Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicher Mit Der Fritteuse Umgehen; Allgemein - Fif MD 41941 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MD 41941 Fritteuse FIF.fm Seite 5 Dienstag, 12. April 2005 2:57 14

Sicher mit der Fritteuse umgehen

Allgemein

• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt.
• Benutzen Sie das Gerät keinesfalls, wenn es beschädigt ist oder Sie Schäden an der
Anschlussleitung oder am Stecker feststellen.
• Fassen Sie Gerät, Anschlussleitung und Stecker nie mit nassen Händen an. Es
besteht sonst die Gefahr eines elektrischen Schlags.
• Tauchen Sie das Gerät, die Anschlussleitung oder den Stecker niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Anschlussleitung
• Die Anschlussleitung darf während des Betriebs nicht um das Gerät gewickelt sein. Sie
darf keine heißen Oberflächen berühren. Sie könnte beschädigt werden.
• Knicken oder quetschen Sie die Anschlussleitung nicht.
• Ziehen Sie die Anschlussleitung stets am Stecker aus der Steckdose, ziehen Sie nicht am
Kabel selbst.
• Bevor Sie den Stecker abziehen, schalten Sie das Gerät mit der Zeitschaltuhr aus.
Gerät
• Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn es in Betrieb ist.
• Heizen Sie das Gerät nicht ohne Inhalt auf. Ein Betrieb ohne Inhalt kann zu
einer Überhitzung führen.
• Beachten Sie die Füllmengen. Füllen Sie nicht mehr als in der Gebrauchsan-
weisung angegeben in den Frittierkorb ein.
• Verwenden Sie ausschließlich die Original-Zubehörteile.
Frittieröle/-fette
• Verwenden Sie nur ausdrücklich zum Frittieren geeignete Frittieröle/-fette. Bei minderwer-
tigen Ölen besteht die Gefahr zu starker Rauchentwicklung! Benutzen Sie auch keine Fett-
mischungen.
• Bei stark vereistem Frittiergut kann das Öl/Fett überschäumen. Ziehen Sie sofort den
Netzstecker und heben Sie den Korb aus dem Öl/Fett.
• Öl oder Fett benötigt sehr viel Zeit, um abzukühlen. Bewegen Sie die Fritteuse nicht,
solange der Inhalt heiß ist. Berühren Sie keine heißen Oberflächen am Gerät und halten
Sie Ihre Hände nicht in den Dampfaustrittsbereich.
• Fassen Sie den heißen Frittierkorb nur am Handgriff an.
• Erneuern Sie das Öl/Fett regelmäßig. Altes und verschmutzes Öl/Fett kann sich bereits
bei üblichen Frittiertemperaturen selbst entzünden. Ziehen Sie im Brandfall sofort den
Netzstecker und ersticken Sie die Flammen mit dem Deckel oder einer Decke. Niemals
mit Wasser löschen!
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis