5 Schalten Sie den Drucker aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn
einer der folgenden Umstände zutrifft:
• Das Netzkabel ist beschädigt oder durchgescheuert.
• Auf dem Drucker wurde Flüssigkeit verschüttet, oder der Drucker war Regen ausgesetzt
oder kam mit Wasser in Berührung.
• Ein Druckerfehler kann nicht behoben werden, oder der Drucker funktioniert nicht
ordnungsgemäß, obwohl die Bedienungsanleitungen befolgt werden.
• Das Verhalten des Druckers hat sich eindeutig geändert, z. B. wenn ein seltsames
Geräusch oder ein ungewöhnlicher Geruch bemerkt wird, oder wenn Rauch aufsteigt.
6 Vor der Verwendung des Smart Label Printer müssen das durchsichtige Klebeband auf
der Maschine und die Rollenabdeckung entfernt werden.
7 Wenn der Smart Label Printer längere Zeit nicht verwendet wird und keine Etiketten
einliegen, kann die Gummibeschichtung der Walze festkleben. Hierdurch kann der
Drucker einen schwerwiegenden Fehler am Druckermechanismus verursachen. Um
diesen Fehler zu vermeiden, sollten sich immer Etiketten im Smart Label Printer befinden,
auch wenn er nicht verwendet wird.
Installation
Zur Erzielung einer optimalen Leistung empfehlen wir, dass Sie den Drucker auf einer
ebenen Oberfläche an einem Ort mit den folgenden Umgebungsbedingungen installieren:
• Frei von Schwingungen
• Keine direkte Sonneneinstrahlung
• Staubfrei
• Keine Kondensation
• Temperaturen: 15 °C bis 35 °C
• Feuchtigkeit: 30 % - 80 % rel. Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)