Zündschloss (4)
Das Zündschloss hat drei Positionen.
OFF: Zündung aus.
Der Schlüssel kann abgezo-
gen werden.
ON: Zündung ein.
START: Elektrostarter ein.
Fahrantriebshebel mit Parkbremse (5)
Der Fahrantriebshebel wird benötigt zum Vor-
wärts- und Rückwärtsfahren sowie zum Anhal-
ten des Mähers. Je weiter Sie den Hebel in die
eine oder andere Richtung schieben, desto
schneller fährt das Gerät.
Um ein versehentliches Umschalten vom Vor-
wärtsfahren zum Rückwärtsfahren zu verhin-
dern, ist die Führung des Fahrantriebshebels
mit einer zusätzlichen Einbuchtung versehen.
In der Nullstellung wird die Parkbremse betä-
tigt.
Vorwärts fahren
Anhalten (Nullstellung/Park-
bremse)
Rückwärts fahren
Gashebel mit Choke (6)
Mit dem Gashebel verändern Sie die Motor-
drehzahl und steuern damit die Motorleis-
tung. Beim Motorstart mit kaltem Motor stel-
len Sie den Gashebel in die Choke-Stellung
(Starterklappe geschlossen).
MIN: Standgas. Gashebel ganz
nach vorne drücken.
MAX: Vollgasstellung.
Choke: Starterklappe geschlos-
sen (nur zum Motorstart bei kal-
tem Motor). Gashebel ganz
nach hinten ziehen.
Gerät ohne Fahrantrieb bewegen
Achtung!
Das Starten des Motors mit entrie-
geltem Fahrantrieb kann den hy-
draulischen Antrieb zerstören.
Starten Sie niemals den Motor,
wenn der Fahrantrieb entriegelt ist.
Um den Mäher ohne Motorantrieb zu schieben,
entriegeln Sie den Fahrantrieb am Heck des
Geräts und lösen Sie die Parkbremse. Der Mä-
her kann dann nur mit der Parkbremse ge-
bremst werden.
2
1
Abb. 3:
1: = Verriegelt
2: = Entriegelt
15