Fahr- und Bedienungshinweise · Kontrolle vor Fahrtantritt
Fahr- und Bedienungshinweise
Kontrolle vor Fahrtantritt
Laut Straßenverkehrsordnung ist der Fahrer für den Zustand des Fahrzeugs selbst ver-
antwortlich. Selbst schon nach kurzer Standzeit können sich unter Umständen wesent-
liche Eigenschaften Ihres Fahrzeugs ändern. Beschädigungen, Druckverlust in den Rei-
fen oder plötzliche Undichtigkeiten könnten z. B. durch äußere Einfl üsse entstanden
sein. Unter Umständen stellen diese Veränderungen für den Fahrer als auch für andere
Verkehrsteilnehmer eine Sicherheitsgefahr dar. Um dies zu minimieren, ist eine Sichtkon-
trolle vor Fahrtantritt unbedingt erforderlich.
BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!
Führen Sie vor Fahrtantritt immer eine Kontrolle des Fahrzeugs durch!
Sollten Sie im Verlauf der Kontrolle eine Funktionsstörung oder Beschädi-
ACHTUNG
gung feststellen, beheben Sie diese vor Fahrtantritt, oder lassen Sie sie
beheben!
Überprüfen Sie vor Fahrtantritt mindestens die folgenden Punkte:
• Reifendruck und -Profi ltiefe
• Funktion der Bremsanlage
• Funktion der Hupe
• Funktion der Licht-/Blinklichtanlage
• Sichtprüfung nach offensichtlichen Beschädigungen
• Felgen- und Reifenzustand
• Kette
• Beladung
• Motorölstand
• Benzinstand
BA_SupermoEnduro_2012_D.indd D-15
BA_SupermoEnduro_2012_D.indd D-15
D-15
04.11.11 13:06
04.11.11 13:06