Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
V2.0
www.dension.com
DENSION AUDIO SYSTEMS
UNGARN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dension DMP3

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG V2.0 www.dension.com DENSION AUDIO SYSTEMS UNGARN...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    KAPITEL - EINSTELLUNGEN AM PC ............... 10 PARAMETER DES MANAGER PROGRAMMS ..................11 MÖGLICHKEITEN DER INDIVIDUALEINSTELLUNG .................12 VI. KAPITEL - DER DMP3 MANAGER ................13 DIE WICHTIGSTEN FUNKTIONEN......................13 INSTALLATION UND BEDIENUNG DES DPM3 MANAGERS ..............14 KAPITEL - SOFTWARE UPDATE ................14 VIII.
  • Seite 3: Einleitung

    EINLEITUNG Wir danken Ihnen, dass Sie einen DENSION Music Player ( DMP3 ) gewählt haben. Dieses Gerät bietet Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Ihre Lieblingstonträger, oder sogar Ihre gesamte Tonträgersammlung stets mit sich zu tragen und überall abhören zu können. Mit der raschen Weiterentwicklung der Harddisk-Technologie (HDD) gilt ein Modell mit 40 GB Kapazität heute...
  • Seite 4: Kapitel - In Betriebnahme

    Falls Sie ein Gerät ohne Harddisk (HDD) gekauft haben, müssen Sie zunächst eine Harddisk erwerben, installieren und formatieren. Der Anschluß des DMP3 an den PC erfolgt mit Hilfe des Wechselrahmen Systems. Falls in Ihrem Gerät kein Anschlussrahmen vorhanden ist, ist der Einbau eines solchen erforderlich.
  • Seite 5: Kapitel - Bedienung Des Gerätes

    Knopfes während der Wiedergabe erreichen WIEDERGABE Der DMP3 ist für die Wiedergabe jeder genormten MP3 Datei geeignet, zeigt die ID3v1.1 Tag- Informationen und interpretiert Playlist Files mit dem Format .M3U und .PLS . Der DMP3 ist über die Wiedergabe von individuellen Musikstücken oder ganzen Verzeichnissen (Alben) auch für die Zusammenstellung eines Musikprogrammes und dessen Wiedergabe...
  • Seite 6: Suchlauf

    Kombination mit der Zufallswiedergabe oder der IntroPlay Funktion nützlich, wenn Ihnen ein Musikstück besonders gut gefällt, kann durch Knopfdruck das gesamte Album wiedergegeben werden. Dabei gibt der DMP3 alle Musikstücke des Albums (im Verzeichnis) der Reihe nach wieder, und setzt die Wiedergabe anschließend dem ursprünglichen Programm entsprechend fort.
  • Seite 7: Menüsystem

    Knopfes nach 30 Sekunden automatisch auf die Anzeige Wiedergabe zurück. MENÜSYSTEM Das Menü dient zur Einstellung der wichtigsten Betriebsparameter des DMP3. Während der Wiedergabe ist die Menüfunktion durch Drücken des Knopfes zu erreichen. Im Menü können Sie – ähnlich wie im Suchlauf – durch Drehen des zwischen den Menüzeilen...
  • Seite 8: Kapitel - Weiteres Wissenswertes

    * „Default” unter dieser Anzeige können die im Gerät fest gespeicherten ursprünglichen Einstellungen stets wieder hergestellt werden. Außer den oben genannten können natürlich am PC mit Hilfe des DMP3 Manager Programms andere Betriebsparameter eingestellt werden. Diese Möglichkeiten werden in späteren Kapiteln der Betriebsanleitung genauer erläutert.
  • Seite 9: Software Update

    Den Vorgang des Software Updates finden Sie in Kapitel VII. BETRIEBSTEMPERATUR Zum Schutz der im DMP3 befindlichen Harddisk erscheint auf dem Display im Falle von extremen Temperaturen (unter 0 C und über 50 C Grad) die Anzeige OUT OF TEMPERATURE RANGE, die Wiedergabe wird unterbrochen, und nach 15 Sekunden schaltet sich das Gerät automatisch ab.
  • Seite 10: Iv. Kapitel - Myradio

    Lautstärke oder z. B. die MyRadio Station eingestellt werden. IV. KAPITEL - MYRADIO Im Betriebsmodus MyRadio können Sie eine beliebige Gruppe der im DMP3 gespeicherten Musik auswählen und deren gewünschten prozentualen Anteil bei zufallsgenerierten Wiedergaben einstellen. So können Sie eine individuelle „Radiostation” mit ihrer eigenen Musik einrichten, ohne störende Werbung, unsinnigem Blabla oder Nachrichten.
  • Seite 11: Parameter Des Manager Programms

    Konfiguration des Gerätes in einem Schritt verändern (einschließlich der im DMP3 Menü einstellbaren Parameter). Die Konfiguratonsdateien der Einstellungen speichert der Manager in den zugehörigen Unterverzeichnissen Harddisk: Diese können Nutzung Unterpunkt MENU/SETUP/Config DMP3 aktiviert werden. Einstellungen Konfigurationsdateien für unterschiedliche Parameter überlagern sich.
  • Seite 12: Möglichkeiten Der Individualeinstellung

    Menüpunkt MENU/SETUP/Logo wählen. Die Bilder können im Menüpunkt Manager Logo Editor des DMP3 erstellt werden. Als Ausgangspunkt kann jede beliebige Bitmap-Datei (.BMP) dienen, diese kann mit Hilfe eines einfachen Editors bearbeitet werden und im Format .LCE gespeichert werden. Die beiliegende CD ROM, sowie die Seite DOWNLOAD unserer Website beinhalten einige fertige Logos, die durch einfaches Kopieren in das Verzeichnis /DMP3/CONFIG genutzt werden können.
  • Seite 13: Kapitel - Der Dmp3 Manager

    MENU/SETUP/Messages wählen SoundLogo Der DMP3 gibt beim Ein- und Ausschalten automatisch die in der Datei /DMP3/CONFIG gespeicherten DMP3ON.MP3 bzw. DMP3OFF.MP3 Dateien wieder, während auf dem Display das Logo zu sehen ist. Diese Klangmuster können durch einfaches Drücken jedes beliebigen Knopfes übersprungen werden.
  • Seite 14: Installation Und Bedienung Des Dpm3 Managers

    Grundsätzlich ist jedes Laufwerk dazu geeignet, in der Praxis ist es jedoch am günstigsten das DMP3 Laufwerk zu wählen, da der Manager so stets mit dem Gerät vereint ist, und auf jedem beliebigen PC sofort aktiviert werden kann.
  • Seite 15: Kapitel - Wechselrahmen Und Installation Der Harddisk

    Update, beim nächsten Einschalten bietet es den Update erneut an. Der Update des DMP3 dauert etwa 10 Sekunden, währenddessen ist auf dem Display die Nachricht Update In Progress zu sehen. Der Kontrast ist in dieser Phase nicht korrekt eingestellt, daher kann es vorkommen, daß...
  • Seite 16: Master/Slave Einstellungen

    Der Wechselrahmen für den DMP3 sollte nicht an oberster Stelle des PC eingebaut werden! Der DMP3 ist aufgrund des LCD Displays und der Elektronik ein wenig länger als ein normales Gehäuse, daher benötigt der Hebel ein wenig mehr Platz. Die Deckplatten einiger PCs sind allerdings so gestaltet, dass der Hebel beim Herausziehen an oberster Stelle keinen Platz hat und so das Gerät nicht mehr herausgezogen werden kann.
  • Seite 17: Harddisk Auswahl

    Einstellung jedoch verändert, so kann die erste Identifizierung der Harddisk auch 40-60 Sekunden dauern. Im weiteren reduziert sich dies selbstverständlich wieder auf wenige Sekunden. Der DMP3 ist auch für den sog. Cable Select Modus geeignet, dabei muss allerdings im PC ein geeignetes Kabel verwendet werden.
  • Seite 18: Filesystem, Partitionierung, Formatierung

    6. Fixieren Sie die Harddisk mit den 4 mitgelieferten 4 schwarzen Schrauben. Stellen Sie sicher, dass die Harddisk kleinere Stöße ausgleichen kann. 7. Entfernen Sie die Platten und platzieren Sie den Deckel des DMP3. Die Plazierung des Deckels beginnen Sie an den vorderen seitlichen Stellen, und achten Sie darauf, dass diese auch an den hinteren Stellen genau einrasten.
  • Seite 19 4. Drücken Sie den Startknopf und warten Sie, bis die Formatierung beendet ist. Falls Sie in den DMP3 eine alte (bereits im Computer benutzte) Harddisk eingebaut haben, und deren Einstellungen bereits den o.g. entsprechen, ist die Partitionierung und Formatierung nicht notwendig.
  • Seite 20: Kapitel - Einbau In Fahrzeuge

    Filter ein. Derartige Teile können in jedem Autofachgeschäft erworben werden. NUTZUNG OHNE CAR HOST RAHMEN Wir liefern mit jedem Gerät einen DMP3 Car Host Rahmen, der allerdings nicht unbedingt benutzt werden muss, um das Gerät in einem Fahrzeug zu betreiben. Den Rahmen können Sie im Handschuhfach unterbringen, oder an einem anderen passenden Ort, das Etui schützt vor...
  • Seite 21: Einbau Mit Car Host Rahmen

    FM Modulator * Anmerkung Bei der Nutzung des optionalen FM Modulators, kann die Frequenz vom DMP3 aus nicht geregelt werden und zum Hören der Radiosender muss der FM Modulator abgeschaltet werden. Bei dieser Installationsart ist es zweckmäßig eine Stromversorgung zu wählen, die nur bei Drehen des Zündschlüssels Netzspannung leistet.
  • Seite 22: Stormversorgung

    Druck an der vorgesehenen Stelle. (Der Klettverschluss hat starke Haftkraft, diese wurden speziell für die Ansprüche in Fahrzeugen entwickelt). Je nach Typ und Nutzungsart kommen unterschiedliche Plätze für den DMP3 in Frage: In jedem Fall sollten Sie einen Befestigungsort wählen, wo genügend Platz ist zum Herausziehen des Faches (Ungünstig ist zum Beispiel, wenn zwar das Gerät genügend Platz...
  • Seite 23: Carport Anschluss

    (erforderlich) Erdung der Stromversorgung (- Pol) +12 V (erforderlich) Konstante +12V (mit Sicherung!) Dies ist die Stromversorgung des DMP3, aktive Stromaufnahme < 1A, ausgeschaltet < 20 mA Falls die konstanten +12V nicht leicht erreicht werden können, kann dies auch an die geschalteten +12V angeschlossen werden.
  • Seite 24: Einbau An Stelle/Neben Cd-Wechsler

    Leider benutzen die HIFIhersteller unterschiedliche Normen, daher benötigen Sie stets den entsprechenden Adapter oder das Adapterkabel. DENSION erweitert durch ständige Entwicklung sein Angebot, daher bitten wir Sie zur Auswahl des richtigen Adapters den Bereich Produkte auf unserer Website zu besuchen.
  • Seite 25: Kapitel - Anhang

    KAPITEL - ANHANG TECHNISCHE DATEN DMP3 Fach Mass: 215x120x42 mm, Gewicht 995g (mit einer durchschnittlichen Harddisk) Mass des Fahrzeugeinbaurahmens: 216x125x50 mm Netzspannung: 12 V DC (11-15V DC) Aktive Spannung (mit Harddisk): < 1 A, Harddisk abhängig Standby Spannung: < 20 mA Reset Kondition: U <...
  • Seite 26: Fehlermeldungen

    FEHLERMELDUNGEN - DMP3 v2. Unerwartete Geschehnisse zeigt das Gerät während des Betriebs durch Fehlermeldungen an. Die Ziffer neben der Fehlernachricht zeigt den Fehlercode an, dies gibt Aufschluss über die Fehlerquelle und deren eventuelle Beseitigung. Die erste Ziffer zeigt die Fehlerkategorie , die...
  • Seite 27: Anmerkungen

    ANMERKUNGEN...
  • Seite 28: Funktionen Des Bedienelemente (Zusammenfassung)

    FUNKTIONEN DES BEDIENELEMENTE (ZUSAMMENFASSUNG) SCHALTER Gerät SUCHLAUF MENÜ I I I I Springt auf Suchlauf Durchlaufen der Liste Durchlaufen der Liste Drehung I I I I kurz PAUSE/PLAY Öffnen der Datei, Programm Drücken löschen, dann: Auswahl der Menüzeile Sofortwiedergabe eines Stückes Speichern der Einstellung...

Inhaltsverzeichnis