Technische Informationen für den
Installateur
•
Den Herd nach Entnahme aus der
Verpackung zur Vermeidung von
Beschädigungen auf
die Polystyrol-Unterlage stellen, um den
elektrischen Anschluß durchzuführen.
•
Den Herd nicht am Griff anheben, sondern
wie in der Abbildung gezeigt an den Seiten
(s. Pfeil).
•
Überprüfen Sie das Gerät auf
Transportschäden.
•
Die Maße des Backofens und des
Einbaumöbels sind in nebenstehender
Abbildung angegeben.
•
Die an den Herd angrenzenden Möbel
müssen hitzebeständig sein (80°C).
•
Den Backofen an den Seiten anheben und
in das Gehäuse einsetzen. Es ist darauf zu
achten, daß die Stromkabel nicht
eingeklemmt werden.
•
Um eine korrekte Belüftung zu
gewährleisten, berücksichtigen Sie bitte die
in der Abbildung angegebenen
Belüftungsöffnungen (mindestens 500 x 80
mm und mindestens 500 x 50 mm im
Innern).
•
Den Backofen wie in der Abbildung gezeigt
mit den Schrauben (A) am Einbaumöbel
befestigen.
•
Der Backofen ist auch für den Einbau unter
eine Kochmulde geeignet.
HINWEIS: Um eine korrekte Belüftung zu
gewährleisten, berücksichtigen Sie bitte die in
der Abbildung angegebenen
Belüftungsöffnungen (mindestens 500 x 80 mm
oder gleichwertige Fläche) im Gehäuseunterteil.
Zwischen der Oberseite des Backofens und der
Unterseite der Kochmulde muß ein Spalt von
mindestens 5 mm freigelassen werden;
dieser Spalt darf auf keinen Fall mit Zier- oder
Verstärkungsleisten des Möbels verschlossen
werden.
4
INSTALLATION