Seite 1
Einbau- und Bedienungsanleitung Artikel Nr.: 2600 VBD 399-1 (01.01) RADEMACHER...
Seite 2
Sehr geehrte Kunden, ... RADEMACHER ...mit dem Kauf dieser Rohrmotorsteuerung haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause Rademacher ent- schieden. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Diese Anleitung ...beschreibt Ihnen die Montage und den elektrischen Anschluss Ihres TROLL.
Zeichenerklärung RADEMACHER Lebensgefahr durch Stromschlag Dieses Zeichen weist Sie auf Gefahren bei Arbeiten an elektrischen Anschlüssen, Bau- teilen etc. hin. Es fordert Sicherheitsmaß- nahmen zum Schutz von Gesundheit und Leben der betroffenen Person. Hier geht es um Ihre Sicherheit Beachten und befolgen Sie bitte alle so gekennzeichneten Hinweise.
Beachten Sie die Angaben der Motoren- hersteller bezüglich der Umschaltzeit und der maximalen Einschaltdauer. Einsatzbedingungen t Betreiben Sie den Troll nur in trockenen Räumen. t Für den elektrischen Anschluss muß am Einbauort ein 230 V /50 Hz Stromanschluss mit bauseitiger Freischaltvorrichtung (Sicherung) vorhanden sein.
Herstellers verwenden Die Rollladensteuerung Troll und Rademacher-Rohrmotoren sind aufeinander abgestimmte Komponenten. Hersteller- fremde Bauteile, die Funktionen des Troll ersetzen oder beeinflussen, dürfen nur nach ausdrücklicher Freigabe durch die Rademacher GmbH verwendet werden. Als Hersteller übernehmen wir keine Garantie bei der Verwendung herstellerfremder Bauteile und daraus entstehenden Folge- schäden.
Sicherheitshinweise RADEMACHER Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag. Der elektrische Anschluss des Troll darf nur von einer zugelassenen Elektrofachkraft ausgeführt werden. Beachten Sie dazu die Vorschriften des VDE und des örtlichen Netzbetreibers. t Schalten Sie die Zuleitung/Anschlussstelle vor Beginn des elektrischen Anschlusses spannungslos und sichern Sie sie gegen Wiedereinschalten.
Seite 9
Der Einsatz defekter Geräte kann zur Gefährdung von Personen und zu Sachschäden (Stromschlag, Kurz- schluss) führen. t Prüfen Sie vor dem Einbau den Troll auf Unversehrtheit und verwenden Sie niemals defekte oder beschädigte Geräte. t Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an un- seren Kundendienst.
Funktionsbeschreibung RADEMACHER Der Troll dient zur Steuerung von Rohrmotoren und kann mit dem beiliegenden Installationsgehäuse in jede handels- übliche Unterputzdose eingebaut werden. Die verschiedenen Beriebsarten und Funktionen: t Manueller Betrieb - mit den Bedientasten am Gerät - mit Hilfe eines externen Tasters/Steuerung...
RADEMACHER Die manuelle Bedienung ist möglich mit...: t den Bedientasten am Gerät t Hilfe eines externen Tasters Zusäzlich ermöglicht die Parallelschaltung mehrerer Troll an einem ext. Taster die gemeinsame „Fern-“ Bedienung mehrerer Rollladenantriebe. Automatikbetrieb Sie können die aktuelle Uhrzeit als Öffnungs- und Schließzeit für Ihren Rollladen übernehmen.
Vor dem Elektrischen Anschluss RADEMACHER Montage und elektrischer Anschluss des Troll..dürfen nur mit dem beiliegen- den Installationsgehäuse erfol- gen. Die Anschlussklemmen befinden sich an derUnterseite des Installationsgehäuses. Endanschläge des Rohrmotors einstellen Vor dem endgültigen elektrischen Anschluss müssen die Endanschläge des Rohrmotors eingestellt sein. Beachten Sie die Angaben der jeweiligen Bedienungsanleitung.
Sicherheitshinweise Elektr. Anschluss RADEMACHER Es besteht Lebensgefahr durch Strom- schlag. Der elektrische Anschluss des Troll darf nur von einer zugelassenen Elektrofachkraft ausgeführt werden. Beachten Sie Angaben in den Sicher- heitshinweisen auf Seite 8. Falsche Verdrahtung kann zu Kurz- schluss und zur Zerstörung des Gerä- tes führen.
Sie benötigen zusätzlich 1 x 58er Unterputz-Dose nach DIN 49073 (Wir empfehlen eine tiefe Dose) 1 x Abdeckrahmen, beiliegend Sie können den Troll in die meisten handelsüblichen Schalter-und Rahmenprogramme integrieren (s. S. 24). Netz spannungslos schalten Elektrischer Anschluss (falls noch nicht erfolgt) Installationsgehäuse, in die Unterputzdose schieben...
Einstellungen/Wichtige Hinweise RADEMACHER Tastensymbole beachten Das bedeutet: Taste drücken oder tippen Das bedeutet: Taste loslassen Den Troll in Betrieb nehmen Strom einschalten Der Troll ist nach dem Einschalten sofort betriebs- bereit, sofern die Endanschläge des Rohrmotors ein- gestellt sind.
Öffnungs-/Schließzeit einstellen RADEMACHER Aktuelle Uhrzeit als Öffnungszeit übernehmen drücken und halten Zur Quittierung blinkt die Kontroll-LED zweimal kurz und der Rollladen fährt hoch. Tasten loslassen,..sobald die Kontroll-LED aufgeleuchtet hat. Aktuelle Uhrzeit als Schließzeit übernehmen Wie oben beschrieben, nur mit AB( )-Taste.
Den Troll bedienen/Handbetrieb RADEMACHER Die Bedienung von Hand ist in jeder Betriebsart möglich und hat Vorrang vor den Automatikfunktionen. Der Rollladen fährt bis zum jeweiligen End- anschlag. Den Rollladen anhalten kurz drücken...
Gleiches gilt für die AB ( )-Richtung HINWEIS Bei Bedarf können Sie auch mehrere Troll parallel an einen Handtaster anschließen und diese mit dem Handtaster fern- bedienen. Dazu werden die Rohrmotoren bei jedem Schalt- vorgang, mit Hilfe einer Schaltlogik synchronisiert.
Was tun, wenn ...? RADEMACHER ...die rote LED blinkt? Netzausfall länger als 10 Minuten Ursache: Beheben Sie die Ursache für den Netzausfall Lösung: und überprüfen Sie dann das Gerät. Die ein- gestellten Schaltzeiten sind gelöscht, stellen Sie die Schaltzeiten neu ein.
Technische Daten RADEMACHER Nennspannung: 230 V/50 Hz Schaltleistung: 8 (4) A Schutzklasse: Standby-Leistung: Nebenstelleneingänge: Schaltspannung der nebenstelleneingänge: 230 V Anschlussquerschnitt: 3 x 1, 5 mm Einbauart: Unterputz Abmessungen: 70 x 70 x 17,8 mm Einbautiefe: 34 mm zul. Umgebungstemp.: 0 bis 40 °C...
Garantiebedingungen RADEMACHER Rademacher Geräte-Elektronik GmbH & Co. KG gewährt 24 Monate Garantie für Neugeräte, die entsprechend der Einbauanleitung montiert wurden. Von der Garan- tie abgedeckt sind alle Konstruktionsfehler, Materialfehler und Fabrikationsfehler. Wei- tere Ansprüche, insbesondere auf die Übernahme von Ein-und Ausbaukosten, beste- hen nicht.