Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
VisorTech XMD-4800.pro Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XMD-4800.pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
GSM-Alarmanlage XMD-4800.pro
Mit Funk & Handynetz-Anbindung
Bedienungsanleitung
PX-3805-675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VisorTech XMD-4800.pro

  • Seite 1 GSM-Alarmanlage XMD-4800.pro Mit Funk & Handynetz-Anbindung Bedienungsanleitung PX-3805-675...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    App: G5 Alarm ........................ 20 Kontrolleinheit anmelden .................... 20 Menü-Navigation der Kontrolleinheit ................21 Verwendung ........................22 Einschalten ........................22 Aktivieren ........................23 Kontrolleinheit / Fernbedienung .................. 23 SMS-Befehl ........................ 23 App ..........................23 Anruf ........................... 24 Deaktivieren ........................24 VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 3 SMS-Befehl ........................33 App ..........................34 Schnellwahl-Nummer speichern ..................36 SMS-Befehl ........................36 App ..........................37 Alarmanruf empfangen ....................38 Einstellungen ........................39 Status-Abfrage ........................ 39 SMS-Befehl ........................ 39 App ..........................39 Geräte-PIN ändern ......................40 SMS-Befehl ........................ 40 VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 4 SMS-Nummern für RFID-Chip speichern ................ 53 SMS-Befehl ........................ 53 App ..........................54 RFID-Chip umbenennen ....................55 App ..........................56 RFID-Chips löschen ......................57 SMS-Befehl ........................ 57 App ..........................58 Fernbedienung ......................... 59 Anmelden ........................59 Entfernen ........................59 VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 5 Zonen-Typ des Sensors ändern ..................69 Funk-Sensoren löschen ....................70 Alle SMS-Befehle auf einen Blick ................... 71 Technische Daten ......................72 Kontrolleinheit ......................... 72 Fernbedienung ........................ 72 RFID-Chip ........................72 PIR-Bewegungssensor ....................73 Fenster-/Tür-Kontakt ....................... 73 Ihre Notizen ........................74 VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 6 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.visor-tech.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 7: Ihre Neue Gsm-Alarmanlage

    Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue GSM-Alarmanlage optimal einsetzen können. Lieferumfang  GSM-Alarmanlage XMD-4800.pro inklusive Touch-Bedienfeld und zwei Akkus  PIR-Bewegungsmelder inklusive Batterie  Tür-/Fensterkontakt inklusive Batterie  2 x Fernbedienung ...
  • Seite 8: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    Stoffen wie in Auftankbereichen, in Tanklagern, unter Deck auf Booten sowie in Umfüll- und Lagereinrichtungen.  Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe starker elektromagnetischer Felder wie sie beispielsweise von Mikrowellengeräten, Lautsprechern, Fernseh- und Radiogeräten ausgehen. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 9: Wichtige Hinweise Zu Batterien Und Deren Entsorgung

    Aufladen stark erhitzt oder verformt, ist defekt und darf nicht weiter verwendet werden.  Entladen Sie den Akku nie vollständig, dies verkürzt seine Lebenszeit.  Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit nicht benutzen. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 10: Wichtige Hinweise Zur Entsorgung

    RoHs-Richtlinie 2011/65/EU, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der Niederspannungsrichtli- nie 2014/35/EU und der R&TTE-Richtlinie 2014/53/EU befindet. Qualitätsmanagement Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz 04.07.2016 Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer PX-3805 ein. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 11: Produktdetails

    Minuten in einen Energiespar-Modus. PIR-Bewegungsmelder Der Tür/Fenster-Kontakt kann an Türen, Fenstern und anderen Objekten installiert werden, die sich öffnen und schließen lassen. Der Sensor überträgt Signale von der Kontrolleinheit, wenn ein Magnet in der Nähe des Sensors wegbewegt wird. Tür-/Fensterkontakt VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 12 Das Netzteil versorgt die Alarmanlage mit Strom. Im Fall eines Stromausfalls über- nehmen zwei integrierte Akkus für 5 Stun- den die Stromversorgung der Anlage. Netzteil Halterungen für Kontrolleinheit Halterung für PIR-Bewegungssensor Montagematerial Doppelseitiges Klebeband für Tür- /Fensterkontakt VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 13: Kontrolleinheit

    Kontrolleinheit Vorderseite GSM-Indikator Deaktivieren Nummernfeld Aktivieren Status-Indikator Anruf Verbinden / Aufnahme RFID-Lesegerät / Nachrichten-Taste Zu-Hause-Modus VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 14 Rückseite Akkufach VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 15: Fernbedienung

    Fernbedienung Kabel-Ausgang Sirene ≤500 mA Mikrofon Buzzer Stromanschluss Manipulations-Schalter Ein/Aus-Schalter Lautsprecher Zu-Hause-Taste Notstrom-Akkus (im Akkufach) Aktivieren-Taste SIM-Kartenschacht Kabel-Anschluss 24-h-Zone Deaktivieren-Taste Kabel-Anschluss Normal Zone SOS-Taste Ausgang elektronisches Schloss VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 16: Inbetriebnahme

    Nehmen Sie alle Teile der Alarmanlage aus der Verpackung und befreien Sie sie von sämtlichen Verpackungsmaterial. SIM-Karte einsetzen 1. Öffnen Sie das Akkufach auf der Rückseite der Kontrolleinheit. 2. Schieben Sie die silberne Halterung der SIM-Karte nach rechts, um sie zu entsperren. 3. Klappen Sie die Halterung nach oben. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 17: Kabelgebundene Sensoren Anschließen

    Anschlüssen (16/17/18/19) im Akkufach. Betriebsbereitschaft 1. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Stromanschluss im Akkufach der Kontrolleinheit. 2. Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter (21) im Akkufach auf die Position ON, um die Alarman- lage einzuschalten. 3. Schließen Sie das Akkufach. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 18: Montage

     Achten Sie darauf, dass sich keine Metallgegenstände oder elektrische Störquellen (z.B. Lautsprecher) in der Nähe befinden. Diese verringern die Funkreichweite der Kontrolleinheit. 2. Nehmen Sie die Halterung als Schablone und markieren Sie zwei Bohrlöcher. Nehmen Sie eine Wasserwaage zu Hilfe. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 19: Schreibtisch

    (z.B. Lautsprecher) in der Nähe befinden. Diese verringern die Funkreichweite der Kontrolleinheit. 2. Setzen Sie die Schreibtisch-Halterung passend in der Kontrolleinheit ein. 3. Drücken Sie die Halterung fest an und schieben Sie sie nach oben, bis sie einrastet. Der Manipulationsschalter wird in das Gehäuse der Kontrolleinheit gedrückt. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 20: App: G5 Alarm

    2. Geben Sie im Feld Name der Zentrale den Geräte-Namen Ihrer Kontrolleinheit ein (z.B. PX-3805). 3. Geben Sie im Feld Rufnummer der Zentrale die Rufnummer der in Ihrer Kontrolleinheit eingelegten SIM-Karte ein. 4. Tippen Sie rechts oben auf Fertig. Ihre Kontrolleinheit wird auf der Startseite angezeigt. Android VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 21: Menü-Navigation Der Kontrolleinheit

    5. Tippen Sie auf den Geräte-Namen. Sie gelangen zur Bedienungs-Seite der App. Android Menü-Navigation der Kontrolleinheit Taste Bedeutung PIN eingeben Rufnummer eingeben Eingegebene Rufnummer anrufen Gespeicherte Rufnummer anrufen laufenden Anruf beenden Sensor / Zubehör verbinden Alarmanlage aktivieren Alarmanlage deaktivieren Zu-Hause-Modus aktivieren VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 22: Verwendung

    SIM-Karte ist fehlerhaft. Entnehmen Sie in diesem Fall die SIM-Karte und legen Sie sie dann erneut ein oder tauschen Sie die SIM-Karte aus. HINWEIS: Notieren Sie unbedingt die Telefonnummer der SIM–Karte, um Anrufe von der Alarmanlage zu identifizieren und um die Einstellungen per SMS vornehmen zu können. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 23: Aktivieren

    Der SMS-Dialog wird geöffnet. Tippen Sie auf Senden. 3. Der SMS-Befehl wird an die Alarmanlage geschickt. Bei Erfolg wird die entsprechende Schaltfläche auf der Bedienungs-Seite der App farbig. 4. Die Taste der Kontrolleinheit leuchtet. 5. Sie erhalten eine Erfolgsmitteilung. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 24: Anruf

    2. Drücken Sie dann auf die folgende Taste: 3. Ein langer Signalton erklingt. Die Taste der Kontrolleinheit leuchtet. Fernbedienung Deaktivieren Sie die Alarmanlage, indem Sie auf folgende Taste der Fernbedienung drücken: Die Taste der Kontrolleinheit leuchtet. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 25: Sms-Befehl

    Im Zu-Hause-Modus werden alle Sensoren der Normal-Zone aktiviert und alle Sensoren der Zu-Hause-Zone deaktiviert. Sie können sich also frei im Haus bewegen, ohne einen Alarm auszulösen. Gleichzeitig warnen Sie die Sensoren außerhalb des Hauses immer noch vor Eindringlingen. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 26: Kontrolleinheit / Fernbedienung

    Der SMS-Dialog wird geöffnet. Tippen Sie auf Senden. 3. Der SMS-Befehl wird an die Alarmanlage geschickt. Die Schaltfläche auf der Bedie- nungs-Seite der App wird farbig. 4. Die entsprechende Taste der Kontrolleinheit leuchtet. 5. Sie erhalten eine Erfolgsmitteilung. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 27: Sirene Stumm Schalten

    Bedeutung Antwort Sprachnachricht aufneh- (Keine SMS-Rückruf erfolgt) men. 2. Sie erhalten einen Rückruf Ihrer Alarmanlage. 3. Nehmen Sie den Anruf entgegen. Sie haben zehn Sekunden lang Zeit, eine Nachricht zu hinterlassen. Dann beendet Ihre Alarmanlage den Anruf. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 28: App

    3. Nehmen Sie den Anruf entgegen. Sie können nun hören, was in der Umgebung Ihrer Alarmanlage vor sich geht und gegebenenfalls über die Lautsprecher mit anwesenden Personen kommunizieren. 4. Legen Sie auf, um die Live-Kommunikation zu beenden. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 29: App

    Legen Sie bis zu fünf Rufnummern fest, die im Fall eines Alarms einen Anruf erhalten sollen. HINWEIS: Nur die gespeicherten Alarm-Telefonnummern können Einstellungsänderungen per SMS-Befehl oder App vornehmen! Im Auslieferungszustand sind keine Alarm-Telefonnummern hinterlegt, daher kann jeder, der die Rufnummer der in der Alarmanlage eingelegten SIM-Karte kennt, Einstellungen vornehmen. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 30: Sms-Befehl

    4. Tragen Sie die Rufnummern in der gewünschten Reihenfolge (1-5) ein. SMS-Text an Alarmanlage Bedeutung Antwort TEL: 1.07XXXXXX 2.06XXXXXX Alarm-Telefonnummer Alarm-Telefonnr. erfolgreich 3.0174XXXX speichern. gespeichert. 5. Senden Sie die SMS an die Rufnummer der in der Alarmanlage eingelegten SIM-Karte. 6. Sie erhalten eine Bestätigungs-SMS Ihrer Alarmanlage VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 31: App

    1. Wischen Sie auf der Bedienungs-Seite von rechts nach links, um die erste Einstellungs- Seite aufzurufen. Android 2. Tippen Sie auf den Menüpunkt Telefonnummer und SMS-Nummer. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 32 4. Tippen Sie auf folgendes Symbol, um die eingegeben Rufnummer als Alarm- Telefonnummer zu markieren: 5. Tippen Sie oben rechts auf Fertig. 6. Nur iOS: Der SMS-Dialog wird geöffnet. Tippen Sie auf Senden. 7. Der SMS-Befehl wird an die Alarmanlage geschickt. 8. Sie erhalten eine Erfolgsmitteilung. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 33: Sms-Befehl

    4. Tragen Sie die Rufnummern in der gewünschten Reihenfolge (1-5) ein. SMS-Text an Alarmanlage Bedeutung Antwort SMS: 1.07XXXXXX 2.06XXXXXX Alarm-SMS-Nr. erfolgreich SMS-Nummer speichern. 3.0174XXXX gespeichert. 5. Senden Sie die SMS an die Rufnummer der in der Alarmanlage eingelegten SIM-Karte. 6. Sie erhalten eine Bestätigungs-SMS Ihrer Alarmanlage VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 34: App

    1. Wischen Sie auf der Bedienungs-Seite von rechts nach links, um die erste Einstellungs- Seite aufzurufen. Android 2. Tippen Sie auf den Menüpunkt Telefonnummer und SMS-Nummer. 3. Tippen Sie auf ein farbiges Eingabefeld (1-5) und geben Sie eine Rufnummer ein. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 35 4. Tippen Sie auf folgendes Symbol, um die eingegeben Rufnummer als Alarm-SMS- Nummer zu markieren: 5. Tippen Sie oben rechts auf Fertig. 6. Nur iOS: Der SMS-Dialog wird geöffnet. Tippen Sie auf Senden. 7. Der SMS-Befehl wird an die Alarmanlage geschickt. 8. Sie erhalten eine Erfolgsmitteilung. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 36: Schnellwahl-Nummer Speichern

    4. Tragen Sie die gewünschte Rufnummer ein. SMS-Text an Alarmanlage Bedeutung Antwort Kurzwahl-Telefonnummer Schnellwahl-Nummer Kurzwahl-Telefonnr. erfolg- (0-20 Zahlen) speichern. reich gespeichert. 1.017XXXXXXX 5. Senden Sie die SMS an die Rufnummer der in der Alarmanlage eingelegten SIM-Karte. 6. Sie erhalten eine Bestätigungs-SMS Ihrer Alarmanlage VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 37: App

    3. Tippen Sie auf das farbige Eingabefeld und geben Sie die gewünschte Rufnummer ein. 4. Tippen Sie oben rechts auf Fertig. 5. Nur iOS: Der SMS-Dialog wird geöffnet. Tippen Sie auf Senden. 6. Der SMS-Befehl wird an die Alarmanlage geschickt. 7. Sie erhalten eine Erfolgsmitteilung. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 38: Alarmanruf Empfangen

    Alle potentiellen Empfänger eines Alarm-Anrufs sollten über diese Funktionen informiert und in der Umsetzung geübt sein, damit Sie im Notfall schnell reagieren können. Aktion Taste Alarmanlage aktivieren Alarmanlage deaktivieren Sirene einschalten Sirene ausschalten Kommunikation eröffnen (Lautsprecher + Mikrofon der Alarmanlage aktivieren) Stimmnachricht wiederholen VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 39: Einstellungen

    Die Antwort Ihrer Alarmanlage kann in mehreren SMS erfolgen. 1. Tippen Sie auf der Bedienungs-Seite oben rechts auf folgendes Symbol: 2. Nur iOS: Der SMS-Dialog wird geöffnet. Tippen Sie auf Senden. 3. Der SMS-Befehl wird an die Alarmanlage geschickt. 4. Sie erhalten eine Erfolgsmitteilung. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 40: Geräte-Pin Ändern

    SMS-Text an Alarmanlage Bedeutung Antwort Entschärfen-Passwort (4-6 Neue Geräte-PIN spei- Entschärfen-Passwort Zahlen) chern. erfolgreich geändert. XXXX 5. Senden Sie die SMS an die Rufnummer der in der Alarmanlage eingelegten SIM-Karte. 6. Sie erhalten eine Bestätigungs-SMS Ihrer Alarmanlage VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 41 4. Geben Sie das neue Passwort ein (4-6 Zahlen). 5. Tippen Sie oben rechts auf Fertig. 6. Nur iOS: Der SMS-Dialog wird geöffnet. Tippen Sie auf Senden. 7. Der SMS-Befehl wird an die Alarmanlage geschickt. 8. Sie erhalten eine Erfolgsmitteilung. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 42: Einstellungen

    Alarmlautstärke (0 stumm, 1leise, 2 laut): Alarmlautstärke und –dauer Alarmlautstärke und –dauer speichern. erfolgreich geändert. Alarmdauer (1-9 min) 5. Senden Sie die SMS an die Rufnummer der in der Alarmanlage eingelegten SIM-Karte. 6. Sie erhalten eine Bestätigungs-SMS Ihrer Alarmanlage VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 43: App

    3. Stellen Sie über die Scrollräder Lautstärke und Dauer (in Minuten) ein. 4. Tippen Sie oben rechts auf Fertig. 5. Nur iOS: Der SMS-Dialog wird geöffnet. Tippen Sie auf Senden. 6. Der SMS-Befehl wird an die Alarmanlage geschickt. 7. Sie erhalten eine Erfolgsmitteilung. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 44: Zeitverzögerung

    4. Löschen Sie den Standardwert und geben die gewünschte Verzögerungszeit in Sekun- den ein (10-300). SMS-Text an Alarmanlage Bedeutung Antwort Alarmzonen-Verzögerung Zeitverzögerungs-Intervall Alarmzonen-Verzögerung (0-300sek) speichern erfolgreich geändert. 5. Senden Sie die SMS an die Rufnummer der in der Alarmanlage eingelegten SIM-Karte. 6. Sie erhalten eine Bestätigungs-SMS Ihrer Alarmanlage VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 45: App

    3. Stellen Sie über das Scrollrad die gewünschte Verzögerungszeit in Sekunden (0-300) ein. 4. Tippen Sie oben rechts auf Fertig. 5. Nur iOS: Der SMS-Dialog wird geöffnet. Tippen Sie auf Senden. 6. Der SMS-Befehl wird an Ihre Alarmanlage geschickt. 7. Sie erhalten eine Erfolgsmitteilung. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 46: Betreten Und Verlassen

    (0-300). SMS-Text an Alarmanlage Bedeutung Antwort Ein- und Ausgangsverzöge- Zeitverzögerungs-Intervall Verzögerung erfolgreich rung (0-300sek) speichern geändert. 5. Senden Sie die SMS an die Rufnummer der in der Alarmanlage eingelegten SIM-Karte. 6. Sie erhalten eine Bestätigungs-SMS Ihrer Alarmanlage VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 47: Zonen Umbenennen

    Alarmzone 3 Alarmzone 8 Alarmzone 4 Alarmzone 9 Alarmzone 5 2. Sie erhalten eine Bestätigungs-SMS Ihrer Alarmanlage 1. Wischen Sie auf der Bedienungs-Seite und der ersten Einstellungs-Seite jeweils von rechts nach links, um die zweite Einstellungs-Seite aufzurufen. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 48 Android 2. Tippen Sie auf den Menüpunkt Zonenname ändern. 3. Tippen Sie auf das farbige Feld der Zone, die Sie umbenennen möchten. Android VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 49: Systemsprache Ändern

    0358 Finnisch 0031 Niederländisch 0048 Polnisch 0007 Russisch 0420 Tschechisch 0086 Chinesisch 0421 Slowakisch 0039 Italienisch 0359 Bulgarisch 0351 Portugiesisch 0036 Ungarisch 0045 Dänisch 0030 Griechisch 0046 Schwedisch 0098 Farsi 2. Sie erhalten eine Bestätigungs-SMS Ihrer Alarmanlage VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 50: App

    3. Tippen Sie in der Liste auf die gewünschte Sprache. 4. Tippen Sie oben rechts auf Fertig. 5. Nur iOS: Der SMS-Dialog wird geöffnet. Tippen Sie auf Senden. 6. Der SMS-Befehl wird an Ihre Alarmanlage geschickt. 7. Sie erhalten eine Erfolgsmitteilung. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 51: Werkseinstellungen Wiederherstellen

    2. Tippen Sie auf den Geräte-Namen Ihrer Alarmanlage. 3. Tippen Sie auf das Eingabefeld unter Rufnummer der Zentrale. 4. Löschen Sie die alte Rufnummer. 5. Geben Sie die Rufnummer der neuen, in Ihrer Alarmanlage eingelegten SIM-Karte ein. 6. Tippen Sie oben rechts auf Fertig. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 52: Sms-Befehl-Codes Anfordern

    Die Antwort kann in mehreren SMS-Nachrichten erfolgen. 2. Schicken Sie eine SMS mit dem entsprechenden Befehls-Code an Ihre Alarmanlage. 3. Öffnen Sie die Antwort-SMS Ihrer Alarmanlage. 4. Wählen Sie die Option Weiterleiten. Nun können Sie den SMS-Text bearbeiten und die gewünschte Einstellung vornehmen. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 53: Rfid-Chips

    Alarmanlage mit einem RFID-Chip deaktiviert wurde. SMS-Befehl 1. Schicken Sie eine SMS-Nachricht an die Rufnummer der in der Alarmanlage eingeleg- ten SIM-Karte. SMS-Text an Alarmanlage Bedeutung Antwort SMS-Nr. für RFID-Tags (0- Abfrage der gespeicherten 20 Zahlen) RFID-Chip-SMS-Nummern VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 54: App

    1. Wischen Sie auf der Bedienungs-Seite von rechts nach links, um die erste Einstellungs- Seite aufzurufen. Android 2. Tippen Sie auf den Menüpunkt SMS-Nummer für RFID-Schlüssel. 3. Tippen Sie auf das farbige Eingabefeld und geben Sie die gewünschte Rufnummer ein. 4. Tippen Sie oben rechts auf Fertig. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 55: Rfid-Chip Umbenennen

    Bedeutung SMS-Nachricht für RFID- SMS-Nachricht für RFID- Tags ändern SMS-Nachricht gespeichert. Tags erfolgreich geändert. 1. XXXXXX 5. Senden Sie die SMS an die Rufnummer der in der Alarmanlage eingelegten SIM-Karte. 6. Sie erhalten eine Bestätigungs-SMS Ihrer Alarmanlage VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 56: App

    1. Wischen Sie auf der Bedienungs-Seite und der ersten Einstellungs-Seite jeweils von rechts nach links, um die zweite Einstellungs-Seite aufzurufen. Android 2. Tippen Sie auf den Menüpunkt RFID-Schlüssel umbennnen. 3. Tippen Sie auf das farbige Feld des RFID-Chips, dessen SMS-Nachricht Sie ändern möchten.. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 57: Rfid-Chips Löschen

    Löschen Sie alle in der Alarmanlage gespeicherten RFID-Kennzeichen. SMS-Befehl 1. Schicken Sie eine SMS-Nachricht an die Rufnummer der in der Alarmanlage eingeleg- ten SIM-Karte. SMS-Text an Alarmanlage Bedeutung Antwort RFID-Tags erfolgreich ge- Alle RFID-Chips löschen. löscht. 2. Sie erhalten eine Bestätigungs-SMS Ihrer Alarmanlage VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 58: App

    2. Tippen Sie auf den Menüpunkt Lösche RFID. 3. Tippen Sie auf OK. 4. Nur iOS: Der SMS-Dialog wird geöffnet. Tippen Sie auf Senden. 5. Der SMS-Befehl wird an Ihre Alarmanlage geschickt. 6. Sie erhalten eine Erfolgsmitteilung. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 59: Fernbedienung

    Diese Einstellung kann nur per SMS-Befehl vorgenommen werden. 1. Schicken Sie eine SMS-Nachricht an die Rufnummer der in der Alarmanlage eingeleg- ten SIM-Karte. SMS-Text an Alarmanlage Bedeutung Antwort Alle Fernbedienungen lö- Fernbedienungen erfolg- schen. reich gelöscht. 2. Sie erhalten eine Bestätigungs-SMS Ihrer Alarmanlage VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 60: Sensoren Und Zubehör

    6. Die Kontrolleinheit bestätigt die erfolgreiche Verbindung mit einem Signalton. HINWEIS: Nähere Hinweise zur Verbindung von Sensor und Kontrolleinheit finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Sensors. HINWEIS: Sollten zwei Signaltöne erklingen, so ist der Sensor bereits mit der Kontrolleinheit verbunden. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 61: Allgemein: Funk-Sirene Verbinden

    Signalton. Bleibt der Signalton aus, wiederholen Sie den Verbindungsvorgang der Drahtlossirene. HINWEIS: Wenn ein Eindringling erkannt wird, ertönen sowohl die interne als auch die Drahtlossirene. Standardmäßig ist die Signaldauer auf 5 Minuten eingestellt. Gleichzeitig werden Alarm-SMS und Anrufe an die gespeicherten Nummern ge- schickt. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 62: Mitgelieferter Pir-Bewegungsmelder

    Signale, die von Körperbewegungen ausgehen von anderen Signalen (z.B. wehende Gar- dine) zu unterschieden. Dadurch wird die Fehlalarmrate merklich reduziert. Der PIR-Bewegungsmelder passt sich durch den automatischen Ausgleich von Temperatur und Luftturbulenzen an seine Umgebungsbedingungen an. Produktdetails Außenansicht Bewegungssensor Verriegelungs-Taste Signal-LED Halterung Test-Taste VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 63: Mit Alarmanlage Verbinden

    1. Ziehen Sie den Schutzkontakt aus dem Batteriefach heraus. Der Bewegungsmelder wechselt in den Selbsttest-Modus. Warten Sie bis die LED zweimal geblinkt hat (ca. 3 Minuten) 2. Geben Sie die vier- bis sechsstellige PIN auf der Kontrolleinheit ein. HINWEIS: Die Standard Geräte-PIN lautet 1234. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 64: Montage

     Orte, die starker Sonneinstrahlung ausgesetzt sind  Orte mit schnell wechselnden Temperaturen  Orte, an denen ein stetiger Luftstrom herrscht HINWEIS: Wenn zwei Bewegungsmelder mit überlappenden Erkennungsbereichen montiert sind, ändern Sie den Montageort eines der Bewegungsmelder, um Interferenzen und Fehlalarme zu vermeiden. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 65 Bitte beachten Sie, dass das mitgelieferte Montagematerial für den gewünschten Anbringungsort möglicherweise nicht geeignet ist. Passendes Montagematerial erhalten Sie im Baumarkt. 4. Setzen Sie das Kugelgelenk passend an der Rückseite des Bewegungsmelders ein. Schieben Sie das Kugelgelenk dann nach oben, um es zu fixieren. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 66: Funktionstest

    Justieren Sie Höhe oder Winkel, um Reichweite oder Winkel des Erkennungsbe- reichs zu ändern. Funktionstest Gehen Sie von links nach rechts und beobachten Sie dabei die Signal-LED. Wird die Be- wegung erkannt, blinkt diese einmal. Passen Sie gegebenenfalls Höhe oder Winkel des Bewegungsmelders an. Erkennungsbereich VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 67: Led-Anzeige

    Der Sensor überträgt ein Signal an die Kontrolleinheit, wenn ein Magnet beim Sensor wegbewegt wird. Der Manipulationsschutz sorgt dafür, dass ein Versuch, den Sensor zu entfernen, den Alarm auslöst. Produktdetails Außenansicht Innenansicht Sender Manipulationsschalter Zonen-Typ Magnet VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 68: Mit Alarmanlage Verbinden

    3. Lösen Sie den Alarm aus. 4. Die Kontrolleinheit bestätigt die erfolgreiche Verbindung mit einem Signalton. LED-Anzeige Anzeige Bedeutung Tür/Fenster wurde geöffnet, der Sender Blinkt einmal übermittelt ein Signal an die Kontrolleinheit. Schwache Batterie, bitte wechseln Sie die Blinkt schnell Batterie schnellstmöglich. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 69: Zonen-Typ Des Sensors Ändern

    Modus sich die Alarmanlage befindet. Dieser Zonen-Typ eignet sich für sich Rauch-, Gas- und Wassermelder. 1. Öffnen Sie das Batteriefach. 1. Entfernen Sie die eingelegten Batterien. 2. Stecken Sie die Verbindungs-Kappen dem gewünschten Zonen-Typ entsprechend um (siehe Abbildung). Zu-Hause-Zone Normal-Zone VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 70: Funk-Sensoren Löschen

    Diese Einstellung kann nur per SMS-Befehl vorgenommen werden. 1. Schicken Sie eine SMS-Nachricht an die Rufnummer der in der Alarmanlage eingeleg- ten SIM-Karte. SMS-Text an Alarmanlage Bedeutung Antwort Alle Funk-Sensoren lö- Funk-Sensoren erfolgreich schen. gelöscht. 2. Sie erhalten eine Bestätigungs-SMS Ihrer Alarmanlage VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 71: Alle Sms-Befehle Auf Einen Blick

    Abfrage der gespeicherten Schnellwahl-Nummer. Zeitintervall der Ein- Ausgangsverzögerung abfragen. Abfrage der Sirenen-Einstellungen. Abfrage der Geräte-PIN. Zeitintervall der Verzögerungs-Zone abfragen. Alle Funk-Sensoren löschen. Alle RFID-Chips löschen. Alle Fernbedienungen löschen. 91-99 Alarm-Zone umbennen. 0049 Systemsprache Deutsch einstellen. 101-104 SMS-Nachricht für RFID-Chips ändern. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 72: Kontrolleinheit

    Maße 188 x 132 x 26 mm Fernbedienung Stromversorgung Knopfzelle CR2025 (3 V) Funkreichweite bis zu 80 m Maße 3 x 6,7 x 0,6 cm Gewicht 14 g RFID-Chip Maße 3 x 3 x 0,4 cm Gewicht VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 73: Pir-Bewegungssensor

    ≤40 mA Alarm-Stromstärke Funkfrequenz 315 MHz oder 433 MHz ≤80 m (offenes Gelände) Funkreichweite Umgebungstemperatur -10° bis 55°C ≤80% (nicht kondensierend) Umgebungsluftfeuchtigkeit Maße Sender 71 x 34 x 17,5 mm Maße Magnet 51 x 12 x 13,5 mm VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 74: Ihre Notizen

    Ihre Notizen VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 75 VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 76 Kundenservice: 07631 / 360 – 350 Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV1 – 04.07.2016 – BS//GH VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 77 Système d'alarme GSM XMD-4800.pro à connexion radio & réseau de téléphonie mobile Mode d'emploi PX-3805-675...
  • Seite 78 VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 79 Menu de navigation de l'unité de contrôle ..............22 Utilisation .......................... 23 Allumer ..........................23 Activer ..........................24 Unité de contrôle / télécommande ................24 Instruction SMS ......................24 Application ........................24 Appel .......................... 25 Désactiver ........................25 Unité de contrôle ......................25 VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 80 Application ........................38 Recevoir un appel d'alarme ..................... 39 Paramètres ........................40 Vérification du statut ....................... 40 Instruction SMS ......................40 Application ........................40 Changer le code PIN de l'appareil .................. 41 Instruction SMS ......................41 Application ........................42 VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 81 Application ........................55 Renommer une puce RFID ..................... 56 Application ........................57 Supprimer des puces RFID ..................... 58 Instruction SMS ......................58 Application ........................59 Télécommande ......................... 60 S'inscrire ......................... 60 Supprimer ........................60 Capteurs et accessoires ....................61 VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 82 Aperçu de toutes les instructions SMS ................72 Caractéristiques techniques ................... 73 Unité de contrôle ......................73 Télécommande ....................... 73 Puce RFID ........................73 Détecteur de mouvement PIR ..................74 Contact de porte/fenêtre ....................74 Vos notes .......................... 75 VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 83: Votre Nouveau Système D'alarme Gsm

    Afin d'utiliser au mieux votre nouveau système d'alarme GSM, veuillez lire attentivement ce mode d'emploi et respecter les consignes et astuces suivantes. Contenu  Système d'alarme GSM XMD-4800.pro panneau de commande tactile et deux batteries  Détecteur de mouvement PIR avec pile  Contact de porte/fenêtre avec pile ...
  • Seite 84: Consignes Préalables

    à fort rayonnement électrique ou très humide. Évitez le contact avec des nettoyants agressifs, chimiques, ou tout autre liquide.  N'utilisez pas l'appareil à proximité de stations-services, de dépôts de carburant, d'usines chimiques, ou de tous lieux où sont effectuées des opérations de destruction VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 85: Consignes Importantes Sur Les Piles Et Leur Recyclage

    être utilisée.  Ne déchargez jamais complètement la batterie, cela raccourcit sa durée de vie.  Retirez les batteries de l’appareil si vous ne l'utilisez pas pendant un long moment. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 86: Consignes Importantes Pour Le Traitement Des Déchets

    à disposition sur le marché du matériel électrique destiné à être employé dans cer- taines limites de tension, et 2014/53/UE, concernant la mise à disposition sur le marché d'équipements radioélectriques. Service Qualité Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz 04.07.2016 VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 87: Description Du Produit

    Le contact pour portes et fenêtres peut être installé sur n'importe quelle porte/fe- nêtre ou n'importe quel autre objet qu'on peut ouvrir et fermer. Le capteur transmet des signaux à l'unité de contrôle lorsqu'un aimant est éloigné du capteur. Contact de porte/fenêtre VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 88 électrique du système pendant 5 heures. Bloc d'alimentation Fixation pour unité de contrôle Fixation pour détecteur de mouvement Matériel de montage Autocollant double-face pour contacts de porte/fenêtre VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 89: Unité De Contrôle

    Unité de contrôle Face avant Indicateur GSM Désactiver Clavier numérique Activer Indicateur de statut Appel Connecter / enregistrement Lecteur RFID / Touche messages Mode "Domicile" VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 90 Face arrière Compartiment à batteries VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 91: Télécommande

    Haut-parleur Touche "Domicile" Batteries de secours (dans le com- Touche Activer partiment à batteries) Fente pour carte SIM Raccord de câble Zone 24h Touche Désactiver Raccord de câble Zone normale Touche SOS Sortie pour la serrure électronique VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 92: Mise En Marche

    Insérer la carte SIM 1. Ouvrez le compartiment à batteries situé à l'arrière de l'unité de contrôle. 2. Glissez le support argenté de la carte SIM vers la droite pour le déverrouiller. 3. Relevez le cache. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 93: Raccorder Les Capteurs À Câble

    1. Branchez l'adaptateur secteur à la prise d'alimentation dans le compartiment à batteries de l'unité de contrôle. 2. Pour allumer le système d'alarme, mettez l'interrupteur marche/arrêt (21) dans le com- partiment à batteries sur la position ON. 3. Fermez le compartiment à batteries. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 94: Montage

     Veillez à ce qu'il n'y ait pas d'objets métalliques ni de sources de perturbations élec- triques (par ex. haut-parleurs) à proximité. Ceux-ci réduisent la portée de transmission de l'unité de contrôle. 2. Utilisez le support comme pochoir pour marquer des trous à percer. Aidez-vous d'un ni- veau à bulles. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 95: Bureau

    2. Insérez le support pour bureau correctement dans l'unité de contrôle. 3. Pressez fermement sur le support et glissez-le vers le haut jusqu'à ce qu'il s'enclenche. Insérez l'interrupteur de manipulation dans le boîtier de l'unité de contrôle. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 96: Applications : Alarme G5

    3. Dans le champ Numéro de téléphone de la centrale, saisissez le numéro de télé- phone de la carte SIM insérée dans votre unité de contrôle. 4. Appuyez en haut à droite sur Terminé. Votre unité de contrôle s'affiche sur la page d'accueil. Android VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 97 5. Appuyez sur le nom d'appareil. Vous atterrissez sur la page de commande de l'applica- tion. Android VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 98: Menu De Navigation De L'unité De Contrôle

    Saisir un numéro Appeler le numéro de téléphone saisi Appeler un numéro de téléphone enregis- tré Mettre fin à l'appel en cours Connecter capteur / accessoires Activer le système d'alarme Désactiver le système d'alarme Activer le mode "Domicile" VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 99: Utilisation

    SIM. NOTE : Notez impérativement le numéro de téléphone de la carte SIM, pour pouvoir iden- tifier les appels en provenance du système d'alarme et pour pouvoir procéder aux réglages par SMS. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 100: Activer

    3. L'instruction SMS est envoyée au système d'alarme. Lorsque l'opération réussit, le bou- ton correspondant sur la page d'accueil de l'application se colore. 4. La touche de l'unité de contrôle s'allume. 5. Vous recevez un message vous confirmant la réussite de l'opération. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 101: Unité De Contrôle / Télécommande

    2. Appuyez ensuite sur la touche suivante : 3. un long signal sonore retentit. La touche de l'unité de contrôle s'allume. Télécommande Désactivez le système d'alarme en appuyant sur la touche suivante de la télécommande : La touche de l'unité de contrôle s'allume. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 102: Instruction Sms

    En mode "Domicile", tous les capteurs de la zone normale sont activés et tous les capteurs de la zone "Domicile" sont désactivés. Vous pouvez donc vous déplacer librement dans votre domicile sans déclencher d'alarme. En même temps, les capteurs situés à l'extérieur de votre domicile continuent de vous signaler la présence d'intrus. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 103: Unité De Contrôle / Télécommande

    3. L'instruction SMS est envoyée au système d'alarme. Le bouton correspondant sur la page d'accueil de l'application se colore. 4. La touche correspondante de l'unité de contrôle s'allume. 5. Vous recevez un message vous confirmant la réussite de l'opération. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 104: Instruction Sms

    Enregistrer un message (aucun rappel de SMS) vocal. 2. Vous recevez un rappel de votre système d'alarme. 3. Acceptez l'appel. Vous avez dix secondes pour laisser un message avant que le sys- tème d'alarme ne mette fin à l'appel. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 105: Instruction Sms

    3. Acceptez l'appel. Vous pouvez à présent entendre ce qui se passe à proximité de votre système d'alarme et, le cas échéant, communiquer avec les personnes présentes par l'intermédiaire des haut-parleurs. 4. Pour terminer la communication live, raccrochez. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 106: Application

    SMS ou par l'intermédiaire de l'application ! Aucun nu- méro de téléphone d'alarme n'est réglé par défaut ; pour cette raison, toute personne connaissant le numéro de téléphone de la carte SIM insérée dans le système d'alarme peut effectuer des réglages. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 107 Enregistrer des numéros d'alarme enregistrés avec 3.0174XXXX de téléphone d'alarme. succès. 5. Envoyez un SMS au numéro de téléphone de la carte SIM insérée dans le système d'alarme. 6. Vous recevez un SMS de confirmation de votre système d'alarme. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 108 Application 1. Sur la page d'accueil, glissez votre doigt de droite à gauche pour afficher la première page de réglage. Android 2. Appuyez sur le point de menu Numéro de téléphone ou Numéro de SMS. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 109 5. Appuyez en haut à droite sur Terminé. 6. iOS uniquement : Le dialogue SMS s'affiche. Appuyez sur Envoyer. 7. L'instruction SMS est envoyée au système d'alarme. 8. Vous recevez un message vous confirmant la réussite de l'opération. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 110: Instruction Sms

    N° de SMS d'alarme enre- 3.0174XXXX SMS. gistré avec succès. 5. Envoyez un SMS au numéro de téléphone de la carte SIM insérée dans le système d'alarme. 6. Vous recevez un SMS de confirmation de votre système d'alarme. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 111 1. Sur la page d'accueil, glissez votre doigt de droite à gauche pour afficher la première page de réglage. Android 2. Appuyez sur le point de menu Numéro de téléphone ou Numéro de SMS. 3. Appuyez sur un champ de saisie coloré (1-5) et saisissez un numéro de téléphone. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 112 5. Appuyez en haut à droite sur Terminé. 6. iOS uniquement : Le dialogue SMS s'affiche. Appuyez sur Envoyer. 7. L'instruction SMS est envoyée au système d'alarme. 8. Vous recevez un message vous confirmant la réussite de l'opération. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 113: Instruction Sms

    Numéro abrégé enregistré abrégé (0-20 chiffres) abrégé. avec succès. 1.017XXXXXXX 5. Envoyez un SMS au numéro de téléphone de la carte SIM insérée dans le système d'alarme. 6. Vous recevez un SMS de confirmation de votre système d'alarme. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 114: Application

    4. Appuyez en haut à droite sur Terminé. 5. iOS uniquement : Le dialogue SMS s'affiche. Appuyez sur Envoyer. 6. L'instruction SMS est envoyée au système d'alarme. 7. Vous recevez un message vous confirmant la réussite de l'opération. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 115: Recevoir Un Appel D'alarme

    à les utiliser afin de pouvoir réagir rapi- dement en cas d'urgence. Action Touche Activer le système d'alarme Désactiver le système d'alarme Allumer la sirène Eteindre la sirène Ouvrir la communication (Activer haut-parleurs + microphone du système d'alarme) Répéter le message vocal VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 116: Paramètres

    1. Dans la page d'accueil, appuyez en haut à droite sur le symbole suivant : 2. iOS uniquement : Le dialogue SMS s'affiche. Appuyez sur Envoyer. 3. L'instruction SMS est envoyée au système d'alarme. 4. Vous recevez un message vous confirmant la réussite de l'opération. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 117: Changer Le Code Pin De L'appareil

    (4-6 chiffres) vation code PIN. XXXX modifié avec succès. 5. Envoyez un SMS au numéro de téléphone de la carte SIM insérée dans le système d'alarme. 6. Vous recevez un SMS de confirmation de votre système d'alarme. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 118 5. Appuyez en haut à droite sur Terminé. 6. iOS uniquement : Le dialogue SMS s'affiche. Appuyez sur Envoyer. 7. L'instruction SMS est envoyée au système d'alarme. 8. Vous recevez un message vous confirmant la réussite de l'opération. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 119: Instruction Sms

    Durée de l'alarme (1-9 min) cès. 5. Envoyez un SMS au numéro de téléphone de la carte SIM insérée dans le système d'alarme. 6. Vous recevez un SMS de confirmation de votre système d'alarme. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 120 4. Appuyez en haut à droite sur Terminé. 5. iOS uniquement : Le dialogue SMS s'affiche. Appuyez sur Envoyer. 6. L'instruction SMS est envoyée au système d'alarme. 7. Vous recevez un message vous confirmant la réussite de l'opération. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 121: Instruction Sms

    Enregistrer l'intervalle de d'alarmes (0-300 sec.) d'alarme modifiée avec temporisation succès. 5. Envoyez un SMS au numéro de téléphone de la carte SIM insérée dans le système d'alarme. 6. Vous recevez un SMS de confirmation de votre système d'alarme. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 122: Application

    4. Appuyez en haut à droite sur Terminé. 5. iOS uniquement : Le dialogue SMS s'affiche. Appuyez sur Envoyer. 6. L'instruction SMS est envoyée à votre système d'alarme. 7. Vous recevez un message vous confirmant la réussite de l'opération. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 123: Entrée Et Sortie

    Temporisation modifiée de sortie (0-300 sec) temporisation avec succès. 5. Envoyez un SMS au numéro de téléphone de la carte SIM insérée dans le système d'alarme. 6. Vous recevez un SMS de confirmation de votre système d'alarme. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 124: Renommer Les Zones

    Zone d'alarme 1 Zone d'alarme 6 Zone d'alarme 2 Zone d'alarme 7 Zone d'alarme 3 Zone d'alarme 8 Zone d'alarme 4 Zone d'alarme 9 Zone d'alarme 5 2. Vous recevez un SMS de confirmation de votre système d'alarme. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 125: Application

    1. Sur la page d'accueil et sur la première page de réglage, glissez votre doigt de droite à gauche pour afficher la deuxième page de réglage. Android 2. Appuyez sur le point de menu Modifier le nom de zone. 3. Appuyez sur le champ coloré la zone que vous souhaitez renommer. Android VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 126: Modifier La Langue Du Système

    0048 Polonais 0007 Russe 0420 Tchèque 0086 Chinois 0421 Slovaque 0039 Italien 0359 Bulgare 0351 Portugais 0036 Hongrois 0045 Danois 0030 Grec 0046 Suédois 0098 Farsi 2. Vous recevez un SMS de confirmation de votre système d'alarme. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 127: Application

    4. Appuyez en haut à droite sur Terminé. 5. iOS uniquement : Le dialogue SMS s'affiche. Appuyez sur Envoyer. 6. L'instruction SMS est envoyée à votre système d'alarme. 7. Vous recevez un message vous confirmant la réussite de l'opération. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 128: Rétablir Les Paramètres Par Défaut

    3. Appuyez sur le champ de saisie sous Numéro de téléphone de la centrale. 4. Supprimez l'ancien numéro de téléphone. 5. Saisissez le numéro de téléphone de la nouvelle carte SIM insérée dans votre système d'alarme. 6. Appuyez en haut à droite sur Terminé. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 129: Demander Les Codes Des Instructions Sms

    2. Envoyez un SMS avec le code d'instruction correspondant à votre système d'alarme. 3. Ouvrez le SMS de réponse de votre système d'alarme. 4. Sélectionnez l'option Transférer. Vous pouvez à présent modifier le texte SMS et effec- tuer le réglage souhaité. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 130: Puces Rfid

    1. Envoyez un SMS au numéro de téléphone de la carte SIM insérée dans le système d'alarme. Texte SMS au système Signification Réponse d'alarme Affichage des numéros N° SMS pour tag RFID (0- SMS pour puce RFID enre- 20 chiffres) gistrés VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 131: Application

    Android 2. Appuyez sur le point de menu Numéro SMS pour clé RFID. 3. Appuyez sur le champ de saisie coloré et saisissez le numéro de téléphone souhaité. 4. Appuyez en haut à droite sur Terminé. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 132: Renommer Une Puce Rfid

    Message SMS enregistré. RFID modifié avec succès. 1. XXXXXX 5. Envoyez un SMS au numéro de téléphone de la carte SIM insérée dans le système d'alarme. 6. Vous recevez un SMS de confirmation de votre système d'alarme. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 133: Application

    1. Sur la page d'accueil et sur la première page de réglage, glissez votre doigt de droite à gauche pour afficher la deuxième page de réglage. Android 2. Appuyez sur le point de menu Renommer clé RFID. 3. Appuyez sur le champ coloré de la puce RFDI dont vous souhaitez modifier le message SMS. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 134: Supprimer Des Puces Rfid

    1. Envoyez un SMS au numéro de téléphone de la carte SIM insérée dans le système d'alarme. Texte SMS au système Signification Réponse d'alarme Supprimer toutes les puces Tags RFID supprimés avec RFID. succès. 2. Vous recevez un SMS de confirmation de votre système d'alarme. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 135: Application

    2. Appuyez sur le point de menu Supprimer RFID. 3. Appuyez sur OK. 4. iOS uniquement : Le dialogue SMS s'affiche. Appuyez sur Envoyer. 5. L'instruction SMS est envoyée à votre système d'alarme. 6. Vous recevez un message vous confirmant la réussite de l'opération. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 136: S'inscrire

    1. Envoyez un SMS au numéro de téléphone de la carte SIM insérée dans le système d'alarme. Texte SMS au système Signification Réponse d'alarme Supprimer toutes les télé- Télécommandes suppri- commandes. mées avec succès. 2. Vous recevez un SMS de confirmation de votre système d'alarme. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 137: Capteurs Et Accessoires

    Vous trouverez des instructions plus détaillées sur la connexion du capteur et de l'unité de contrôle dans le mode d'emploi du capteur concerné. NOTE : Si deux signaux sonores retentissent, cela signifie que le capteur est déjà con- necté à l'unité de contrôle. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 138: Général : Connecter La Sirène Sans Fil

    Si un intrus est détecté, la sirène interne et la sirène sans fil retentissent toutes les deux pour perturber l'intrus. La valeur par défaut du signal est de 5 minutes. En même temps, des SMS et des appels d'alarme sont émis vers les numéros enregistrés. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 139: Détecteur De Mouvement Pir Fourni

    Grâce à l'égalisation automatique de la température et des turbulences de l'air, le détec- teur de mouvement PIR s'adapte aux conditions ambiantes. Description du produit Vue de l'extérieur Détecteur de mouvement Touche de verrouillage Voyant LED Support Touche test VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 140: Connecter Au Système D'alarme

    Auto-test. Patientez jusqu'à ce que le voyant LED clignote deux fois (env. 3 minutes) 2. Saisissez le code PIN de 4 à 6 chiffres sur l'unité de contrôle. NOTE : Le code PIN par défaut est 1234. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 141: Montage

     Lieux exposés à de brusques changements de température  Lieux exposés en permanence à un courant d'air NOTE : Si les zones de détection de deux détecteurs de mouvement se chevauchent, modifier l'emplacement de montage pour éviter des interférences et des fausses alertes. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 142 Vous trouverez un matériel de fixation approprié dans une quincaillerie ou un magasin d'outillage. 4. Insérez le joint à rotule à l'arrière du détecteur de mouvement. Poussez-le ensuite vers le haut pour le fixer. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 143: Test De Fonctionnement

    Test de fonctionnement Déplacez-vous de gauche à droite et observez la LED. Si le mouvement est reconnu, elle clignote une fois. Si nécessaire, ajustez également la hauteur ou l'angle du détecteur de mouvement. Zone de détection VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 144: Voyant Led

    Le capteur transmet des signaux à l'unité de contrôle lors- qu'un aimant est éloigné du capteur. La protection anti-manipulation déclenche l'alarme en cas de tentative de retrait d'un capteur. Description du produit Vue de l'extérieur Vue de l'intérieur Émetteur Interrupteur de manipulation Type de zone Aimant VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 145: Connecter Au Système D'alarme

    4. L'unité de contrôle confirme la réussite de la connexion au moyen d'un signal sonore. Voyant LED Affichage Signification La porte/fenêtre a été ouverte, l'émetteur Clignote une fois envoie un signal à l'unité de contrôle. Batterie faible, veuillez changer la pile dès Clignote rapidement que possible. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 146: Modifiez Le Type De Zone Du Capteur

    1. Ouvrez le compartiment à piles. 1. Retirez les piles insérées. 2. Déplacez les connecteurs en fonction du type de zone souhaité (voir schéma). Zone "Domicile" Zone normale Zone de temporisation Zone 24 heures VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 147: Supprimer Les Capteurs Sans Fil

    1. Envoyez un SMS au numéro de téléphone de la carte SIM insérée dans le système d'alarme. Texte SMS au système Signification Réponse d'alarme Supprimer tous les cap- Capteurs sans fil suppri- teurs sans fil. més avec succès. 2. Vous recevez un SMS de confirmation de votre système d'alarme. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 148: Aperçu De Toutes Les Instructions Sms

    Afficher l'intervalle de temps de la zone de temporisation. Supprimer tous les capteurs sans fil. Supprimer toutes les puces RFID. Supprimer toutes les télécommandes. 91-99 Renommer la zone d'alarme. 0033 Régler la langue en français. 101-104 Modifier le message SMS pour la puce RFID. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 149: Caractéristiques Techniques

    188 x 132 x 26 mm Télécommande Tension d'alimentation Pile bouton CR2025 (3 V) Portée radio maximale jusqu'à 80 m Dimensions 3 x 6,7 x 0,6 cm Poids 14 g Puce RFID Dimensions 3 x 3 x 0,4 cm Poids VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 150: Détecteur De Mouvement Pir

    ≤ 80 m (sans obstacles) Portée radio maximale Température ambiante -10 à 55 °C ≤ 80 % (sans condensation) Humidité de l'air ambiant Dimensions de l'émetteur 71 x 34 x 17,5 mm Dimensions de l'aimant 51 x 12 x 13,5 mm VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 151: Vos Notes

    Vos notes VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 152 Importé par : Pearl | 6 rue de la Scheer | F-67600 Sélestat Service commercial : 0033 (0) 3 88 58 02 02 © REV1 – 04.07.2016 – BS//GH VisorTech – www.visortech.fr...

Diese Anleitung auch für:

Px-3805-675

Inhaltsverzeichnis