Herunterladen Diese Seite drucken

Dynaudio Contour Anleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Contour:

Werbung

Dynaudio Contour
A
Abbildung 4 – Abstand zu Wänden.
Abstand zu Rück­ und
Zur Reduzierung möglicher Reflexionen
Seitenwänden
der an den Rück- und Seitenwänden
abstrahlenden Signalanteile sollte
Ein Lautsprecher gibt Schallenergie nicht
der Abstand zu diesen Grenzflächen
nur nach vorne in den Raum ab, sondern
möglichst 0,5 Meter oder mehr betragen
auch zu den Seiten und sogar auf der
(siehe Abbildung 4).
Rückseite. Dies führt zu zeitverzögerten
Anpassung des
Reflexionen, die das ursprüngliche
Bassreflex­Ports
Musiksignal überlagern. Daher kann die
Klangqualität beeinträchtigt werden,
wenn Lautsprecher zu nahe an Wänden
Niederfrequente Reflexionen können
aufgestellt werden.
als nicht erwünschte Anhebung im
Bassbereich hörbar werden. Um diese zu
Lautsprecher von Dynaudio wurden für die
vermeiden und den Lautsprecher an die
freistehende Aufstellung entwickelt und
räumlichen Gegebenheiten anzupassen,
erzeugen ein optimales Klangbild, wenn sie
können Schaumstoffeinsätze in den
nicht zu nahe an Wänden platziert werden.
Bassreflex-Port eingesetzt werden. Mit
diesen Schaumstoffeinsätzen kann
die am Aufstellungsort entstehende
Anhebung tiefer Frequenzen reduziert
werden, wodurch sich ein klareres und
strukturierteres Klangbild ergibt, wenn sich
18
B
A, B ≥ 0.5 m
A ≠ B
unmittelbar hinter dem Lautsprecher eine
Wand befindet.
Wenn eine solche Anpassung der
Basswiedergabe erforderlich ist, führen
Sie die Schaumstoffeinsätze, die mit
den Lautsprechern geliefert wurden,
vollständig in die Bassreflex-Ports auf
der Rückseite ein.
Wenn die resultierende Dämpfung des
Bassanteils zu hoch (der Basspegel
also zu niedrig) ist, entfernen Sie den
Innenteil des Schaumstoffeinsatzes.
Führen Sie dann den Schaumstoffring
vollständig in den Bassreflex-Port ein.
Achten Sie auf eine konzentrische,
kreisförmige Ausrichtung des Rings
innerhalb des Ports, damit es nicht zur
Verminderung oder Verwirbelung des
Luftstroms kommt.
Spikes mit scharfen Spitzen
Die scharfen Spitzen der Spikes können Verletzungen verursachen und empfindliche
Oberflächen wie Hartholzfußböden oder Fliesen beschädigen.
Seien Sie beim Umgang mit den Lautsprechern vorsichtig.
Platzieren Sie gegebenenfalls Platten zwischen den Spikes und empfindlichen
Oberflächen, um diese zu schützen.
Einrichtung von
Einrichtung von
Standlautsprechern
Kompaktlautsprechern
Die Standlautsprecher-Modelle zeichnen
Die kompakten Lautsprechermodelle
sich durch eine spezielle Basiskonstruktion
wurden für außergewöhnliche Leistung bei
aus, die sowohl klanglich als auch
minimalem Platzbedarf entwickelt. Um mit
mechanisch eine optimale Grundlage
kleinen Lautsprechern optimale Ergebnisse
schafft. Im Bodensockel sind vier Spike-
zu erzielen, sollten diese auf Ständern
Baugruppen integriert. Diese stabilisieren
(wie den Dynaudio-Lautsprecherständern)
das Gehäuse auf einer extrem kleinen
montiert werden, mit denen die optimale
Kontaktfläche und verhindern damit
Position erreicht und Resonanzen
unerwünschtes Wackeln. Gleichzeitig wird
weitgehend absorbiert werden.
das Resonanzverhalten optimiert. Die
individuell einstellbaren Spikes ermöglichen
Aufgrund ihrer kompakten Abmessungen
eine Nivellierung des Lautsprechergehäuses
können Sie diese Lautsprecher auch
auf einem unebenen Boden.
auf einem Sims, in einem Regal oder
auf Möbelstücken platzieren. Um
Beeinträchtigungen der Klangqualität zu
vermeiden, sollten Sie dabei jedoch nur
stabile Strukturen verwenden, und der
Freiraum vor den Lautsprechern sollte
groß genug für die Entfaltung des Klangs
Aufstellung
sein. Bei solchen Aufstellungen – oder
bei der Platzierung der Lautsprecher in
geschlossenen Audio-/Videomöbeln – muss
der Bassreflex-Port in der Regel nicht mit
Schaumstoffeinsätzen abgedeckt werden,
solange über und hinter dem Lautsprecher
ein Mindestabstand bleibt.
19

Werbung

loading