Parametrierung
des PID-Reglers
(Inbetriebnahme)
62/124
Siemens Building Technologies
HVAC Products
6.4
HLK-Funktionen des SED2
Die nachfolgend aufgeführten Funktionen wurden speziell für HLK-Anwendungen im
SED2 implementiert.
6.4.1 PID-Regler
Um mit dem SED2 FU eine unabhängige Regelung in einer eigenständigen Anwen-
dung erreichen zu können, wurde ein bewährter PID-Regler von Siemens SBT in den
FU implementiert. Mit diesem können Temperatur(LG-Ni 1000)- Druck- und Drehzahl-
regelungen bewerkstelligt werden.
Die Werkseinstellungen der implementierten PID Parameter sind für eine Druckrege-
lung ausgelegt worden.
Für eine Temperatur- oder eine Drehzahlregelung müssen die Zeitkonstanten des
Reglers auf den neuen Regelkreis angepasst werden. Siehe unten „Parametrierung
des PID-Reglers".
P2253
: PID-Sollwertquelle
P2261
: Zeitkonstante PID-Sollwertfilter
r 2262
: Aktiver gefilterter PID-Sollwert
: Quelle PID-Istwert
P2264
: Maximaler PID-Istwert
P2267
: Minimaler PID-Istwert
P2268
: PID-Istwert Funktionswahl
P2270
: PID-Gebertyp
P2271
: Skalierter PID-Istwert
r 2272
: PID-Differenzier-Zeit-
P2274
konstante
Fixer Sollwert
Sollwert- sowie Istwertsignal können als % oder Absolutwert dargestellt werden. Es ist
jedoch zu beachten, dass die beiden Signale miteinander korrespondieren.
P2201
Fix-Sollwert eingeben
(oder Absolutwert in %)
Sollwert ist aktiv, wenn Schaltbefehl „Ein"
an DIN1 anliegt.
P2253
Auf den Wert 2224 (fixer PI-Sollwert)
einstellen.
P0701[0]
Wert 16 eingeben
(setzt DIN1 auf ON mit fixem Sollwert,
siehe Kap.: 6.3.1 Digitaleingänge )
Typ des Analogeingangs 2 für das Istwertsignal bestimmen
(siehe Kap.: 6.3.2 Analogeingänge)
SED2-Frequenzumrichter
Programmierung
r 2273
: PID-Reglerabweichung
P2280
: Proportionalverstärkung
P2285
: PID-Integrationszeit
P2293
: Hoch-/ Rücklaufzeit des PID-Grenzwertes
P2291
: Maximalwert PID-Ausgang
P2292
: Minimalwert PID-Ausgang
P2304
: Stellglied Öffnungszeit
P2305
: Stellglied Schliesszeit
P0731/P0732 :
53.A = PID-Ausgang an unterem Grenzwert
P0731/P0732 :
53.B = PID-Ausgang an oberem Grenzwert
PID REGLER
Externer Sollwert
Hinweis:
Analogeingang
Für Parametrierung siehe Kapitel Analog-
eingänge.
P2253[0]
Auf 755 setzen
(Sollwert wird auf AIN 1 konfiguriert)
P0756[0]
Typ des Analogeingangs 1 für den Sollwert
wählen. (siehe Kap.: Analogeingänge)
P0757[0] – P0760[0]
Skalierung von AIN 1 einstellen
P0756[1]
r2294: PID Ausgang
5192Z21de
CM1U5192de
01.2002