenden

Um ein Verspritzen und Überschwappen des Mixguts zu vermeiden:
 Bereiten Sie die Lebensmittel, die Sie pürieren oder mixen möchten, in dem mit-
gelieferten Mixbecher oder einem anderen geeigneten Gefäß vor (z. B. Messbe-
cher, hoher Kochtopf, etc.).
 Beachten Sie die Füllhöhe des Mixbechers, gerade bei Flüssigkeiten (z. B. Milch,
Suppen, Soßen), da hierbei die erhöhte Gefahr des Verspritzens und Über-
schwappens besteht.
 Schalten Sie das Gerät erst dann ein oder aus, wenn es sich im Mixgut befindet.

7.1. Mixstab/Schneebesen in Betrieb nehmen

VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch Verbrennung!
Beim Verarbeiten von heißen Lebensmitteln besteht
Verbrühungsgefahr durch herausspritzende Flüssigkei-
ten.
 Verarbeiten Sie mit dem Stabmixer keine stark erhitz-
ten Lebensmittel mit einer Temperatur über 80° C.
11 von 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis