Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hammerbohren (Abb. A)
• Wählen Sie die Betriebsart Hammerbohren.
• Setzen Sie das geeignete SDS-plus-Werkzeug ein.
Für beste Ergebnisse verwenden Sie Qualitäts-
bohrer mit Hartmetallschneide.
• Markieren Sie die Stelle, an der ein Loch gebohrt
werden soll.
• Drücken Sie das Werkzeug auf die Markierung.
• Schalten Sie das Werkzeug ein, indem Sie den
Drehzahl-Regelschalter (1) langsam durchdrük-
ken, bis die gewünschte Drehzahl erreicht ist. Der
Hämmermechanismus sollte gleichmäßig laufen
und das Werkzeug sollte nicht zurückschlagen.
Bohren (Abb. A)
• Wählen Sie die Betriebsart Bohren.
• Gehen Sie anschließend, wie unter Hammer-
bohren beschrieben, vor. Spezielle SDS-plus-
Gewindeadapter erlauben den Einsatz von
handelsüblichen 10 mm oder 13 mm Bohrfuttern,
so daß Zylinderschaft-Bohrer verwendet werden
können.
Verwenden Sie nie handelsübliche
Bohrfutter zum Hammerbohren.
Schrauben (Abb. A)
• Wählen Sie die Betriebsart Bohren.
• Wählen Sie die Laufrichtung.
• Setzen Sie den speziellen SDS-plus-Schraub-
adapter für Sechskant-Schraubwerkzeuge ein.
• Setzen Sie das geeignete Schraubwerkzeug in
den Adapter ein. Für das Verarbeiten von Schlitz-
schrauben sollten immer Einsatzwerkzeuge mit
Führungshülse verwendet werden.
• Drücken Sie den Drehzahl-Regelschalter (1) lang-
sam ein, um Schäden am Schraubenkopf zu ver-
meiden. Im Linkslauf wird die Drehzahl zum leich-
ten Ausschrauben automatisch begrenzt.
• Wenn die Schraube mit dem Werkstück fluchtet,
laasen Sie den Drehzahl-Regelschalter los, damit
der Schraubenkopf nicht in das Werkstück ein-
dringt.
• Verwenden Sie das Elektrowerkzeug
nicht zum Mischen oder Pumpen
feuergefährlicher oder explosiver
Flüssigkeiten (Benzin, Alkohol, usw.).
14
• Das Elektrowerkzeug darf nicht zum
Mischen von entsprechend gekennzeich-
neten leicht entzündlichen Flüssigkeiten
verwendet werden.
Mehrere SDS-plus-Bohrer und -Adapter sind als Zu-
behör erhältlich. Für nähere Informationen zum ge-
eigneten Elu-Zubehör wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler.

Wartung

Ihr Elu-Elektrowerkzeug wurde für eine lange Le-
bensdauer und einen möglichst geringen Wartungs-
aufwand entwickelt. Ein dauerhafter, einwandfreier
Betrieb setzt eine regelmäßige Reinigung voraus.
• Der Bohrhammer kann nicht vom Benutzer ge-
wartet werden. Bringen Sie das Werkzeug in eine
Elu-Kundendienstwerkstatt. Dieses Elektrowerk-
zeug ist periodisch sowie bei nachlassender Lei-
stung zu warten.
Schmieren
Ihr Elektrowerkzeug erfordert keine zusätzliche
Schmierung.
Bringen Sie immer ein wenig Fett auf
dem Schaft des SDS-plus-Werkzeugs
an, bevor Sie es in die Aufnahme
stecken.
Reinigung
• Reinigen Sie das Gehäuse des Ladegerätes mit ei-
nem weichen Tuch. Ziehen Sie vorher den Netz-
stecker des Ladegerätes.
• Entnehmen Sie vor dem Reinigen Ihres Werk-
zeuges den Akku.
• Sorgen Sie dafür, daß die Lüftungsschlitze offen
bleiben, und reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig
mit einem weichen Tuch.
D E U T S C H
de - 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis