Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefon; Telefon-Identität - BENQ-SIEMENS ef81 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ef81:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefon

C
T
¢
¢
¢
Funktion wählen.
Sprache
Einstellung der Sprache der Dis-
play-Texte.
Anzeigesprache
Zeigt die derzeit eingestellte Display-
Sprache an. Mit
die Sprache eingestellt, die Ihr
Heimat-Dienstanbieter nutzt.
Eingabesprache
Sprache für die Texteingabe aus-
wählen. T9-unterstützte Sprachen
sind mit dem T9-Symbol markiert.
Wenn
Automatisch
basiert die Eingabesprache auf der
Display-Sprache.
Wurde zufällig eine Sprache einge-
stellt, die Sie nicht verstehen, kann
das Telefon mit folgender Eingabe
auf die Sprache des Heimat-
Dienstanbieters zurückgesetzt wer-
den (im Bereitschaftszustand):
A
*
# 0 0 0 0 #
T9-Modus
T9 (intelligente Texteingabe) oder
Multi-Tap als Standard-Texteingabe-
methode für die meisten Texteinga-
beoptionen einstellen.
T9 aktivieren/deaktivieren
Ein/Aus
und mit
Telefon
Automatisch
wird
eingestellt ist,
C
bestätigen.
Einstellungen
Tastentöne
Ton einstellen, der beim Drücken
von Tasten wiedergegeben wird.
T
C
¢
¢
¢
Tastentöne
Auswählen und mit
Ton/Still
bestätigen.
Info-Töne
Service- und Warntöne einstellen.
T9 aktivieren/deaktivieren
Ein/Aus
und mit
Dateisystem
Karte formatieren
Die Micro-SD-Karte formatieren und
alle gespeicherten Daten löschen.
Die Speicherformatierung kann über
eine Minute dauern.
C
Drücken, um Anforde-
rung zu bestätigen.
Speicherassistent
Speicherassistenten starten (S. 24).
Telefon-Identität
Die Gerätenummer (IMEI) wird ange-
zeigt. Diese Information kann für
den Kundendienst hilfreich sein.
F
Zwischen Registerkarten
umschalten, um zusätzli-
che Informationen zum
Gerät anzuzeigen.
Tastenbelegung
C
C
bestätigen.
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis