Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
aqua signal Serie 65 Betriebsanleitung

aqua signal Serie 65 Betriebsanleitung

Navigations- und signalleuchten mit led-technik

Werbung

C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc
Navigations- und Signalleuchten mit
LED-Technik Serie 65
Navigation- and Signal Lights with
LED technology Series 65
Feux de navigation en technologie
LED série 65
Tel.: +49 421-4893-0, Fax: +49 421-4893-210/-310
aqua signal Teterow GmbH & Co. KG
Werk Bremen
D-28307 Bremen, Germany
e-mail: info@aquasignal.de
http://glamox.com/gmo
© aqua signal
Betriebsanleitung
Operating Manual
Instructions de service
de
en
fr
1 von 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für aqua signal Serie 65

  • Seite 1 Navigation- and Signal Lights with Operating Manual LED technology Series 65 Feux de navigation en technologie Instructions de service LED série 65 aqua signal Teterow GmbH & Co. KG Werk Bremen D-28307 Bremen, Germany Tel.: +49 421-4893-0, Fax: +49 421-4893-210/-310 e-mail: info@aquasignal.de http://glamox.com/gmo ©...
  • Seite 2 AQUA SIGNAL BEHÄLT SICH VOR, AN DEN BESCHRIEBENEN PRODUKTEN TECHNISCHE ÄNDERUNGEN VORZUNEHMEN. AQUA SIGNAL RESERVE THE RIGHT TO MAKE TECHNICAL AND DESIGN CHANGES TO THE PRODUCTS. AQUA SIGNAL SE RESERVE LE DROIT DE MODIFIER LA TECHNIQUE OU LE DESSIN DE SES PRODUITS SANS PREVAIS 9420102300_de_Rev04.doc Rev.: 04...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc Inhaltsverzeichnis VORWORT...................................5 GEFAHRENHINWEISE.............................6 VERWENDUNGSZWECK............................6 BESTELLNUMMERN..............................8 PRODUKTBEOBACHTUNG............................8 SICHERHEITS- UND UNFALLVERHÜTUNGSVORSCHRIFTEN..............9 TECHNISCHE DATEN.............................. 9 HANDHABUNG, FUNKTION UND VORSCHRIFTEN..................10 ABMESSUNGEN UND EINBAUMAßE.........................12 MONTAGE.................................13 10.1 ............................13 ALLG NBAUHINWEISE 10.2 ...........................14 EITEN AVIGATIONSLEUCHTE 10.3 ..........................15 AVIGATIONSLEUCHTE 10.4 ..........................15 AVIGATIONSLEUCHTE 10.5 ..............................16 IGNALLEUCHTEN...
  • Seite 4: Vorwort

    C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc BETRIEBSDAUER DER LED NAVIGATIONS- UND SIGNALLEUCHTEN..........22 PFLEGE UND WARTUNG............................23 18.1 ..........................23 ECHSEL DES EUCHTMITTELS 18.2 ..........................23 NSTRICHARBEITEN AN 18.3 ..............................24 UNDENDIENST KONFORMITÄTSERKLÄRUNG..........................25 ZULASSUNGEN................................26 BESTELLNUMMERN NAVIGATIONS- UND SIGNALLEUCHTEN ARCTIC 65........28 TECHNISCHE DATEN ARCTIC 65........................29 BETRIEBSDAUER DER LED ARCTIC 65 ......................31 ABMESSUNGEN UND EINBAUMAßE ARCTIC 65...................32 MONTAGE ARCTIC 65............................33 25.1...
  • Seite 5: Gefahrenhinweise

    C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc Dennoch können Gefahren für Personen oder Sachen entstehen, da sich nicht alle Gefahrenstellen vermeiden lassen, wenn die Funktionsfähigkeit erhalten bleiben soll. Unfälle aufgrund dieser Gefahren und Störungen können Sie jedoch verhüten, indem Sie diese Betriebsanleitung und die Hinweise während der Einweisung beachten.
  • Seite 6: Verwendungszweck

    C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc Warnung vor optischer Strahlung! Augenverletzungen möglich. Nicht in die LED-Beleuchtung blicken. Warnung vor elektrischer Spannung. An den elektrischen Komponenten des Gerätes liegen lebensgefährliche elektrische Spannungen an. Nicht an spannungsführenden Bauteilen arbeiten! Der Betrieb der LED Navigationsleuchte erfolgt auf eigene Gefahr und Risiko des Betreibers.
  • Seite 7 C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc Die Navigations- und Signalleuchten AQUA SIGNAL Serie 65 sind entsprechend der KVR 1972 von den jeweiligen zuständigen nationalen Behörden zugelassen. Die Zulassungs- Nr., die Baumuster Nr. und die Bestell Nr. finden Sie auf dem Typenschild der Leuchte.
  • Seite 8: Bestellnummern

    C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc 4 Bestellnummern Schwarzes Kunststoffgehäuse Weißes Kunststoffgehäuse Messing Gehäuse Hauptsystem 115 V 115 V 24 V DC 115 V 115 V 24 V DC 115 V 115 V 24 V DC  …230 V …230 V …230 V …230 V …230 V...
  • Seite 9: Sicherheits- Und Unfallverhütungsvorschriften

    C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc 6 Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften Neben den Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften sind die folgenden Hinweise zu beachten, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden:  elektrische Leitungen sind unverzüglich zu ersetzen, wenn Rissbildungen oder sonstige Beschädigungen erkennbar werden.
  • Seite 10: Handhabung, Funktion Und Vorschriften

    C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc Netzspannung 1 Netzspannung 2 Netzspannungen, nominal 115/230V AC 24V DC Netzspannung, minimal 92V (115V-20%) 19,2V (24V -20%) Netzspannung, maximal 276V (230V+20%) 28,8V (24V +20%) Netzfrequenz 50/60Hz Leistungsfaktor 0,4 - 0,6 Leistungs- und Stromaufnahme aller Navigations- und Signalleuchten bei unterschiedlichen Netzspannungen Leuchtentyp Farbe...
  • Seite 11 C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc Für Fahrzeuge unter deutscher Flagge, Schiffsicherheitsverordnung (SchSV) unterliegen, muß die Anbringung der Navigationsleuchten durch das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie genehmigt werden. Dies gilt auch für Umbauten, soweit Navigationsleuchten davon betroffen sind. Für alle Schiffe müssen die in Anhang 1 ausgeführten Vorschriften der Kollisionsverhütungsregeln –...
  • Seite 12: Abmessungen Und Einbaumaße

    C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc 9 Abmessungen und Einbaumaße Seite 12 von 36 9420102300_de_Rev04.doc Rev. 04 12 von 36...
  • Seite 13: Montage

    C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc 10Montage 10.1 allg. Anbauhinweise Navigationsleuchten müssen entsprechend Bedingungen für die Anbringung von Navigations- und Signalleuchten, Schallsignalanlagen Manöversignalanlagen angebaut werden. Die Funktion der Navigationsleuchten ist nur dann gesichert und den Regeln entsprechend, wenn beim Anbau und der Wartung folgende Punkte beachtet werden: Die korrekte Positionierung der Navigationsleuchten an Bord ergibt sich aus den Kollisionsverhütungs-Regeln 1972 / COLREG’s 1972.
  • Seite 14: Topp-Navigationsleuchte

    C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc Blende Screen écran Überscheinwinkel Spill-over Angle d´intersection Lichtquelle Lightsource Lumineuse Navigationsleuchte angebrachte ,,Signal- Nullrichtung" muß parallel zur Kiellinie liegen und mit der an Bord angebrachten Markierung übereinstimmen: Abmessungen der Leuchte sind Kapitel 9 zu entnehmen. Besondere Aufmerksamkeit ist auf die Rechtvorausrichtung zu verwenden.
  • Seite 15: Heck-Navigationsleuchte

    C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc Tragweite 6 sm Die an der Navigationsleuchte 225° angebrachte Signal-Nullrichtung Signal-Nullrichtung Right ahead direction muß in und über der Kiellinie Direction signal zéro liegen und mit der an Bord angebrachten Markierung übereinstimmen. Für die genaue Anbringung ist die Grafik zu beachten.
  • Seite 16: Anbau

    C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc z. B. Manöversignalleuchte z.B. Morsesignalleuchte Horizontaler Ausstrahlungswinkel 360° Horizontaler Ausstrahlungswinkel 360° Tragweite 5 sm Tragweite 3 sm Beide Leuchten dürfen nur mit zugelassenen Gebern verwendet werden. Signalleuchten können fest angebracht oder ortsveränderlich betrieben werden. Werden sie fest angebracht, so ist zu beachten, dass ihre Ausstrahlungswinkel durch Teile des Schiffes nicht mehr als unvermeidbar beeinträchtigt werden.
  • Seite 17: Elektrische Installation

    C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc Kopf verwendet (z.B. Zylinderkopfschrauben oder Sechskantschrauben) werden. Entsprechende Schrauben können als Zubehör bestellt werden (siehe Kapitel 11). Bei der Auswahl des Materials beachten Sie bitte unten stehenden Materialhinweis (Kapitel 10.9). Die Lebensdauererwartung der LEDs unterliegt dem Einfluss der auftretenden Aussentemperaturen (siehe Kapitel 16).
  • Seite 18: Schließen Der Anschlußdose

    C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc Bei den Navigationsleuchten mit einem 24V Reservesystem ist die Polung zu beachten! Die Leitungen sind entsprechend der Kennzeichnung in der Anschlussdose aufzulegen. Das rote Kabel an den + Pol, das schwarze oder blaue Kabel an den - Pol anschließen.
  • Seite 19: Materialhinweise

    C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc Verschließen Sie die Anschlußdose mit dem Deckel. Achten Sie auf eine korrekt Lage der Dichtung. Beachten Sie das maximale Anzugsdrehmoment von Tmax= 0,6 Nm. Wird beim Schließen der Anschlußdose das maximale Anzugsdrehmoment der Schrauben überschritten, so besteht die Gefahr das die Schraube überdreht wird und die Dose nicht mehr vollständig dicht ist.
  • Seite 20: Zubehör

    C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc Zur Schraubensicherung empfehlen wir die Verwendung selbstsichernder Muttern. Schraubensicherungskleber diversen Gründen ungeeignet und darf auch nicht in Kontakt mit den Gehäusebauteilen kommen. Berücksichtigen Sie auch bei dem verwendeten Kabel die Beständigkeit gegenüber Seewasser und UV-Licht! Beachten Sie zudem ggf.
  • Seite 21: Demontage

    C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc Potentialausgleich 8366006800 für die Signal- und Navigationsleuchten mit Messinggehäuse. 13Demontage Zur Demontage der Navigationsleuchte wird die Anschlussdose geöffnet elektrischen Anschlüsse entfernt. Anschließend können Befestigungsschrauben gelöst werden. 14Hinweis elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) Die Navigationsleuchten sind gemäß IEC 60945 geprüft und unterschreiten die zulässigen Grenzwerte.
  • Seite 22 C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc Entsprechend der EN 60945 dürfen die Navigations- und Signalleuchten nicht in der Nähe eines Magnetkompasses installiert werden. Es ist ein Mindestschutzabstand von 5 m einzuhalten. Bei der Normalisierung / Kompensierung des Kompasses sind die Betriebszustände der Navigations- und Signalleuchten gemäß...
  • Seite 23: Pflege Und Wartung

    C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc umzuschalten. empfehlen Vorhaltung Ersatzleuchten an Bord. Achten Sie bei der Verwendung dieser Navigationsleuchten auf ein funktionsfähiges Überwachungs- und Alarmsystem auf der Brücke, welches für den Betrieb von LED Navigationsleuchten geeignet ist. Wir empfehlen die Verwendung der bewährten aqua control Technologie mit den entsprechenden Modulen für LED Navigationsleuchten.
  • Seite 24 C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc Die Gehäuse dürfen aus lichttechnischen Gründen farblich nicht verändert werden. Insbesondere dürfen die Optik und andere Kunststoffteile keinen Farbauftrag erhalten. Seite 24 von 36 9420102300_de_Rev04.doc Rev. 04 24 von 36...
  • Seite 25: Kundendienst

    C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc 18.3 Kundendienst Der Kundendienst der aqua signal AG steht Ihnen bei der Bestellung Ersatzteilen, für Wartungs- Reparaturarbeiten sowie bei Problemen und Fragen zur Verfügung. Die Anschrift lautet: aqua signal Teterow GmbH & Co. KG Werk Bremen P.O.Box 45 01 61...
  • Seite 26: Konformitätserklärung

    C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc 19Konformitätserklärung Seite 26 von 36 9420102300_de_Rev04.doc Rev. 04 26 von 36...
  • Seite 27: Zulassungen

    C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc 20Zulassungen Die Kennzeichnung der LED Leuchten Serie 65 von aqua signal erfolgt gemäß Zulassung Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrograhie (BSH) in Deutschland für die Berufschifffahrt: Signalleuchten Rheinschifffahrt: D.08.940 Zulassung für Rheinschifffahrt für gemischtfarbige Leuchten beantragt.
  • Seite 28 C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc Seite 28 von 36 9420102300_de_Rev04.doc Rev. 04 28 von 36...
  • Seite 29: 21Bestellnummern Navigations- Und Signalleuchten Arctic

    C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc 21Bestellnummern Navigations- und Signalleuchten Arctic 65 Die Navigationsleuchten der Serie 65 Arctic sind im Vergleich zur Standardausführung 65, in anderen Netzspannungsvarianten, nur wie hier aufgeführt, erhältlich. Schwarzes Kunststoffgehäuse Weißes Kunststoffgehäuse Messing Gehäuse Hauptsystem 115 V...
  • Seite 30 C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc 22Technische Daten Arctic 65 Spannungsversorgung 115V Hauptsystem oder 230V Spannungsversorgung 115V Reservesystem oder 230 V Leuchtmittel: Zulässige -40°C  T  45°C Umgebungstemperatur für Lagerung und Betrieb Schutzart: IP66 / IP67 Abmessungen, 236 mm × 176 mm × 241 mm (siehe Kapitel 24) Kunstoffausführung Abmessungen...
  • Seite 31 Die genannten Leistungsangaben stammen aus Laborversuchen und sind gerundet. 23Betriebsdauer Navigations- Signalleuchten Arctic 65 Für die Betriebsdauer der LEDs in den Arctic Navigations- und Signalleuchten der Serie 65, gelten die unter Kapitel 17 beschriebenen Zusammenhänge. Seite 31 von 36 9420102300_de_Rev04.doc Rev. 04 31 von 36...
  • Seite 32 C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc Aufgrund der technischen Ausstattung der Arctic Navigations- Signalleuchten einem elektronisch geregeltem Heizungssystem, kann es aufgrund der Verwendung unter Extrembedingungen, zu einer Verkürzung der unter Kapitel 17 beschriebenen Betriebsdauer kommen. Wir empfehlen die Vorhaltung von Ersatzleuchten an Bord. Seite 32 von 36 9420102300_de_Rev04.doc Rev.
  • Seite 33: 24Abmessungen Und Einbaumaße Navigations- Und Signalleuchten Arctic

    C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc 24Abmessungen und Einbaumaße Navigations- und Signalleuchten Arctic 65 Seite 33 von 36 9420102300_de_Rev04.doc Rev. 04 33 von 36...
  • Seite 34: 25Montage Navigations- Und Signalleuchten Arctic 65: Siehe Kapitel

    C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc 25Montage Navigations- und Signalleuchten Arctic 65: siehe Kapitel 10 25.1 Elektrische Installation Siehe auch Kapitel 10.7 Wichtiger Hinweis: Bei den Navigationsleuchten mit einem Haupt- und einem Reservesystem ist immer der obere Teil das Haupt- und der untere Teil als Reservebeleuchtung zu verwenden.
  • Seite 35: Elektronisch Geregelte Heizung

    C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc 25.2 Elektronisch geregelte Heizung Die Navigations- und Signalleuchten Arctic 65 sind mit einer sich selbstregelnden elektronischen Heizung ausgestattet. Entsprechend der Umgebungstemperatur wird die Heizung ein- bzw. ausgeschaltet. Für das Haupt- und das Reservesystem der Leuchte gibt es jeweils einen getrennten eigenen Heizkreis,...
  • Seite 36: 26Zulassungen Navigations- Und Signalleuchten Arctic

    C:\Documents and Settings\BrToCord\My Documents\SmarTeam\W ork\SMVaultTemp\477585559432486382B5A54D58D0BA 2A\9420102300_343577_258.doc 26Zulassungen Navigations- und Signalleuchten Arctic Die Kennzeichnung der LED Leuchten Serie 65 von aqua signal erfolgt gemäß Zulassung Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrograhie (BSH) in Deutschland für die Berufschifffahrt: Kennzeichnung für die Seeschifffahrt: BSH/4612/6012092/11 Seite 36 von 36 9420102300_de_Rev04.doc Rev.

Inhaltsverzeichnis