Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Dampfbügeleisen
GT-SI-lcd-03
ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG
3
Jahre
HERSTELLER-
GARANTIE
5686
0800 / 5000 136 (kostenfrei)
gt-support@servicecenter-
muenster.de
10/04/16
29056866
10/04/16
PO51000568

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Quigg GT-SI-LCD03

  • Seite 1 Dampfbügeleisen GT-SI-lcd-03 Jahre 0800 / 5000 136 (kostenfrei) gt-support@servicecenter- HERSTELLER- muenster.de GARANTIE 5686 10/04/16 ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG 29056866 10/04/16 PO51000568...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....... . 3 Sicherheit ............3 Teile und Bedienelemente .
  • Seite 3: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungs- wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des siche- gemäßer Gebrauch ren Gebrauches des Gerä- Das Dampfbügeleisen tes unterwiesen wurden dient zum Bügeln von han- und die daraus resultieren- delsüblichen Stoffen und den Gefahren verstanden Textilien. haben. Kinder dürfen nicht Es ist für die Verwendung mit dem Gerät spielen.
  • Seite 4: Gefahr Für Kinder Und Erweiterten Personenkreis

    die Abstellvorrichtung ge- Gefahr durch Elektrizität stellt ist, stabil ist. Das Bügeleisen darf mit Wasser gefüllt werden.Tauchen Sie Gerät Das Bügeleisen darf nicht sowie Stromkabel und Stecker benutzt werden, falls es he- jedoch niemals in Wasser oder eine runtergefallen ist, wenn es andere Flüssigkeit, da sonst die sichtbare Beschädigung Gefahr eines elektrischen Schlages...
  • Seite 5: Gefahr Von Verbrennungen/Verbrühungen Und Brand

    – bevor Sie Wasser einfüllen oder geeignete Abstellfläche Ihres ausschütten, Bügelbrettes. – wenn während des Betriebes Lassen Sie das Gerät nicht unbeauf- offensichtlich eine Störung auf- sichtigt, wenn es sich aufheizt oder tritt, noch abkühlt. – bei Gewitter. Lassen Sie das Bügeleisen vollstän- dig abkühlen, bevor Sie es reinigen Ziehen Sie dabei immer am Ste- oder wegpacken.
  • Seite 6: Teile Und Bedienelemente

    Teile und Bedienelemente Sprühdüse Einfüllöffnung für Wasser (hinter der klappbaren Abdeckung) Taste TEMP (Temperatur erhöhen) Taste TEMP (Temperatur verringern) Display Sprühtaste Griff Netzkabel Abstellfuß Wassertank Dampfstoßtaste Dampfregler Bügelsohle mit Dampfaustrittslöchern Ohne Abbildung: Einfüllbecher, Füllmenge max. 340 ml...
  • Seite 7: Lieferumfang

    Lieferumfang Beim ersten Gebrauch kann Dampfbügeleisen und Zubehör es zu einer leichten Geruchs- bildung kommen, die aber Bedienungsanleitung unbedenklich ist und meis- Garantie-Urkunde tens schnell verfliegt. Sorgen Sie für ausreichende Belüf- Vor dem ersten tung. Gebrauch 1. Füllen Sie den Tank mindestens zur Hälfte, siehe Abschnitt „Wasser ein- Auspacken füllen“.
  • Seite 8 Dabei können Sie normales Leitungs- 6. Prüfen Sie nach dem Einfüllen, ob wasser oder destilliertes Wasser einfül- die MAX-Markierung am Tank nicht len. überschritten wurde. Stellen Sie dazu das Bügeleisen auf seinen Bei besonders hartem Leitungswas- Abstellfuß. Gießen Sie ggf. zuviel ser verwenden Sie besser destillier- eingefülltes Wasser wieder weg.
  • Seite 9: Temperaturprogramme

    Temperaturprogramme Vorsicht - Sachschaden Beachten Sie die Hinweise und Symbole in den zu bügelnden Textilien. Das gewünschte Temperaturprogramm wird durch wiederholtes Drücken der Tasten TEMP / gewählt. Die Anzeigen im Display haben folgende Bedeutung: Anzeige LCD-Display Gewebeart Temperaturprogramm ACRYL Acryl NYLON Nylon SATIN...
  • Seite 10: Bügeln

    Bügeln gewünschte Temperaturprogramm ein, das Display im Programm- Modus leuchtet jetzt blau. Alle In Betrieb nehmen und Programmänderungen werden aufheizen durch ein akustisches Signal bestä- tigt. Gefahr Beachten Sie die Anzeige im Verbrennungsgefahr Display. Solange die Anzeige der Die Bügelsohle wird wäh- Gewebeart und das Symbol mit den rend des Gebrauches sehr Temperaturbalken blinkt, heizt das...
  • Seite 11: Trockenbügeln

    Wenn sich das Bügeleisen noch im Dampfbügeln eingestellten Temperaturbereich befindet, können Sie direkt weiter- Gefahr bügeln. Verbrühungsgefahr Ist die tatsächliche Temperatur Der austretende Dampf ist unter den eingestellten Tempera- sehr heiß. Vermeiden Sie den turbereich gefallen, muss sich das Kontakt. Bügeleisen kurz aufheizen.
  • Seite 12: Wasser Sprühen

    Die Dampfstoßfunktion kann beim – Es kann vorkommen, dass Dampf- und Trockenbügeln genutzt sich noch Luft in der werden, um z. B. hartnäckige Falten zu Sprühdüse befindet. Drü- glätten oder feste Bügelfalten zu cken Sie ggf. mehrmals die erhalten. Sprühtaste. 1.
  • Seite 13: Nach Dem Gebrauch

    Beachten Sie die Pflegehinweise und - Nach dem Gebrauch Symbole in den zu glättenden Texti- lien. Textilien, die mit den Pflegesym- Gefahr - Stromschlaggefahr bolen oder gekennzeich- – Lassen Sie das Gerät nicht net sind, können üblicherweise unbeaufsichtigt, wenn es behandelt werden.
  • Seite 14: Hinweis Zur Ionen-Beschichtung Der Bügelsohle

    Hinweis zur Ionen- Die Anti-Tropf-Funktion erkennen Sie an dem klickenden Geräusch, speziell Beschichtung der beim Heizen oder Abkühlen. Dies ist Bügelsohle normal und zeigt, dass das Bügeleisen Die doppelte Keramikbügelsohle ist voll funktionsfähig ist. mit einer Ionenbeschichtung verse- hen. Reinigen Ionen, die während des Bügelns erzeugt werden, verringern die stati- sche Aufladung der Wäschestücke...
  • Seite 15: Bügeleisen Reinigen

    3. Stecken Sie den Netzstecker in eine Bügeleisen reinigen Steckdose mit Schutzkontakten. 4. Drehen Sie den Dampfregler im Vorsicht Uhrzeigersinn auf bis zum Sachschaden Anschlag. Reinigen Sie das Bügeleisen 5. Stellen Sie durch Drücken der nicht mit Metallschwäm- Tasten TEMP die höchste men, scheuernden oder krat- Temperaturstufe (Stufe 11) ein.
  • Seite 16: Störung & Abhilfe

    Störung & Abhilfe Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Keine Funktion. - Stecker in der Steckdose? - Temperaturprogramm gewählt? Kein Wasseraustritt beim Sprühen - Temperatur ist zu niedrig eingestellt oder bzw. kein Dampfaustritt. Dampfregler ist zu hoch eingestellt, siehe ab Seite 11. - Die Dampfstoßfunktion wurde zu oft mehrmals nacheinander betätigt.
  • Seite 17: Konformitätserklärung

    Konformitäts- Richten Sie sich bei der Wahl des Temperaturprogrammes nach der erklärung Tabelle auf Seite 9. Beachten Sie aber, dass sich die Empfindlichkeit Die Konformität des Produktes mit mancher Stoffe durch chemische den gesetzlich vorgeschriebenen „Veredelung“ (Appretur, Impräg- Standards wird gewährleistet. nierung) ändern kann.
  • Seite 18 Hosen Dies & Das Als erstes bügeln Sie die Hosenta- Nehmen Sie die Wäsche noch schen, danach den Hosenbund feucht von der Leine oder wählen zuerst von links, dann von rechts. Sie die Einstellung „bügelfeucht“, wenn Sie einen Trockner verwen- Ziehen Sie danach das Hosenober- den.
  • Seite 20 Serviceadresse: Globaltronics Service Center 0800 / 5000 136 (kostenfrei) c/o Teknihall Elektronik GmbH Breitefeld 15 gt-support@servicecenter- 64839 Münster muenster.de Germany Vertrieben durch (keine Serviceadresse!): Globaltronics GmbH & Co. KG Domstr. 19 20095 Hamburg Germany...

Diese Anleitung auch für:

Gt-si-lcd-03

Inhaltsverzeichnis