Die Qualität des Wassers, das im Heizsystem verwendet wird, ist sehr wichtig. Das Wasser aus dem
Versorgungsnetz ist meistens zu hart für den Einsatz im Heizsystem. Um die entsprechende Härte zu
gewährleisten muss ein Wasserenthärter in das System eingebaut werden.
Das Heizsystem darf nicht mit verunreinigtem oder korrosivem Wasser befüllt werden. Dem Heizwasser
sind Frostschutzmittel sowie Mittel gegen Keime und Algen hinzuzufügen.
ACHTUNG
Das Wasser, das zum Aufheizen des Brauchwassers über den im Warmwasserspeicher
eingebauten Wärmetauscher dient, muss den Anforderungen der Richtlinie VDI 2035
entsprechen und darf keine Mikroorganismen enthalten. Das Heizsystem muss mit
weichem Wasser befüllt werden, dem ein Korrosionsschutzmittel und ein antibakterielles
Mittel hinzugefügt werden. Vor dem Befüllen muss das Heizsystem gründlich gereinigt
werden.
Das Heizsystem ist gründlich zu entlüften. Der Eintritt von Luft (auch Diffusionsluft) in das
System muss verhindert werden.
BEMERKUNG
Um Defekte der hydraulischen Komponenten des Systems zu verhindern empfehlen wir
Ihnen den zusätzlichen Einbau eines SpiroVent RV2 Entlüfters (Mikro-Luftblasen). Die
Anwesenheit von Mikro-Luftblasen im System verursacht nach einiger Zeit das Entstehen
von größeren Luftblasen, die im Laufe der Zeit eine Korrosion im System bzw. Schäden an
Systemkomponenten und Betriebsstörungen verursachen können.
Bei neuen Systemen können Unreinheiten als Folge der Schweiß- und Lötarbeiten oder verschmutzter
Röhre (Öl, Fett) usw. entstehen. Falls sich diese Unreinheiten im Gerät zu anlagern beginnen, kann
dadurch der Wasserdurchfluss und die Wärmübertragung beeinträchtigt werden, was im Extremfall zum
Einfrieren des Wassers im Wärmetauscher und zur Zerstörung des Geräts führen kann.
HINWEIS
Zum Schutz des Gerätes vor der Eintragung und Ablagerung von Unreinheiten in den
Wärmetauscher sind in die Rücklaufleitung vor dem Eintritt in das Gerät ein Siebfilter und
ein magnetischer Separator für Verunreinigungen einzubauen.
HINWEIS
Die
einzelnen
Warmwasserspeicher usw.) müssen voneinander galvanisch getrennt werden.
Falls im Heizsystem graue Stahlrohre zur Verwendung kommen, müssen diese (innen) vor dem
Anschluss an die Umlaufpumpe des Heizsystems entfettet werden.
26
Elemente
des
Heizsystems
(z.B.
Warmwasserbereiter,
Id.-Nr.: 17-16-27-3022-02 | 06.2017