Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gruppenrufmodus - Balter Evida Bedienungsanleitung

Türstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Evida:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsanleitung
Abhängig vom jeweiligen Modus, steuern die RUF Tasten jeweils andere Adressen an.
A
M. Müller
C
W. Schiller
B
L. Schmid
A
M. Müller
Um diese Einstellung zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
KEY_SET Taste im Standby
Modus 2 Mal drücken
ENTSPERR-LED: AUS
SPRACH-LED: AN
Klingel: Beep+, Beep
• Wenn der Einstellungsmodus nicht beendet wurde, können Sie den Ruf-Modus
ändern indem Sie KEY 1 drücken.
• Der LED_NAME LED blinkt, bis Sie den Einstellungsmodus verlassen haben.
• Nach 10 Sekunden ohne Eingabe wird der Einstellungsmodus automatisch verlassen.
• Drücken Sie KEY_SET drei Mal, um den Einstellungsmodus manuell zu verlassen.
Standard Ruf-Modus
(ab Werk Adressen 1-4)
Ruftaste A: Monitor mit der Adresse 01 rufen
Ruftaste B: Monitor mit der Adresse 02 rufen
Ruftaste C: Monitor mit der Adresse 03 rufen
Ruftaste D: Monitor mit der Adresse 04 rufen
B
L. Schmid
A
M. Müller
Gruppen Ruf-Modus
Ruftaste A: Alle Monitore in einer Gruppe mit
den Adressen 00-15 rufen. (Einer der Monitore
sollte als 00 eingestellt sein)
Ruftasten B, C, D: Alle Monitore in einer
D
B. Werner
C
Gruppe mit den Adressen 16-31 rufen. (Einer
W. Schiller
B
der Monitore sollte als 16 eingestellt sein)
L. Schmid
A
M. Müller
KEY_1 Taste drücken, um
Standard Ruf-Modus für
die Türstation zu wählen
ENTSPERR-LED: AUS
SPRACH-LED: AN
Klingel: Beep+
10
KEY_1 Taste drücken um
Gruppen Ruf-Modus für
die Türstation zu wählen
ENTSPERR-LED: AUS
SPRACH-LED: AN
Klingel: Beep, Beep
KEY_1 drücken

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis