Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tiefenanschlag (Optional) - Hilti DCH 230 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCH 230:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.2 Demontage Schutzhaube
1.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2.
Lockern Sie die Spannschraube mit dem Innen-
sechskantschlüssel.
3.
Drehen Sie die Schutzhaube und ziehen Sie diese
ab.
de

6.2 Tiefenanschlag (optional)

6.2.1 Montage/ Demontage Tiefenanschlag für
DCH 230 3
1.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2.
Hängen Sie zur Montage den Haken in die Achse
der Führungsrollen ein.
3.
Schwenken Sie den Fächer in die Schutzhaube, bis
die Raste hörbar einrastet.
4.
Zur Demontage drücken Sie die Raste und schwen-
ken den Fächer aus der Schutzhaube aus.
6.2.2 Schnitttiefeneinstellung am Tiefenanschlag
für DCH 230
1.
Drücken Sie den Schnitttiefenschieber.
2.
Verschieben Sie den Schnitttiefenschieber mit der
Markierung auf die gewünschte Schnitttiefe.
6.2.3 Schnitttiefeneinstellung am Tiefenanschlag
für DCH 180‑SL
Der Tiefenanschlag ist am DCH 180‑SL fest montiert und
kann nicht demontiert werden.
1.
Drücken Sie auf die Taste.
2.
Stellen Sie die gewünschte Schnitttiefe durch ver-
stellen des Tiefenanschlags ein.
6.3 Montage Trennscheibe
VORSICHT
Verwenden Sie nur Trennwerkzeuge, deren zulässige
Drehzahl mindestens so hoch ist, wie die höchste
Leerlaufdrehzahl des Geräts.
VORSICHT
Beschädigte, unrunde oder vibrierende Trennwerk-
zeuge dürfen nicht verwendet werden.
VORSICHT
Verwenden Sie keine kunstharzgebundenen faserver-
stärkten Trennscheiben, deren Ablaufdatum verstri-
chen ist.
VORSICHT
Die Spindelverlängerung darf ausschliesslich nur in
Kombination mit der Schlitzhaube DCH‑EX 180‑SL
verwendet werden.
HINWEIS
Für die Geräte DCH 230 und DCH 180‑SL sind Diamant-
Trennscheiben gemäss den Bestimmungen der EN 13236
zu verwenden. Das DCH 230 kann auch kunstharzgebun-
dene faserverstärkte Trennscheiben gemäss EN 12413
(gerade, nicht gekröpfte Form, Typ 41) verwenden, um
metallische Untergründe zu bearbeiten. Beachten Sie
auch die Montagehinweise der Trennscheibenhersteller.
12
Printed: 10.04.2017 | Doc-Nr: PUB / 5127710 / 000 / 00
Printed: 10.04.2017 | Doc-Nr: PUB / 5127710 / 000 / 01
6.3.1 Montage Diamant‑ und kunstharzgebundene
faserverstärkte Trennscheiben für DCH 230
1.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2.
Reinigen Sie den Spannflansch und die Spannmut-
ter.
3.
VORSICHT Im Spannflansch ist ein O-Ring einge-
setzt. Fehlt dieser O-Ring oder ist er beschädigt,
muss der Spannflansch ersetzt werden.
Setzen Sie den Spannflansch ∅41 mm so auf die
Spindel, dass er sich nicht mehr verdrehen lässt.
4.
Setzen Sie die Trennscheibe auf den Zentrierbund
des Spannflansches.
5.
Setzen Sie die Spannmutter auf.
6.
VORSICHT Der Spindel-Arretierknopf darf nur bei
stillstehender Spindel betätigt werden.
Drücken Sie den Spindel-Arretierknopf und halten
Sie ihn gedrückt.
7.
Ziehen Sie mit dem Spannschlüssel die Spannmut-
ter fest und lassen Sie anschliessend den Spindel-
Arretierknopf los.
8.
Stellen Sie sicher, dass der Spindel-Arretierknopf
wieder ausgerastet ist.
6.3.2 Montage Trennscheibe mit
Schnellspannmutter Kwik-Lock (nur DCH 230)
HINWEIS
Anstelle der Spannmutter kann das Kwik-Lock verwendet
werden. Damit lassen sich Trennscheiben ohne Werk-
zeug montieren und wechseln.
HINWEIS
Der Pfeil auf der Oberseite muss sich innerhalb der In-
dexmarke befinden. Wird die Schnellspannmutter ange-
zogen, ohne dass der Pfeil sich innerhalb der Indexmarke
befindet, lässt sie sich nicht mehr von Hand öffnen. In
diesem Fall die Schnellspannmutter mit einem Muttern-
dreher lösen (nicht mit einer Rohrzange).
1.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2.
Reinigen Sie den Spannflansch und die Schnell-
spannmutter.
3.
VORSICHT Im Spannflansch ist ein O-Ring einge-
setzt. Fehlt dieser O-Ring oder ist er beschädigt,
muss der Spannflansch ersetzt werden.
Setzen Sie den Spannflansch ∅41 mm so auf die
Spindel, dass er sich nicht mehr verdrehen lässt.
4.
Setzen Sie die Trennscheibe auf den Zentrierbund
des Spannflansches.
5.
Schrauben Sie die Schnellspannmutter (Beschrif-
tung im aufgeschraubten Zustand sichtbar) bis zum
Aufsitzen auf der Trennscheibe auf.
6.
VORSICHT Der Spindel-Arretierknopf darf nur bei
stillstehender Spindel betätigt werden.
Drücken Sie den Spindel-Arretierknopf und halten
Sie ihn gedrückt.
7.
Drehen Sie die Trennscheibe mit der Hand im Uhr-
zeigersinn kräftig weiter bis die Schnellspannmutter
fest angezogen ist.
8.
Lassen Sie den Spindel-Arretierknopf los.
9.
Stellen Sie sicher, dass der Spindel-Arretierknopf
wieder ausgerastet ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dch 180-sl

Inhaltsverzeichnis