Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung
Fun2Go und Funtrain
Fun2Go
Funtrain
Kombination Fun2Go mit Funtrain
Versie 18.06
Van Raam | Aaltenseweg 56 | 7051 CM Varsseveld | Niederlande

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vanraam Fun2Go

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Fun2Go und Funtrain Fun2Go Funtrain Kombination Fun2Go mit Funtrain Versie 18.06 Van Raam | Aaltenseweg 56 | 7051 CM Varsseveld | Niederlande...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Garantie ................................38 Rahmennummer ............................39 Formular für Service, Wartung und Anpassungen ................40 Kontaktinformationen des Herstellers Van Raam Aaltenseweg 56 7051 CM Varsseveld Niederlande Tel. : +31 (0)315 257370 E-mail : info@vanraam.com Internet : www.vanraam.com Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 3: Konformität

    Konformität Van Raam erklärt als Hersteller, dass das Fun2Go und Funtrain, wie es in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben ist, gemäß der Richtlinie 93/42/EWG, Risikoklasse 1, hergestellt wurde. Die Produkte erfüllen außerdem die Richtlinie 2006/42/EG. Die Konformitätserklärung finden Sie auf der Website von Van Raam.
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Benutzen Sie die Feststellbremse, wenn Sie das Dreirad parken (und • zurücklassen). Fixieren Sie mit der Festellbremse das Dreirad auch gegen Wegrollen beim Auf- und Absteigen. Schließen Sie das Dreirad immer ab, wenn Sie es unbeaufsichtigt zurücklassen. • Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 5 Der Austausch und die Reparatur von Bauteilen (Rahmen, Vordergabel, Beleuchtung, Bremsen, Antrieb, Lenkung) dürfen ausschließlich durch einen Fachhändler durchgeführt werden. Anderenfalls erlischt die Garantie und Sie sind selbst für etwaige Schäden verantwortlich. Ersetzen Sie sicherheitsrelevante Bauteile immer durch neue Bauteile! Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 6: Einstellen Des Dreirads

    Position so ein, dass in dieser Situation das Bein gestreckt, aber dennoch entspannt ist. Zum Verstellen des Sitzes: 1. Ziehen Sie den Hebel nach oben. 2. Schieben Sie den Sitz in die richtige Position und lassen Sie den Hebel wieder los. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 7 3. Lösen Sie die Schrauben [C] durch einige Umdrehungen mit einem Inbusschlüssel, stellen Sie den Lenker wieder in die korrekte (flache) Position und ziehen Sie die Schraube danach wieder fest an Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 8: Vor Der Inbetriebnahme

    Vor der Inbetriebnahme Feststellbremse (Fun2Go) Benutzen Sie die Feststellbremse immer, wenn Sie das Dreirad abstellen und zurücklassen. Feststellbremse (Funtrain) Wenn Sie den Funtrain unabhängig vom Fun2Go abstellen, benutzen Sie die Bremse am Laufrädchen des Funtrain. Beleuchtung auto Vorderlicht Das Vorderlicht verfügt über einen (Schiebe-) Schalter mit drei Positionen: Off- Auto - On.
  • Seite 9 1. Entfernen Sie die beiden Schrauben an der Rückseite des Vorderlichts. 2. Öffnen Sie die hintere Abdeckung, indem Sie mit Daumen und Zeigefinger auf Höhe der Vertiefung gegen die Seite der vorderen Abdeckung drücken. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 10 Licht automatisch aus. Das Rücklicht funktioniert mit Batterien. Wenn die Batterien fast leer sind, beginnt auf dem Rücklicht eine rote LED zu blinken. Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um die Batterien zu wechseln. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 11 Abreißseil um die Zugkugel herum liegt. 2. Haken Sie das Abreißseil wie abgebildet unter dem Bügel [A] ein. 3. Die Kugelkupplung ist ordnungsgemäß an der Zugkugel befestigt, wenn sich der Indikator im grünen Bereich mit dem „+“- Zeichen befindet. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 12 Bügel eingehakt ist. 4. Ziehen Sie den Hebel hoch und heben Sie dann die Kugelkupplung von der Zugkugel. Achten Sie darauf, dass beim Abkuppeln auch das Abreißseil über die Zugkugel gezogen wird. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 13 Pedale unbewusst nach hinten drehen, wird die Rückfahrfunktion aktiviert und das Dreirad fährt nach hinten los. Hohe Geschwindigkeiten in Kurven und auf unebenem Gelände oder das Fahren von engen Kurven können zu einem Umkippen des Dreirads führen. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 14 Kleine Hindernisse sollten mit angemessener Geschwindigkeit befahren werden. • Hindernisse über fünf Zentimeter sind zu vermeiden. • Achten Sie beim Bergabfahren darauf, dass Sie keine gefährliche • Geschwindigkeit erreichen. Bremsen Sie rechtzeitig und fahren Sie nicht schneller als 30 km/h. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 15: Elektrosystem Silent

    Ausschalten: Ein-/Ausschaltknopf zwei • Sekunden lang gedrückt halten. Nachdem das System eingeschaltet wurde, ist der Motor aktiv auf Stufe 1. Wenn das System nicht benutzt wird, schaltet es sich nach einiger Zeit automatisch ab. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 16 Zusätzliche Unterstützung beim Anfahren. • Zusätzliche Unterstützung beim Bergauffahren. • Tipp: Bei einer starken Steigung können Sie die Unterstützung auf Stufe 3 stellen und für eine maximale Unterstützung wiederholt etwa 5 Sekunden lang auf die Starhilfe drücken. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 17 Drücken auf die Taste den Ladezustand überprüfen. Der Zustand des Batterien wird durch fünf grüne Indikatorlämpchen angezeigt, von denen das am weitesten links liegende grün blinken kann. In diesem Fall ist der Batterien fast leer. Während des Ladevorgangs zeigt der Batterien den Ladefortschritt an. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 18 Batterien verbinden. 4. Schließen Sie danach den Stecker des Ladegeräts an die Steckdose an. Betätigen Sie den Schalter [A] auf dem Ladegerät. Eine grüne LED beginnt schnell zu blinken. Der Batterien wird geladen. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 19 Falls erforderlich, kann die Batterie auch direkt in der Halterung aufgeladen werden. Für den Batterien ist es besser, wenn er zwischenzeitlich geladen wird, anstatt zu warten, bis der vollständig entleert ist. Schieben Sie den Batterien geradeaus in die Halterung, niemals schräg. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 20 Die Reichweite ist von verschiedenen Faktoren abhängig und wird stark beeinflusst durch: die Kapazität und die Spannung des Batterien; das Ausmaß der Unterstützung; die Umgebungstemperatur; die Windstärke; den Reifendruck; die Fahrgeschwindigkeit; das Gewicht des Fahrers und der Ladung; den Gebrauch der Gangschaltung usw. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 21 Sie sich bitte an Ihren Händler! Lassen Sie den Batterien nicht fallen. Dies kann sowohl zu äußeren als auch zu • internen Schäden führen. Bei einer Betriebsstörung des Fahrrads trennen Sie bitte den Batterien vom Fahrrad. • Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 22 Falls auf dem Ladegerät eine rote LED blinkt, ziehen Sie bitte den Stecker vom Netz • und benutzen Sie das Ladegerät und den Batterien nicht weiter. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Händler. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 23: Van Raam E-Bike App

    Ort an dem Sie sich befinden, senden. Jetzt kostenloser Download aus dem Google Play Store oder Apple App Store, die Van Raam e-Bike App. Für weitere Informationen über die Van Raam App besuchen Sie bitte die Van Raam Website: www.vanraam.com. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 24: Zubehör

    Pedalen des Hauptfahrers mit. Der Beifahrer muss mittreten. Vor dem Fahren, stellen Sie der Schaltnabe auf die gewünschte Position. Wenn Sie in einer anderen Position fahren wollen, halten Sie zuerst das Fahrrad an! Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 25 1. Lösen Sie die vier Muttern durch einige Umdrehungen mit einem Steckschlüssel. 2. Verschieben Sie die Platte einschließlich der Fußschale nach vorne oder nach hinten in die gewünschte Position. Ziehen Sie danach die Muttern wieder an. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 26 Position bestimmt werden. 1. Lösen Sie die zwei Bolzen durch einige Umdrehungen mit einem Inbusschlüssel. 2. Verschieden Sie die den Ausgleichsblock in die gewünschte Position. Ziehen Sie die Bolzen danach wieder fest an. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 27 Unterschenkelfixierung an der Metallplatte [A]. Die Unterschenkelfixierung wird an der Innenseite der Fußschale befestigt. In der oberen Abbildung sehen Sie die kleine Fußschale mit der Unterschenkelfixierung; die Abbildung darunter zeigt die große Fußschale mit der Unterschenkelfixierung. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 28 Drehen Sie die Beinschale in die richtige Richtung. 4. Befestigen Sie das Elastikband an einem selbst gewählten Punkt am Rahmen, sodass die Unterschenkelfixierung im Ruhezustand aufrecht stehen bleibt. 5. Benutzen Sie das Klettband um den Unterschenkel zu fixieren. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 29 Wenn der Batterien fast leer ist, leistet der Motor keine Tretunterstützung mehr. Die schaltbare Beleuchtung funktioniert jedoch weiterhin mit dem Reststrom. Der USB-Anschluss auf dem Vorderlicht hat keine Funktion. Blinklichtinstallation Zum Bedienen der Blinklichter kippen Sie den Schalter [A] nach links oder rechts. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 30 Sie den Sitz. Der Sitz rastet von selbst ein. 2. Ziehen Sie den Hebel an der Seite des Sitzes nach hinten und drehen Sie den Sitz wieder zurück. Der Sitz rastet auch jetzt wieder von selbst ein. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 31 Achten Sie darauf, dass Finger oder andere Gliedmaßen bei der Verwendung der Armlehnen nicht eigeklemmt werden! Schwenkbare Fußstütze Die Fußstütze kann unter dem Sitz weggeklappt werden. Achten Sie darauf, dass die Fußstütze gut in der Verriegelung liegt! Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 32 Sie den Hebel wieder los. Zum Verstellen des Sitzes am Kindersitzadapter: 1. Lösen Sie den Spannhebel mit einigen Umdrehungen. 2. Bringen Sie den Sitz in die gewünschte Position. 3. Ziehen Sie den Spannhebel wieder an. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 33 Festigkeit der Rückenlehne Um die Rückenlehne härter oder weicher einzustellen: 1. Öffnen Sie die Riemen durch Lösen des Klettbandes. 2. Straffen oder lockern Sie die Riemen. 3. Fixieren Sie das Klettband wieder. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 34 Schrauben mittels eines Inbusschlüssels lösen. Wenn Sie gelöst sind, können die Stangen aus dem Rahmen des Dreirads gezogen werden. Es ist auch möglich, einen Rollator zu befördern. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Fachhändler nach den Möglichkeiten. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 35: Technische Daten

    Seife und Wasser gereinigt werden. Verwenden Sie keinen Hochdruck- oder Dampfreiniger! Reinigen der Sitzpolsterung Die Polsterung der Sitzfläche und der Rückenlehne des Sitzes ist abnehmbar und kann gereinigt werden. Waschen Sie diese bei maximal 40°C in der Waschmaschine. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 36 Schäden oder Verletzungen in Folge von unsachgemäß montierten Bauteilen. Verwenden Sie ausschließlich original Van Raam Ersatzteile. Diese sind über Ihren Händler erhältlich. Auf Anfrage stellt Ihnen der Händler die notwendigen Informationen für Wartung und Reparatur zur Verfügung. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 37: Reparatur Und Wartung Durch Den Fachhändler

    Verringerung der Bremsleistung kommen kann, oder sogar zu einem Bruch der Felge, mit den entsprechenden gefährlichen Folgen. Reparaturen, Wartungen und Anpassungen dürfen nur mit original Van Raam Teilen durchgeführt werden. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 38: Einstellungen Durch Den Fachhändler

    Umdrehungen. Fixieren Sie die Mutter auf der anderen Seite mit einem Schraubenschlüssel, damit die Schraube nicht durchdreht. 2. Verändern Sie die Position des Spannrads so, dass die Kette wie oben beschrieben lose hängt. 3. Ziehen Sie die Schraube wieder an. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 39: Entsorgung

    Van Raam vorgenommen wurden. Außerdem verfällt bei Änderungen durch Dritte die ursprüngliche CE-Erklärung für das Dreirad. Das Fehlen einer CE-Erklärung kann beim Versichern Ihres Dreirads oder bei etwaigen Schadens- oder Haftungsfällen zu Problemen führen. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 40: Rahmennummer

    Rahmennummer Die Rahmennummer finden Sie auf dem Aufkleber. Dieser Aufkleber ist am Rahmen angebracht, siehe Abbildungen. Beispiel für den Aufkleber: Position des Aufklebers: Auf der Sitzstange Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 41: Formular Für Service, Wartung Und Anpassungen

    Die folgenden Dinge wurden an dem Dreirad verändert: Änderung: Durchgeführt am: Durchgeführt von: Achtung! Falls Änderungen von einem nicht durch Van Raam autorisierten Händler durchgeführt werden oder falls nicht-original Van Raam Bauteile oder Optionen verwendet wurden, erlischt die Garantie. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 42 Hier können Sie Anmerkungen oder Aufzeichnungen zu Wartungsarbeiten an Ihrem Dreirad festhalten. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 43 Hier können Sie Anmerkungen oder Aufzeichnungen zu Wartungsarbeiten an Ihrem Dreirad festhalten. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 44 Hier können Sie Anmerkungen oder Aufzeichnungen zu Wartungsarbeiten an Ihrem Dreirad festhalten. Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...
  • Seite 45: Lieferungs-Servicefomular Für Das Dreirad

    Original-Gebrauchsanweisung von Van Raam erhalten hat. Bei Lieferung des Dreirads ausfüllen Van Raam Dreiradtyp: Rahmennummer: Schlüsselnummer: Geliefert an: Durch den Händler: Ort: Datum: Unterschrift des Dreiradbenutzers: Unterschrift des Händlers: Falls vorhanden, Stempel des Händlers: Gebrauchsanweisung | Fun2Go und Funtrain 18.06...

Diese Anleitung auch für:

FuntrainCombinatie fun2go

Inhaltsverzeichnis