Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amigo Betriebsbereit Machen; Einsetzen Der Akkus (Bzw. Batterien); Aufl Aden Der Akkus - oticon Amigo T5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Amigo betriebsbereit machen

Einsetzen der Akkus (bzw. Batterien)

Um die beiden AAA Akkus einsetzen zu können, öff nen Sie bitte die Batterielade auf
der Rückseite des Gerätes. Beachten Sie beim Einsetzen das Übereinstimmen der
(+/ -) Markierungen. Nach dem Schließen des Faches kann das Aufl aden beginnen.
Hinweis: Die + und die - Seite der Akkus (bzw. Batterien) können sehr ähnlich aus-
sehen. Stellen Sie unbedingt sicher, dass die Energiezellen richtig herum sitzen.
12
Aufl aden der Akkus
Mit Amigo T5 und R5 erhalten Sie jeweils zwei aufl adbare NiMH-Akkus in AAA-Größe,
die man an der silbernen Banderole erkennt. Diese müssen vor dem ersten Einsatz
14 Stunden aufgeladen werden. - Verwendbar sind:
• Spezielle Akkus mit silberner Banderole (wie im Lieferumfang)
Dies sind die einzigen Akkus, die in T5 und R5 aufgeladen werden können.
Sie erhalten solche Energiezellen bei Ihrem Hör-Akustiker.
• Standard (NiMH-)Akkus (mit andersfarbiger Banderole als silber)
Diese Akkus können nicht in T5/R5 aufgeladen werden - aber mit einem externen
Ladegerät, das Sie im Fachhandel erwerben können.
• Alkaline-Batterien
Sollten nur im "Notfall" verwendet werden. Denken Sie bitte daran, normale
Batterien auf keinen Fall aufzuladen!
Hinweis: Bitte entsorgen Sie alte Batterien und Akkus nur in dafür vorgesehenen
Sammelboxen. Ihr Hör-Akustiker hält sicher eine für Sie bereit.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amigo r5

Inhaltsverzeichnis