Allgemeine Grundsätze fürs Einlaufen eines neuen Traktors im Verlauf der ersten
100 Betriebsstunden
Grundsätze für die ersten 100 Betriebsstunden:
Motor normal belasten, vermeiden Sie den Betrieb bei einer geringen oder höchsten Motordrehzahl
Vermeiden Sie den Betrieb mit der teilweisen Belastung des Motors
Vermeiden Sie einen übermäßigen Betrieb mit Leerlauf
Kontrollieren Sie oft den Motorölstand (während dieser Zeit ist der erhöhte Ölverbrauch normal)
Kontrollieren Sie Schraubverbindungen insbesondere an den tragenden Teilen des Traktors
Festgestellte Mängel sind sofort zu beseitigen - so vermeiden Sie Folgeschäden, bzw. Gefährdung der
Verkehrssicherheit
Das gleiche Verfahren ist auch nach der Generalüberholung des Traktors einzuhalten
Im Verlauf der ersten 10 Betriebsstunden
das Einlaufen sollte im Verkehr stattfinden
ziehen Sie die Befestigungsmuttern der vorderen und
hinteren Räder einschließlich der Verbindungen
Radscheibe/Radfelge mit dem vorgeschriebenen
Drehmoment an
Ab 100 Betriebsstunden
Nach Abschluss des Einlaufens können Sie mit dem
Traktor ohne Einschränkungen arbeiten.
Motorbetriebsmodus der Major-Traktoren:
Empfohlene
1400 - 2300
Betriebsdrehzahlen
U/min
Leerlaufdrehzahlen 800 ± 25 U/min
Ölbetriebsdruck
0,2 - 0,5 MPa
Öldruck im
min. 0,05 MPa
Leerlauf
Maximale
106°C
Temperatur der
Kühlflüssigkeit
EINLAUFEN DES TRAKTORS
G251
93
G252
E256