1.
Setzen Sie den Deckel 23 für den Mixbehälter so
auf, dass die Schlosssymbole gegenüber den Pfeilen
auf dem Mixbehälter 5 sind.
2.
Drücken und drehen Sie den Deckel 23 mit beiden
Händen im Uhrzeigersinn.
Erst wenn der Deckel 23 richtig verschlossen ist,
kann das Gerät starten. Ein Tonsignal zeigt an, dass
das Gerät betriebsbereit ist.
HINWEISE:
• Um das Schließen des Deckels etwas einfacher zu ma-
chen, geben Sie einige Tropfen Öl auf ein Tuch und
reiben die Dichtung 22 damit ein.
• Das Gerät lässt sich nur starten, wenn der Deckel 23
korrekt aufgesetzt ist.
9.6 Messbecher als Deckel für die
Einfüllöffnung
Der Messbecher 24 dient gleichzeitig als Verschluss für
den Mixbehälter 5 und zum Abmessen von Zutaten (20 ml
bis 100 ml).
• Um den Mixbehälter 5 zu verschließen, setzen Sie
den Messbecher 24 mit der Öffnung nach unten in
den Deckel 23 und verriegeln ihn, indem Sie ihn im
Uhrzeigersinn drehen. Er rastet hörbar ein.
VORSICHT:
Bevor Sie den Messbecher 24 abnehmen, müssen Sie
die Geschwindigkeit auf Stufe 1, 2 oder 3 reduzieren,
damit keine Lebensmittel herausgeschleudert werden
können.
• Um Zutaten einzufüllen, kann der Messbecher 24 kurz
abgenommen werden.
• Um Zutaten abzumessen, drehen Sie den Messbe-
cher 24 um und geben die Lebensmittel hinein. Die
Werte können in ml abgelesen werden.
9.7 Kochen und Dünsten mit dem
Kocheinsatz
1.
Füllen Sie mindestens 500 ml Wasser in den Mix-
behälter 5. Geben Sie höchstens so viel Wasser in den
Mixbehälter 5, dass bei Zugabe der Lebensmittel die
maximale Füllmenge von 3 Liter nicht überschritten
wird.
- Wenn die gesamten Lebensmittel mit Wasser be-
deckt sind, werden sie gekocht.
- Wenn die Lebensmittel nicht vollständig mit Wasser
bedeckt sind, werden sie gedünstet.
2.
Geben Sie die Lebensmittel in den Kocheinsatz 19.
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass der Füllstand die Mar-
kierung MAX nicht übersteigt.
3.
Setzen Sie den Kocheinsatz 19 in den Mixbehäl-
ter 5.
4.
Verschließen Sie den Mixbehälter 5 mit dem De-
ckel 23 und dem Messbecher 24.
5.
Schalten Sie das Gerät am Ein-/Ausschalter 7 ein.
6.
Stellen Sie die gewünschte Zeit am Anzeigeregler 27
ein.
7.
Stellen Sie die gewünschte Temperatur am Anzeige-
regler 30 ein, z. B. 100 °C zum Kochen.
Im Bildschirm 8 werden die eingestellte Zeit und die ge-
wählte Temperatur angezeigt.
00:53
8.
Wählen Sie Geschwindigkeitsstufe 1 für eine gleich-
mäßige Verteilung der Wärme im Wasser.
9.
Drücken Sie die Taste
arbeiten.
10. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein Signal.
11. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter 7, um das Gerät
auszuschalten.
9.8 Spatel verwenden
Der Spatel 21 dient zum Umrühren von Zutaten und zum
Entnehmen des Kocheinsatzes 19.
VORSICHT:
Der Spatel 21 darf nicht benutzt werden, wenn der
Rühraufsatz 20 eingesetzt ist. Der Spatel 21 könnte
sich sonst im Rühraufsatz 20 verfangen.
3
75
°C
0
33. Das Gerät beginnt zu
DE
13