Das Video wird entsprechend der jewei-
ligen Einstellungen automatisch im Te-
lefonspeicher oder auf der microSD-
Karte gespeichert (S. 29).
Videos verwalten
1.
(Optionen) drücken und
anzeigen
auswählen.
2.
drücken, um das vorheri-
ge/nächste Video anzusehen.
3.
drücken, um die Wiedergabe zu
starten/anzuhalten.
4.
(Stopp) drücken, um die Wie-
dergabe anzuhalten.
5.
(Optionen) drücken, um das Op-
tionsmenü zu öffnen.
Senden
Video per MMS (S. 33)
oder Bluetooth (S. 36)
senden.
Lösch.
Video löschen.
Alle löschen
Alle Videos löschen.
Einstellen
Video als Anruferbild für
als
einen neuen/
vorhandenen Kontakt
festlegen/Anrufergruppe.
Verschieben
Video auf die
microSD-Karte, in den Te-
lefonspeicher oder einen
bestimmten Ordner
verschieben.
Kopieren
Video auf die microSD-
Karte, in den Telefonspei-
cher oder einen bestimm-
ten Ordner kopieren.
Schützen
Neuer
Ordner
Umbenen-
nen
Videos
Details
Einstellungen vor dem Auf-
nehmen von Fotos/Videos
Je nach aktueller Situation werden ver-
schiedene Optionen angeboten.
dann folgende Funktionen zur Auswahl:
Selbstaus-
löser
Symbole
anzeigen/
ausblen-
den
Einstellun-
gen
Unter
Optionen zur Verfügung:
Bildgröße
Umgebung
Video vor Löschen
schützen.
Neuen Ordner zum Spei-
chern von Videos erstellen.
Video umbenennen.
Details des Videos
anzeigen.
(Optionen) drücken. Sie haben
Selbstauslöser einstellen
(2 oder 10 s). Das Foto wird
die entsprechende Sekun-
denzahl nach dem
Drücken des Auslösers
aufgenommen.
Symbole im Bildsucher an-
zeigen oder verbergen.
Modus einstellen.
Einstellungen
stehen folgende
Bildgröße einstellen.
Voreinstellungen für die
aktuelle Umgebung aus-
wählen, z. B. Auto oder
Schnee.
Kamera
29