Herunterladen Diese Seite drucken

Viscount UNICO P 35 Bedienungsanleitung Seite 125

Sakralorgel

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Verwenden Sie die Tasten [FIELD
zum Einfügen in die Liste bzw. [VALUE -] zum Löschen aus der Liste. Neben dem Dateinamen wird die
Position in der Liste angezeigt.
Drücken Sie nun [ENTER], um die Programmierung fortzusetzen, oder [EXIT], um sie zu beenden.
Als zweiten Vorgang muss man die Musikstücke innerhalb der Liste positionieren (oder die zuvor ausgeführte
Programmierung bestätigen):
Wenn Sie ein Musikstück an eine andere Position verschieben möchten, müssen Sie den Cursor mit den
Tasten [FIELD ] und [FIELD ] auf das entsprechende Feld der Datei positionieren und sie dann mit den
Tasten [VALUE +] und [VALUE -] um eine Position nach vorn bzw. hinten verschieben.
Drücken Sie zum Schluss [ENTER], um die Liste zu speichern, oder [EXIT], um zur vorherigen Maske
zurückzukehren.
Wie bei den MIDI-Dateien müssen die ersten drei Zeichen Ziffern sein.
Verwenden Sie zum Eingeben des Namens die Tasten [FIELD
Cursors und die Tasten [VALUE +] und [VALUE -] zum Auswählen der Zeichen.
Drücken Sie die Taste [ENTER], um den Namen zu bestätigen und den Speichervorgang auszuführen.
Drücken Sie hingegen [EXIT], wenn Sie zur vorherigen Maske zurückkehren wollen.
HINWEIS:
Wenn man die im USB-Speicherstick gespeicherten Dateien mit Hilfe eines Computers umbenennen
möchte, ist darauf zu achten, dass die Namen nur aus Ziffern und kleingeschriebenen Buchstaben
bestehen dürfen.
] und [FIELD
] zum Auswählen der MIDI-Datei und [VALUE +]
123
Viscount
] und [FIELD
] zum Verschieben des
35
UNICO P

Werbung

loading