Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IMPRESSA E10/20/25
Bedienungsanleitung
9/04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Jura IMPRESSA E10

  • Seite 1 IMPRESSA E10/20/25 Bedienungsanleitung 9/04...
  • Seite 2: Jura Impressa E10/20/25

    Deutsch ..........................5 – 21 Legende: DISPLAYANZEIGE: dient als Information. DISPLAYANZEIGE: Führen Sie die angezeigten Meldungen aus. JURA Elektroapparate AG, CH-4626 Niederbuchsiten, = Hinweis = Wichtig = Tipp Internet http://www.jura.com...
  • Seite 3 Fig. 1 Fig. 2 Fig. 3 Fig. 4 Fig. 5 Fig. 6 Fig. 7 Fig. 8 Fig. 9 Fig. 10 Fig. 11 Fig. 12 Fig. 13 Fig. 14 Fig. 15 Fig. 16 Fig.17...
  • Seite 4: Bedienungselemente

    Bedienungselemente 1. Drehknopf Wassermenge 2. Wahltaste Pulverkaffee 3. Bezugstaste 2 Tassen 4. Pflegetaste 5. Bezugstaste 1 Tasse 6. Betriebstaste EIN/ AUS 7. Display-Dialogsystem 8. Wassertank mit Tragegriff 9. Einfülltrichter für vorgemahlenen Kaffee 10. Abdeckung Bohnenbehälter 11. Aromaschutzdeckel 12. Hahn für Dampf-/ Heisswasserbezug 13.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    16.5 Filter wechseln ........Seite 15 Filter wechseln bei Display-Aufforderung ..Seite 9 16.6 Allgemeine Reinigungshinweise ....Seite 15 Filter wechseln ohne Display-Aufforderung..Seite 10 16.7 IMPRESSA E10/20/25 System entleeren ...Seite 16 6. IMPRESSA E10/20/25 spülen mit 17. IMPRESSA E10/20/25 reinigen mit Display-Aufforderung ........Seite 10 Display-Aufforderung ........Seite 16...
  • Seite 6: Sicherheitsvorschriften

    2.2 Kontrolle Elektro-Sicherung Die IMPRESSA E10/20/25 nie Witterungseinflüssen (Regen, Schnee, Frost) aussetzen und auch nicht mit nassen Händen be- Die IMPRESSA E10/20/25 ist für eine Stromstärke von 10 Ampè- dienen. re bemessen. Kontrollieren Sie, ob die Elektrosicherung entspre- chend ausgelegt ist.
  • Seite 7: Wassertank Füllen

    Leitungswasser aus (Fig. 4). (Fig. 2) in die gewünschte Position. Füllen Sie anschliessend den Wassertank und setzen Sie ihn wieder in die IMPRESSA E10/20/25 ein. Achten Sie darauf, 2.6 Netzschalter dass der Tank korrekt eingesetzt ist und gut einrastet. Betätigen Sie vor der ersten Inbetriebnahme den Netzschalter (19) an Ihrer IMPRESSA E10/20/25.
  • Seite 8: Einstellung Wasserhärte

    Ihrer IMPRESSA E10/20/25 wird Wasser erhitzt. Das führt zu einer gebrauchsbedingten Verkalkung, die automatisch Ihre IMPRESSA E10/20/25 ist von Werk aus auf Stufe 3 einge- angezeigt wird. Die IMPRESSA E10/20/25 muss vor der er- stellt. Diese Einstellungen können Sie verändern. Gehen Sie dabei sten Inbetriebnahme auf die Härte des verwendeten Wassers...
  • Seite 9: Einsatz Der Claris Plus Filterpatronen

    Füllen Sie den Wassertank mit kaltem Leitungswasser und setzen Sie ihn wieder in die Maschine ein (Fig.4) Füllen Sie den Wassertank mit kaltem, frischem Leitungswasser und setzen Sie ihn wieder in die IMPRESSA E10/20/25 ein. Drücken Sie die Bezugstaste (5) bis der eingestellte Härte- grad erscheint.
  • Seite 10: Filter Wechseln Ohne Display-Aufforderung

    Sie können die Wassermenge auch im laufenden Prozess spülen mit Display-Aufforderung ändern/abbrechen. Ist die IMPRESSA E10/20/25 ausgeschaltet, und bereits ab- gekühlt, wird der Spülvorgang beim Einschalten verlangt. 8. Bezug von 1 Tasse Kaffee Beim Abschalten der Kaffeemaschine wird automatisch ein Sie haben die Möglichkeit die Kaffeestärke während des...
  • Seite 11: Bezug Von 2 Tassen Kaffee

    Wenn Sie zuwenig Pulver eingefüllt haben, blinken im Dis- Ihr Kaffeeprodukt wird zubereitet. play (7) für kurze Zeit abwechslungsweise die Symbole . leuchtet Ihre IMPRESSA E10/20/25 bricht den Vorgang ab. Starten Sie den Vorgang erneut. 9. Bezug von 2 Tassen Kaffee Durch Drücken der Taste (5) oder (3) können sie den...
  • Seite 12: Bezug Von Heisswasser

    Aufschäumen von Milch für Cappuccino verwendet werden. Easy-Auto-Cappuccino-Düse an die Achten Sie darauf, dass beim Erhitzen von Flüssigkeiten die IMPRESSA E10/20/25 anschliessen wechselbare Dampf-/Aufschäumdüse (13) nach oben gescho- Demontieren Sie entweder die wechselbare Heisswasserdüse ben wird. Beim Aufschäumen von Flüssigkeit schieben Sie (Fig.
  • Seite 13: Bezug Von Cappuccino Und Heisser Milch Mit Der Profi-Auto-Cappuccino-Düse

    Hahn für Dampf-/Heisswasserbezug (12). leuchtet Zur optimalen Reinigung der Profi-Auto-Cappuccino-Düse und der Easy-Auto-Cappuccino-Düse verwenden Sie den JURA Auto-Cappuccino Reiniger. Dieser ist im Fachhandel 13.3 Bezug von Cappuccino mit der erhältlich. Wir empfehlen, diese Reinigung täglich durch- Easy-Auto-Cappuccino-Düse zuführen.
  • Seite 14: Impressa E10/20/25 Ausschalten

    Einstellung: = inaktiv, keine automatische Ausschaltung 15. Programmierung = Aus nach 1/2 Stunde Die IMPRESSA E10/20/25 ist vom Werk aus so eingestellt, = Aus nach 1 Stunde dass Sie ohne zusätzliche Programmierung Kaffee beziehen = Aus nach 2 Stunden können.
  • Seite 15: Trester Leeren

    Wasser gefüllt werden. Füllen Sie ausschliesslich frisches, vor dem Nachfüllen mit einem trockenen Lappen zu reini- kaltes Wasser nach. Nie mit Milch, Mineralwasser mit gen. Schalten Sie dazu die IMPRESSA E10/20/25 aus. Kohlensäure oder anderen Flüssigkeiten auffüllen. 16.5 Filter wechseln 16.2 Trester leeren...
  • Seite 16: Impressa E10/20/25 System Entleeren

    16.7 IMPRESSA E10/20/25 System entleeren Nach jedem Reinigungsprozess sollte der Einfülltrichter für vorgemahlenen Kaffee gereinigt werden (9). Dieser Vorgang ist nötig um Ihre IMPRESSA E10/20/25 auf dem Transport vor Frostschäden zu schützen. leuchtet, blinkt Drücken Sie die Pflegetaste (4): Ihre IMPRESSA E10/20/25 ist ausgeschaltet.
  • Seite 17: Impressa E10/20/25 Reinigen Ohne Display-Aufforderung

    Gerät entkalkt. im Wasser nicht auszuschliessen sind. leuchtet, leuchtet Schliessen Sie den Hahn für Dampf-/Heisswasserbezug (12). Wenn die IMPRESSA E10/20/25 entkalkt werden muss, er- leuchtet scheint auf dem Display die Anzeige. Sie können weiterhin Kaffee oder Heisswasser/Dampf bezie- Gerät entkalkt.
  • Seite 18: Impressa E10/20/25 Entkalken Ohne Display-Aufforderung

    19. Entsorgung Gerät entkalkt. Die IMPRESSA E10/20/25 ist zwecks sachgerechter Entsorgung leuchtet, leuchtet dem Fachhändler, der Servicestelle oder der Firma JURA zurück- Nachdem Sie den Hahn für Dampf-/Heisswasserbezug (12) zugeben. geschlossen haben erscheint im Display (7). leuchtet 20. Tipps, für einen perfekten Kaffee Gerät entkalkt.
  • Seite 19: Meldungen

    Filter wechseln (Kapitel 5.2) Filter wechseln Error Allgemeine Störung – Ausschalten leuchtet – Von Netz trennen – IMPRESSA E10/20/25 ans Netz anschliessen – IMPRESSA E10/20/25 einschalten Bei allen anderen ERROR-Meldungen müssen Sie Ihre IMPRESSA E10/20/25 vom JURA Kundendienst überprüfen lassen.
  • Seite 20: Probleme

    Problem Ursache Abhilfe Sehr lautes Geräusch der Mühle Fremdkörper im Mahlwerk Kaffeebezug mit vorgemahlenem Pulver ist weiterhin möglich IMPRESSA E10/20/25 von JURA Kundendienst überprüfen lassen Zuwenig Schaum beim Aufschäumdüse verstopft Aufschäumdüse reinigen Milchaufschäumen Aufschäumdüse in falscher Position Bezug von Dampf (Kapitel 12)
  • Seite 21: Rechtliche Hinweise

    Masse (BxHxT): 28 x 34.5 x 41.5 cm right geschützt sind. Fotokopieren oder Uebersetzen in eine andere Sprache ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung durch JURA Dieses Gerät entspricht den folgenden EG Richtlinien: Elektroapparate AG nicht zulässig. 73/23/ EWG vom 19.02. 1973 «Niederspannungsrichtlinie»...

Diese Anleitung auch für:

Impressa e20Impressa e2564598

Inhaltsverzeichnis