Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ph-/Redox-Modul; Leitfähigkeitsmodul; Modul.der.zusätzlichen.ausgänge - bürkert multiCELL 8619 Bedienungsanleitung

Modularer transmitter/controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multiCELL 8619:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.4

pH-/Redox-Modul

pH
Mx:pH/ORP
mV(pH)
mV(ORP)
°C
°F
RTD
„pH" = gemessener pH der Flüssigkeit
„mV(pH)" = gemessener pH der Flüssigkeit in mV
„mV(ORP)" = gemessenes Redoxpotential der Flüssigkeit in mV
„°C" = gemessene Temperatur der Flüssigkeit in °C
„°F" = gemessene Temperatur der Flüssigkeit in °F
„RTD" = Widerstand am Eingang der Temperaturstufe in W
15.5
Leitfähigkeitsmodul
µS/cm
Mx:Leitfähigkeit
W.cm
°C
°F
RTD
TDS
%
USP
„µS/cm" = gemessene Leitfähigkeit der Flüssigkeit
„W.cm" = spezifischer Widerstand
"°C" = gemessene Temperatur der Flüssigkeit in °C
"°F" = gemessene Temperatur der Flüssigkeit in °F
„RTD" = Widerstand am Eingang der Temperaturstufe in W
"TDS" = Menge der in der Flüssigkeit gelösten Feststoffe in ppm
"%" = Massenkonzentration der Flüssigkeit (Software-Option "Konzentration")
"USP" = Zustand der Funktion USP
15.6
Modul der zusätzlichen Ausgänge
AO1
Mx:Outputs
AO2
DO1
DO2
„AOx" = Analogausgang
„DOx" = Digitalausgang
194
deutsch
Typ 8619
ProzessEingänge,PV,PVN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8619 multicell wm ac8619 multicell wm dc8619 multicell

Inhaltsverzeichnis