Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
King Craft 42.598.72 Originalbetriebsanleitung

King Craft 42.598.72 Originalbetriebsanleitung

2-gang schlagbohrmaschine

Werbung

Anleitung_KCSB_1102_D:_
Originalbetriebsanleitung
2-Gang Schlagbohrmaschine
KCSB 1102
III/18/2010
27.10.2009
15:06 Uhr
Seite 1
Art.-Nr.: 42.598.72
I.-Nr.: 01019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für King Craft 42.598.72

  • Seite 1 Anleitung_KCSB_1102_D:_ 27.10.2009 15:06 Uhr Seite 1 Originalbetriebsanleitung 2-Gang Schlagbohrmaschine KCSB 1102 III/18/2010 Art.-Nr.: 42.598.72 I.-Nr.: 01019...
  • Seite 2 Anleitung_KCSB_1102_D:_ 27.10.2009 15:06 Uhr Seite 2...
  • Seite 3 Anleitung_KCSB_1102_D:_ 27.10.2009 15:06 Uhr Seite 3...
  • Seite 4 Anleitung_KCSB_1102_D:_ 27.10.2009 15:06 Uhr Seite 4...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Anleitung_KCSB_1102_D:_ 27.10.2009 15:06 Uhr Seite 5 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise ........Seite 7 2.
  • Seite 6: Symbole Auf Dem Gerät

    Anleitung_KCSB_1102_D:_ 27.10.2009 15:06 Uhr Seite 6 Symbole auf dem Gerät “WARNUNG - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen” Das Schnellspannbohrfutter ist mit einem Arretierungs-Verschluss ausgestattet. (Siehe 5.4 Einsetzen des Bohrers); 1 UNLOCK = entriegelt; 2 LOCK = verriegelt Um eine Beschädigung des Getriebes zu vermeiden, darf der Bohren / Schlagbohren Umschalter nur im Stillstand umgeschaltet werden Um eine Beschädigung des Getriebes zu vermeiden, darf die Gangumschaltung nur im Stillstand umgeschaltet werden...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Anleitung_KCSB_1102_D:_ 27.10.2009 15:06 Uhr Seite 7 können. Achtung! Halten Sie Kinder und andere Personen Beim Benutzen von Geräten müssen einige während der Benutzung des Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, Elektrowerkzeuges fern. um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / über das Gerät verlieren.
  • Seite 8 Anleitung_KCSB_1102_D:_ 27.10.2009 15:06 Uhr Seite 8 Fehlerstromschutzschalter. Halten Sie Haare, Kleidung und Der Einsatz eines Fehlerstromschutz- Handschuhe fern von sich bewegenden schalters vermindert das Risiko eines Teilen. elektrischen Schlages. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen 1.3 Sicherheit von Personen erfasst werden.
  • Seite 9: Gerätebeschreibung Und Lieferumfang

    Anleitung_KCSB_1102_D:_ 27.10.2009 15:06 Uhr Seite 9 Lassen Sie beschädigte Teile vor dem brennbaren Flüssigkeiten verwenden. Einsatz des Gerätes reparieren. Nur scharfe Bohrer und geeignete Viele Unfälle haben ihre Ursache in Schrauberbits verwenden. schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen. Achten Sie auf einen sicheren Stand auf Halten Sie Ihre Schneidwerkzeuge Leitern oder Gerüsten.
  • Seite 10: Technische Daten

    Anleitung_KCSB_1102_D:_ 27.10.2009 15:06 Uhr Seite 10 bestimmungsgemäß. Für daraus Tragen Sie einen Gehörschutz. hervorgerufene Schäden oder Verletzungen Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht bewirken. der Hersteller. Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte dreier Richtungen) ermittelt entsprechend EN bestimmungsgemäß...
  • Seite 11: Vor Inbetriebnahme

    Anleitung_KCSB_1102_D:_ 27.10.2009 15:06 Uhr Seite 11 5. Vor Inbetriebnahme 5.3 Staubabsaugung montieren (Bild 5 – 9) Die Staubabsaugung (11) wird am Zusatzhandgriff (12) montiert. Sie kann auch in Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, Kombination mit dem dass die Daten auf dem Typenschild mit den Tiefenanschlag (10) verwendet werden.
  • Seite 12: Bedienung

    Anleitung_KCSB_1102_D:_ 27.10.2009 15:06 Uhr Seite 12 Entriegeln = Hülse (a) nach hinten drücken Drehzahl. Tiefenanschlag wie in 5.2 beschrieben Wahl der richtigen Drehzahl: Die am besten lösen und in Richtung Zusatzhandgriff geeignete Drehzahl ist abhängig vom schieben. Außerdem sollte die Werkstück, von der Betriebsart und vom Staubabsaugung (11) demontiert werden eingesetzten Bohrer.
  • Seite 13 Anleitung_KCSB_1102_D:_ 27.10.2009 15:06 Uhr Seite 13 6.5 Bohren/Schlagbohren-Umschalter Punkt 5.2) ein. (Bild 13/Pos. 4) Markieren Sie die Bohrstelle. Nur im Stillstand umschalten! Tipp: Um eine Grobverschmutzung der Wand zu vermeiden, können Sie den Bohren: Bereich der transparenten Absaugöffnung Bohren-/Schlagbohren-Umschalter (4) in mit Malerkreppband abkleben.
  • Seite 14: Austausch Der Netzanschlussleitung

    Anleitung_KCSB_1102_D:_ 27.10.2009 15:06 Uhr Seite 14 6.7 Tipps für das Arbeiten mit Ihrer 7. Austausch der Schlagbohrmaschine Netzanschlussleitung 6.7.1 Bohren von Beton und Mauerwerk Wenn die Netzanschlussleitung dieses Stellen Sie den Bohren/Schlagbohren Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Umschalter (4) auf die Position B Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine (Schlagbohren).
  • Seite 15: Entsorgung Und Wiederverwertung

    Anleitung_KCSB_1102_D:_ 27.10.2009 15:06 Uhr Seite 15 9. Entsorgung und Wiederverwertung Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus verschiedenen Materialien, wie z.B.
  • Seite 16: Ersatzteilbestellung

    Angaben gemacht werden; Typ des Gerätes Artikelnummer des Gerätes Ident-Nummer des Gerätes Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteils Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter www.isc-gmbh.info Pos. Beschreibung Ersatzteilnr. Bohrfutter 42.598.72.01.001 Ein- /Ausschalter 42.598.72.01.002 Staubabsaugadapter 42.598.72.01.003 Bohrtiefenanschlag 42.598.72.01.004 Staubabsaugung 42.598.72.01.005 Zusatzhandgriff 42.598.72.01.006...
  • Seite 17: Konformitätserklärung

    EÚ a noriem pre výrobok og standarder for artikkel A a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a E Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru következő konformitást jelenti ki Schlagbohrmaschine KCSB 1102 (King Craft) 2006/95/EC 2006/42/EC Annex IV 2006/28/EC Notified Body: Notified Body No.:...
  • Seite 18 Anleitung_KCSB_1102_D:_ 27.10.2009 15:06 Uhr Seite 18...
  • Seite 19: Garantieurkunde

    Anleitung_KCSB_1102_D:_ 27.10.2009 15:06 Uhr Seite 19 GARANTIEURKUNDE III/18/2010 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte die 2-Gang Schlagbohr- maschine dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die unten angegebene Servicerufnummer zur Verfügung.
  • Seite 20 Anleitung_KCSB_1102_D:_ 27.10.2009 15:06 Uhr Seite 20 EH 09/2009 (01)

Diese Anleitung auch für:

Kcsb 1102

Inhaltsverzeichnis