Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notabsenkung Der Rückenlehne Über Quick Release (Option) - Burmeier Regia Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Regia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.4 Notabsenkung der Rückenlehne über Quick Release (Option)
Eine
angestellte
ckenlehne
lässt
bei Stromausfall oder
Ausfall
des
elek-
trischen
Antriebssys-
tems auch komforta-
bel von einer Person
ohne Ausbau des An-
triebes
über
eine
Quick
Release-
Vorrichtung von Hand
absenken.
Hierzu
befindet
kopfseitig
am
Bett-
rahmen ein roter Be-
dienhebel.
 Klemmgefahr! Beachten Sie beim Absenken der Rückenlehne, dass
sich keine Gliedmaßen unter den Lehnen befinden, die durch das
Eigengewicht der Lehne eingeklemmt werden könnten.
 Die Rückenlehne kann sich, nach Betätigen des Bedienhebels, bei
schweren Bewohnern sehr schnell absenken!
 Fassen Sie daher die Rückenlehne immer mit einer Hand an dessen
Rahmen an  und „kontrollieren" Sie so die Verstellung.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Greifen Sie mit einer Hand am Rahmen der Rückenlehne  fest.
2. Drücken Sie mit der anderen Hand den roten Bedienhebel  und führen Sie
die Rückenlehne kontrolliert nach unten.
Bedienhebel solange gedrückt halten, bis die Rückenlehne vollständig
abgesenkt ist.
 Die Rückenlehne kann durch Loslassen des roten Bedienhebels in
ihrer Position gehalten werden.
 Wenn die Rückenlehne unbelastet ist, sollten Sie sie zur Notab-
senkung zusätzlich manuell leicht herunterdrücken.
 Sobald das Antriebssystem mit Strom versorgt wird, lässt sich die
Rückenlehne wieder mit dem Handschalter verstellen.
Seite 46
Rü-
sich
sich
Gebrauchsanweisung Pflegebett Regia

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis