Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

WebJack 5510 WLAN
Powerline-Adapter
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fuba WebJack 5510 WLAN

  • Seite 1 WebJack 5510 WLAN Powerline-Adapter Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 WebJack 5510 WLAN...
  • Seite 3 Alle Angaben in dieser Dokumentation sind nach sorgfältiger Prüfung zusammengestellt worden, gelten jedoch nicht als Zusicherung von Produkteigenschaften. Der Hersteller haftet ausschließlich in dem Umfang, der in den Verkaufs- und Lieferbedingungen festgelegt ist. Weitergabe und Vervielfältigung der zu diesem Produkt gehörenden Dokumentation und Software und die Verwendung ihres Inhalts sind nur mit schriftlicher Erlaubnis des Herstellers gestattet.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1 Einleitung ........................6 Was bedeutet „Inhouse-Powerline”? ................6 Was ist WLAN? ......................6 1.2.1 Wi-Fi oder WLAN? ..................7 Der WebJack 5510 WLAN ..................7 1.3.1 Fuba WebJack Cockpit .................7 1.3.2 WiFi Sync ....................8 1.3.3 Anwendungsbeispiele .................8 2 Schnellstart ....................... 10 Systemvoraussetzungen ..................10 WebJack 5510 WLAN anschließen .................10...
  • Seite 5 4.6.2 Konfigurationsdatei speichern ..............33 4.6.3 Konfigurationsdatei wiederherstellen ............33 4.6.4 Firmware aktualisieren ................33 5 Konfiguration des PLC-Netzwerkes ................34 PLC-Netzwerk per Knopfdruck verschlüsseln ............34 Fuba WebJack Cockpit ...................35 5.2.1 Übersichtsseite ..................36 5.2.2 Einstellungsmenü ..................37 5.2.3 Menü am unteren Bildschirmrand .............37 6 Anhang ........................38 Bandbreitenoptimierung ..................38...
  • Seite 6: Einleitung

    Übertragung von Daten durch den Raum natürlich besondere Anforderungen an die Absicherung des Netzwerks. Daher wur- den eine ganze Reihe von Sicherheitsmaßnahmen vorgesehen, wie bei- spielsweise ein versteckter Funknetzname (SSID), die Verschlüsselung der WebJack 5510 WLAN...
  • Seite 7: Wi-Fi Oder Wlan

    Wi-Fi den Funkstandard und WLAN das Funknetzwerk bezeichnet. Der WebJack 5510 WLAN Mit dem WebJack 5510 WLAN können Sie schnell und einfach Verbindun- gen zwischen WLAN, Powerline (PLC) und LAN herstellen. • Als WLAN-Access-Point stellt der Adapter die Kommunikation zwischen Ihren WLAN-Geräten und einem bestehenden LAN- oder PLC-Netzwerk...
  • Seite 8: Wifi Sync

    Einleitung 8 1.3.2 WiFi Sync WiFi Sync ist eine Funktion des WebJack 5510 WLAN zur automatischen Synchronisierung der gesamten WLAN-Einstellungen aller in Ihrem Heim- netzwerk angeschlossenen WebJack 5510 WLAN-Adapter. Mehr Informati- onen dazu finden Kapiteln 'Schnellstart' 'Netzwerkkonfiguration'. 1.3.3 Anwendungsbeispiele WebJack 5510 WLAN rundet Ihr Heimnetzwerk ab Einerseits verbinden Sie feststehende Netzwerkgeräte, z.
  • Seite 9 9 Einleitung WebJack 5510 WLAN...
  • Seite 10: Schnellstart

    Kontrollleuchte des PLC-Knopfes grün leuchtet (nach ca. 45 Sek.), ist der Adapter betriebsbereit. Wenn Sie nur die WLAN-Funktion am WebJack 5510 WLAN nutzen möch- ten, stecken Sie den Adapter in eine Steckdose, ohne jegliche Verkabelung. Sie können den WebJack 5510 WLAN auch über ein handelsübliches Netz- werkkabel an den Netzwerkanschluss eines Netzwerkgerätes, z.
  • Seite 11 Sekunde) des neuen WebJack 5510 WLAN. Fertig! Der neue WebJack 5510 WLAN ist in Ihr bestehendes PLC-Netz- werk eingebunden. Um den WebJack 5510 WLAN über WLAN mit Ihrem Laptop, Tablet oder Smartphone zu verbinden, geben Sie den zuvor notierten WiFi key als Netzwerksicherheitsschlüssel ein.
  • Seite 12: App Installieren

    WebJack 5510 WLAN (ca. 1 Sekunde). Fertig! Ihr PLC-Netzwerk ist nun vor unbefugtem Zugriff geschützt. Um den WebJack 5510 WLAN über WLAN mit Ihrem Laptop, Tablet oder Smartphone zu verbinden, geben Sie den zuvor notierten WiFi key als Netzwerksicherheitsschlüssel ein.
  • Seite 13 13 Schnellstart suchen; oder Sie wählen den Link auf der Produkt-CD unter Fuba Web- Jack Cockpit -> Android App bzw. Fuba WebJack Cockpit -> iOS App. Die App wird wie gewohnt in die App-Liste Ihres Smartphones bzw. Tab- lets abgelegt. Per Tipp auf das App-Symbol gelangen Sie in das Start- menü.
  • Seite 14: Installation

    Zum Aufbau eines PLC-Netzwerkes benötigen Sie mindestens zwei PLC- Geräte (200 Mbit/s bzw. 500 Mbit/s). Anschluss- und Anzeigeelemente Der WebJack 5510 WLAN verfügt über einen WLAN- und einen PLC-Knopf mit LED-Statusanzeige, einen Netzwerkanschluss und einen Reset-Taster. Die LED-Statusanzeige kann auf der Konfigurationsoberfläche des WebJack 5510 WLAN deaktiviert werden (siehe 'LED-Einstellungen').
  • Seite 15: Plc-Knopf

    Protected Setup (WPS)'. • Kontrollleuchten: Die integrierten Kontrollleuchten (LEDs) zeigen alle WLAN-Status des WebJack 5510 WLAN durch Blink- und Leuchtverhalten an: •Bei ausgeschalteter WLAN-Verbindung ist auch die LED aus. •Bei eingeschalteter WLAN-Verbindung leuchtet die LED grün. •WPS-Pairing wird durch schnelles Blinken dargestellt.
  • Seite 16: Reset

    Prüfen Sie, ob der Adapter vorschriftsmäßig an das Stromnetz angeschlos- sen ist und ob der Verschlüsselungsvorgang erfolgreich durchgeführt wurde. Mehr Informationen dazu finden Sie unter 'WebJack 5510 WLAN anschlie- ßen' und 'Konfiguration des PLC-Netzwerkes'. •Die LED leuchtet grün. Die Netzwerkverbindung eignet sich für HD- Video-Streaming.
  • Seite 17: Netzwerkanschluss

    Die innenliegenden WLAN-Antennen dienen der Verbindung mit anderen Netzwerkgeräten per Funk. WebJack 5510 WLAN anschließen In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie den WebJack 5510 WLAN an einen Computer oder an ein anderes Netzwerkgerät anschließen. Notieren Sie sich vor dem Vernetzungsvorgang den WiFi key des WebJack 5510 WLAN.
  • Seite 18: App Installieren

    Netzwerk individuell zu sichern, fahren Sie mit der Konfiguration Ihres PLC-Netzwerkes fort. Lesen Sie dazu im Kapitel 'Konfiguration des PLC- Netzwerkes' weiter. Um den WebJack 5510 WLAN über WLAN mit Ihrem Laptop, Tablet oder Smartphone zu verbinden, geben Sie den zuvor notierten WiFi key als Netzwerksicherheitsschlüssel ein.
  • Seite 19 19 Installation Sie finden die installierte Software in der Programmgruppe Start -> Alle Programme -> PLC -> PLC Access Manager. Die Anwendung PLC Access Manager startet die eingebaute Konfigu- rationsoberfläche Ihres WebJack 5510 WLAN. Ausführliche Informatio- Konfigurationsoberfläche finden Kapitel 'Netzwerkkonfiguration'.
  • Seite 20: Netzwerkkonfiguration

    Gerätes, indem Sie auf der Übersichtsseite der App auf das Zahnrad/Pfeil tippen. Mehr Informationen zu App erfahren Sie in Kapitel 'Fuba WebJack Cockpit' . • Rufen Sie die eingebaute Online-Konfigurationsoberfläche unter Start -> Alle Programme -> PLC -> PLC Access Manager auf.
  • Seite 21: Statusübersicht

    Um alle bekannten WLAN-Geräte anzeigen zu lassen, klicken auf den Pfeil WLAN-Monitor. Jede seit dem letzten Systemstart bekannte WLAN-Station wird mit Namen, MAC- und IP-Adresse, evtl. Geschwindigkeit und dem letzen Anmeldedatum angezeigt, wenn eine Internetverbindung besteht und ein Zeitserver gefunden wurde. WebJack 5510 WLAN...
  • Seite 22: Ethernet-Status

    Gerätesicherheit In diesem Bereich können Sie sowohl den Zugriff auf die Konfigurationsober- fläche regeln als auch die Funktionen der Schnittstellen und Taster am WebJack 5510 WLAN ein- bzw. ausschalten. Kennwort Sie können ein Login-Kennwort für den Zugriff auf die Konfigurationsoberflä- che setzen.
  • Seite 23: Netzwerkeinstellungen

    Ihres Heimnetzwerks kommuniziert auch WebJack 5510 WLAN über das TCP/IP-Protokoll. Die dazu benötigte IP- Adresse kann entweder statisch manuell eingetragen oder automatisch von einem DHCP-Server bezogen werden. Im Auslieferungszustand ist die Option Netzwerkeinstellungen automa- tisch von einem DHCP-Server beziehen aktiviert.
  • Seite 24: Led-Einstellungen

    Im Bereich WLAN-Konfiguration können Sie Einstellungen zum WLAN- Netzwerk und dessen Sicherheit vornehmen. Wenn Sie möchten, können Sie den WLAN-Teil Ihres WebJack 5510 WLAN vollständig abschalten, z.B. wenn Sie ihn ausschließlich als einfaches PLC- Gerät über die eingebauten Ethernet-Anschlüsse betreiben wollen. Es gibt drei verschiedene Methoden die WLAN-Funktion ein- bzw.
  • Seite 25 Für den Betrieb als Access-Point muss ein (Sende-)Kanal festgelegt sein. Es stehen 13 Kanäle zur Verfügung. Wir empfehlen, die Standardeinstellung Auto beizubehalten, da der WebJack 5510 WLAN in dieser Einstellung regelmäßig und selbstständig die Kanalwahl durchführt. D. h., meldet sich die letzte verbundene Station ab, wird sofort ein geeigneter Kanal gesucht.
  • Seite 26: Gastzugang

    Ihnen einfach über die Tastatur eingegeben werden, ohne dass er vorher (wie bei WEP) ins Hexadezimal-Format umgerechnet werden muss. Unter Modus können Sie den Zugriff von Clients auf den WebJack 5510 WLAN auf das von Ihnen gewählte Verfahren einschränken. Speichern Sie alle geänderten Einstellungen, bevor Sie diesen Konfigurati- onsbereich wieder verlassen.
  • Seite 27: Wlan-Filter

    Zusätzlich zur Verschlüsselung (siehe Kapitel 'Access-Point') können Sie Ihr Funknetzwerk noch weiter absichern, indem Sie mit Hilfe eines WLAN-Filters den Zugriff via WLAN auf den WebJack 5510 WLAN für ausgewählte Geräte einschränken. Selbst wenn die Verschlüsselung abgeschaltet wäre, würde das Gerät dann keine Verbindung herstellen.
  • Seite 28: Kindersicherung

    Zeitserver im Internet notwendig. Dazu muss der Zeitserver (Geräte- konfiguration -> Datum und Uhrzeit -> Datum und Uhrzeit automatisch beziehen) des WebJack 5510 WLAN aktiviert sein und eine aktive Internet- verbindung ist außerdem erforderlich (siehe 'Zeitserver'). Der Zeitserver ist standardmäßig aktiviert.
  • Seite 29: Wlan-Zeitsteuerung

    Zeitserver im Internet gewährleistet sein. Dazu muss der Zeitserver (Gerätekonfiguration -> Datum und Uhrzeit -> Datum und Uhrzeit auto- matisch beziehen) des WebJack 5510 WLAN aktiviert sein und eine aktive Internetverbindung ist außerdem erforderlich (siehe 'Zeitserver'). Der Zeits- erver ist standardmäßig aktiviert.
  • Seite 30: Wi-Fi Protected Setup (Wps)

    Um die WLAN-Zeitsteuerung nutzen zu können, aktivieren Sie die Option Zeitsteuerung aktivieren. Die Zeitsteuerung schaltet Ihr Funknetzwerk zu bestimmten Tageszeiten automatisch an bzw. ab. Ist Ihr Funknetzwerk abgeschaltet, wechselt der WebJack 5510 WLAN nach kurzer Zeit in den Energiesparmodus. Der Adapter verbraucht in diesem Modus 1.0 Watt.
  • Seite 31 Sie die Schaltfläche Konfiguration starten drücken. Öffnen Sie die Konfigurationsoberfläche der hinzuzufügenden WLAN- Station und übertragen die am WebJack 5510 WLAN gewählte PIN. Bestätigen Sie den Verschlüsselungsvorgang wie dort beschrieben. Die Geräte tauschen nun die Sicherheitsschlüssel gegenseitig aus und bauen eine gesicherte WLAN-Verbindung auf.
  • Seite 32: Wifi Sync

    WebJack 5510 WLAN wieder in den ursprünglichen Auslieferungszustand versetzt. Ihre persönlichen Einstellungen gehen dabei verloren. Das zuletzt vergebene PLC-Kennwort für den WebJack 5510 WLAN wird ebenfalls auf das PLC-Standard-Kennwort HomePlugAV zurückgesetzt. Um Ihr PLC- Netzwerk erneut individuell zu sichern, konfigurieren Sie dieses anschlie- ßend entweder per PLC-Knopf oder per Konfigurationssoftware (siehe Kapi-...
  • Seite 33: Konfigurationsdatei Speichern

    Schaltfläche Konfigurationsdatei wiederherstellen. 4.6.4 Firmware aktualisieren Die Firmware des WebJack 5510 WLAN enthält die Software zum Betrieb des Geräts. Bei Bedarf bietet der Hersteller im Internet neue Versionen als Datei zum Download an, beispielsweise um bestehende Funktionen anzu- passen.
  • Seite 34: Konfiguration Des Plc-Netzwerkes

    Konfiguration des PLC-Netzwerkes Sie können Ihr PLC-Netzwerk auf zwei verschiedene Arten individuell ver- schlüsseln – entweder automatisch durch Drücken des am Gehäuse befind- lichen Verschlüsselungsknopfes oder per Fuba WebJack Cockpit. PLC-Netzwerk per Knopfdruck verschlüsseln Zur automatischen Verschlüsselung eines PLC-Netzwerkes bedienen Sie sich einfach des am Gerät befindlichen PLC-Knopfes.
  • Seite 35: Fuba Webjack Cockpit

    Sie wie oben beschrieben, je nachdem ob Sie ein neues Netzwerk aufsetzen oder ein bestehendes erweitern möchten. Fuba WebJack Cockpit Fuba WebJack Cockpit ist eine Überwachungs- und Verschlüsselungs-App, mit der Sie über den WebJack 5510 WLAN alle anderen erreichbaren PLC- WebJack 5510 WLAN...
  • Seite 36: Übersichtsseite

    Netzwerk zusammenfügen können. Am schnellsten finden Sie die App für iOS und Android, indem Sie im Store auf die Lupe klicken und direkt nach Fuba WebJack Cockpit suchen; oder Sie wählen den Link auf der Produkt-CD unter Fuba WebJack Cockpit -> Android App bzw.
  • Seite 37: Einstellungsmenü

    Je nachdem in welchem Untermenü Sie sich befinden, werden die folgenden Funktionen eingeblendet: • Start: Startmenü Fuba WebJack Cockpit • Mit der Option Aktualisieren bringen Sie die Ansicht gefundener Geräte (falls nicht automatisch geschehen) immer auf den aktuellen Stand.
  • Seite 38: Anhang

    Alle Sicherheits- und Bedienungsanweisungen sollten vor Inbetriebnahme des Gerätes gelesen und verstanden worden sein und für zukünftige Ein- sichtnahmen aufbewahrt werden. • Das Gerät darf nicht geöffnet werden. Es befinden sich keine durch den Anwender zu wartenden Teile im Inneren des Gerätes. WebJack 5510 WLAN...
  • Seite 39: Allgemeine Garantiebedingungen

    Gehäuse des Gerätes beschädigt ist. Allgemeine Garantiebedingungen Diese Garantie gewährt der Hersteller den Erwerbern von Produkten nach ihrer Wahl zusätzlich zu den ihnen zustehenden gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen nach Maßgabe der folgen- den Bedingungen: Garantieumfang WebJack 5510 WLAN...
  • Seite 40 Gerät durch hierfür nicht vom Hersteller beauftragte Personen geöffnet, repariert oder modifiziert wurde, wenn das Gerät mechanische Beschädigungen irgendwelcher Art aufweist, g) wenn der Garantieanspruch nicht gemäß Ziffer 3a) oder 3b) gemeldet worden ist. WebJack 5510 WLAN...
  • Seite 41 Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt des Käufers im Zeitpunkt der Klage- erhebung nicht bekannt ist. h) Es findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Das UN-Kaufrecht gilt im Verhältnis zwischen dem Hersteller und dem Erwerber nicht. WebJack 5510 WLAN...
  • Seite 42 Fuba Vertriebs-GmbH Höltenweg 101 48155 Münster Telefon: 02 51 609 40 900 Telefax: 02 51 609 40 990 info@fuba.de www.fuba.de...

Inhaltsverzeichnis