Herunterladen Diese Seite drucken
Scala SC 19 flex Bedienungsanleitung

Scala SC 19 flex Bedienungsanleitung

Digitales fieberthermometer

Werbung

Digitales Fieberthermometer SC 19 flex
Besonderheiten
Das SC 19 flex ist ein wasserdichtes digitales Fieberthermometer mit flexibler Messspitze. Die höchste
Temperatur wird nach 10 Sekunden angezeigt. Der jeweils letzte Messwert wird gespeichert. Der
Fieberalarm erfolgt ab 37,5°C.
Sicherheitshinweise
♦ Das SC 19 flex ist ausschließlich zur Messung der menschlichen Körpertemperatur geeignet.
♦ Das Thermometer enthält Kleinteile (Batterien, etc.), die von Kindern verschluckt werden könnten.
Bewahren Sie deshalb Batterien und Thermometer für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie
oder ein anderes Teil verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
♦ Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht auseinandergenommen, in
Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
♦ Schützen Sie das SC 19 flex vor Sonnenlicht, Temperaturen über 50°C.
♦ Lassen Sie das SC 19 flex nicht fallen, biegen Sie es nicht und öffnen Sie es nicht (ausgenommen
das Batteriefach zum Batteriewechsel).
Bedienungsanleitung
Zum Einschalten drücken Sie die 0/I-Taste.
Ein kurzer Signalton zeigt den Zustand
„eingeschaltet" an. Gleichzeitig erfolgt ein
Segmenttest (Kontrolle aller Segmente im
Display und ein interner Funktionstest (Siehe
unter
„Funktionstest").
Anschließend
erscheint bei einer am Temperatur-Sensor
anliegenden Temperatur von weniger als 32°C ein „L" und das „°C". Nach ca. 1 Sekunde beginnt das
„°C" zu blinken. Das „L" steht für low (niedrig – niedriger als 32°C).
Während der Messung wird die aktuelle Temperatur laufend angezeigt und das „°C" blinkt. Nach ca. 10
Sekunden ist die Messung abgeschlossen und es ertönt der Signalton und das „°C" hört auf zu blinken.
Nach der Messung bleibt bis zum Ausschalten des SC 19 flex der gemessene Temperaturwert auf dem
Display erhalten. Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch durch kurzes Drücken der 0/I-Taste aus. Sie
hören dabei den Signalton. Falls das Gerät nicht ausgeschaltet wird, ertönt nach ca. 3 Minuten der
Signalton und das Gerät schaltet sich von selbst aus.
Fieberalarm
Wird eine Körpertemperatur über 37,5°C gemessen, warnt Sie das Gerät mit schneller Signaltonfolge
und dem blinkenden Display.
Anzeige des letzten Messwertes
Der letzte Messwert wird angezeigt, wenn Sie beim Einschalten die 0/I-Taste länger als 3 Sekunden
gedrückt halten. Sobald Sie die 0/I-Taste loslassen, geht das Gerät in die Messbereitschaft.
Funktionstest
Die ordnungsgemäße Funktion des Thermometers wird beim Einschalten automatisch überprüft. Bei
einer Fehlfunktion (Messungenauigkeit) wird im Display „ERR" (Error = Fehler) angezeigt.
Messwertstreuung
Abhängig vom Messort schwankt die gemessene Temperatur. Der Grund dafür ist die unterschiedliche
Temperaturverteilung im menschlichen Körper. So haben Sie bei einer rektal gemessenen Temperatur
von 36,6°C einen oral gemessenen Wert von 36°C und axillar gemessen von 35,5°C.
Messorte
In der Mundhöhle (oral)
In der Mundhöhle sind kleine Temperaturschwankungen von
Messung zu Messung normal. Sie werden durch die unterschied-
liche Temperaturverteilung in der Mundhöhle verursacht. Führen
Sie das Thermometer in eine der beiden Wärmetaschen unter der
Zunge, links und rechts an der Zungenwurzel. Der Temperatur-
Sensor muss einen guten Gewebekontakt haben. Schließen Sie
den Mund und atmen Sie durch die Nase, so wird das Messergeb-
nis nicht durch die Atemluft beeinflusst.
Messzeit: ca. 10 Sekunden
Im After (rektal)
Dies ist die sicherste Methode. Sie eignet sich besonders für Säuglinge und Kleinkinder. Die
Thermometerspitze wird vorsichtig ca. 2 cm weit in den After eingeführt. Messzeit: ca. 10 Sekunden.
Unter dem Arm (axillar)
Diese Messart ergibt aus medizinischer Sicht zu ungenaue Werte. Sie ist deshalb zur
Durchführung von genauen Messungen ungeeignet.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Scala SC 19 flex

  • Seite 1 Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden. ♦ Schützen Sie das SC 19 flex vor Sonnenlicht, Temperaturen über 50°C. ♦ Lassen Sie das SC 19 flex nicht fallen, biegen Sie es nicht und öffnen Sie es nicht (ausgenommen das Batteriefach zum Batteriewechsel).
  • Seite 2 Der Hersteller wurde von der durch die EU benannten Stelle TÜV Rheinland Product Safety GmbH nach der EU-RICHTLINIE 93/42/EWG vom 14.Juni 1993 über Medizinprodukte zertifiziert. Das Thermometer erfüllt die Anforderungen der EN 12470-3:2000. Bildzeichenerklärung / Kundendienst: SCALA Electronic GmbH Ruhlsdorfer Str. 95 14532 Stahnsdorf Germany www.scala-electronic.com...