Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Anschluss
Wichtig! Vor dem Anschluss Netzspannung abschalten!
- Zum Anschließen steckbare Anschlussklemme abziehen
- Nur einen Motor an eine Zeitschaltuhr anschließen
- Bei Anschluss mehrerer Motoren müssen
spezielle Trennrelais verwendet werden
- An die Steuerleitung darf kein Motor angeschlossen werden
Die Zeitschaltuhren können über eine 230V- Steuerleitung miteinander
verbunden werden
- An die Steuerleitung darf kein Motor angeschlossen werden
- Die Steuerleitung darf nicht länger als 100 m sein
Antrieb
Zentral
Einbau
- Steckbare Anschlussklemme einrasten
- Steuerung mit Anschlussdrähten in die UP-
Dose schieben
- Steuerung mit beiden Befestigungsschrauben
in der UP- Dose befestigen
- Abdeckung, Rahmen und Zwischenring
aufstecken
Technische Daten
Netzspannung: 230 V 50 Hz
Schaltleistung: max. 500 VA
Eigenverbrauch: ca. 0.4 W
Fahrzeitbegrenzung: 2 Min. bei Relaissteuerung
Fahrzeitbegrenzung bei Motoranschluss
(mindestens 60 VA) selbstlernend
Umgebungstemperatur: 0° bis +50°C
Schutzart: IP 30
Empfangsfrequenz bei COSMO F: 433 MHz
Bedienungsanleitung für Zeitschaltuhr COSMO
Antrieb
N
Netz
Ph
Antrieb
N Netz
Ph
Diese Distanzstifte
können bei Bedarf
abgeschnitten werden
Ph
N
Netz
N
Netz
Ph
Steuerleitung
230V (1.5²)
zu weiteren
COSMO-
Zeitschaltuhren
(AnCosmo)09/16
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SIRAL COSMO

  • Seite 1 Schaltleistung: max. 500 VA Eigenverbrauch: ca. 0.4 W Diese Distanzstifte Fahrzeitbegrenzung: 2 Min. bei Relaissteuerung können bei Bedarf Fahrzeitbegrenzung bei Motoranschluss abgeschnitten werden (mindestens 60 VA) selbstlernend Umgebungstemperatur: 0° bis +50°C Schutzart: IP 30 Empfangsfrequenz bei COSMO F: 433 MHz (AnCosmo)09/16...
  • Seite 2: Anschlussbeispiele

    Bedienungsanleitung für Zeitschaltuhr COSMO Anschlussbeispiele Antrieb Antrieb Mehrere COSMO - Zeitschaltuhren über eine Steuerleitung verbunden. Als Zentralschalter kann ebenfalls eine COSMO - Zeitschaltuhr verwendet werden. Netz Netz teuerleitung 230V (1.5²) zu weiteren COSMO- Zeitschaltuhren Zentral z.B. Cosmo oder andere Steuerungen mit 230 V- Ausgang Mehrere Antriebe über Trennrelais T1...
  • Seite 3 Urlaubsprogramm = nicht aktiv Sie nur die Zeit und das Betriebsart = Rollladenbetrieb Datum einstellen. Kodierung (bei COSMO F) = keine eingelernt externe Eingänge = nicht gesperrt (Anzeige Vorhängeschloss offen) Öffnen = 7:00 Uhr, Cosmozeit nicht aktiv Schließen = 21:00 Uhr, Cosmozeit aktiv Januar Febr.
  • Seite 4 Bedienungsanleitung für Zeitschaltuhr COSMO Handbedienung ist bei ein- oder ausgeschalteter Automatik (A oder H) möglich Rollladen schließt Auf oder Ab kurz antippen - vollständig, der Antrieb kurz antippen - Rollladen stoppt kurz antippen - wird kurz nach Erreichen Rollladen öffnet Rollladen schließt...
  • Seite 5 Bedienungsanleitung für Zeitschaltuhr COSMO Gesamtübersicht aller Menüpunkte Programmiertaste Auf- Taste Ab- Taste Uhrzeit / Datum Steuerungs- Öffnungs- und Cosmo-Zeitver- Funkcodierung einstellung Schließzeiten schiebung lernen mindestens Menüpunkt 1 kurz Menüpunkt 2 kurz Menüpunkt 3 kurz Menüpunkt 4 kurz Menüpunkt 5 3 Sec.
  • Seite 6 Sec. drücken gesperrt die Uhr springt OFF = in den Normalmodus zurück Steuereingänge nicht gesperrt Dieser Punkt gilt nur für COSMO F (Funk) Der Funkeingang für Sensoren muss bei Bedarf freigegeben werden Freigabe Sensor Auge zeigt an - Sensoreingänge freigegeben Programmiertaste...
  • Seite 7: Öffnungs- Und Schließzeit Einstellen

    Der Rollladen schließt 1 Std. 30 Min. nach Sonnenuntergang, jedoch spätestens zur eingestellten Zeit. Beispiel 2 Sonnenuntergang Cosmo-Zeitverschiebung auf - 1 Std. 30 Min. eingestellt. Der Rollladen schließt 1 Std. 30 Min. vor Sonnenuntergang und erreicht in diesem Beispiel die eingestellte Zeit nicht. Cosmo-Zeitverschiebung einstellen Die Einstellung für Öffnen und Schließen kann getrennt durchgeführt werden...
  • Seite 8 Um eine sichere Funktion des Sensors zu gewährleisten, muss bei Inbetriebnahme Der Sensoreingang ist nur dann und nach längerem Stromausfall die Laufzeit der COSMO F eingelernt werden. freigeschaltet, wenn der Rollladen in Dies geschieht, indem der Rollladen nacheinander in seine untere, dann in seine seiner oberen Endstellung steht und die obere und dann wieder in seine untere Endstellung gefahren wird.

Diese Anleitung auch für:

Cosmo f