Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechsel Der Filterkartusche - Brita WD 3020 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WD 3020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6
Schritt 6 (optional): Platzsparende
Wandhalterung zur Montage der Kartusche
unter der Spüle (vgl. Abb. 11)
Bei Montage beachten Sie Einbaumaße, Biegeradien der
!
Schläuche und Abmessungen des Zubehörs. Die P 1000 Fil-
terkartusche kann vertikal und horizontal betrieben werden.
Mit der Wandhalterung ist nur ein vertikaler Betrieb möglich!
A Montieren Sie die Wandhalterung an vorgesehener Position
mit Hilfe von zwei passenden Schrauben und falls nötig je nach
Wandbeschaffenheit mit 2 Dübeln.
B Filterkopf (2) in die Wandhalterung (1) einrasten. Hierbei vorgege-
bene Einrastmulde (4) beachten.
1.
2.
3.
4.
(Abb. 11)
10
DEUTSCH
3.7
Schritt 7: Inbetriebnahme
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass Sie alle Schritte
korrekt durchgeführt haben und dass Sie alle Komponenten
montiert haben. Stellen Sie unter die Kartusche einen geeigne-
ten Auffangbehälter für eventuelle Undichtigkeiten.
A Öffnen Sie die Kalt- und Heißwasserzufuhr und überprüfen Sie
sorgfältig eventuelle Undichtigkeiten.
B Öffnen Sie den Hebel der BRITA Armatur und spülen Sie bis zum
blasenfreien und klaren Ablauf des gefilterten Wassers (mind. 2 Liter).
4

Wechsel der Filterkartusche

Sobald das maximale Volumen erreicht ist oder 12 Monate vergan-
gen sind, blinkt die LED der BRITA Kartuschen-Statusanzeige rot,
um Sie an den Kartuschenwechsel zu erinnern.
Bitte beachten Sie vor Austausch die Wichtigen Hinweise (Kapitel
9). Nach Lagerung und Transport unter 0 °C ist die Filterkartusche
bei geöffneter Originalverpackung mindestens 24 Stunden vor
Inbetriebnahme unter den angegebenen Umgebungstemperaturen
(Kapitel 7) zu lagern.
Die Filterkartusche lässt sich zur einfachen Entnahme um 90°
in der Wandhalterung schwenken. Bei geöffnetem Verriege-
lungsgriff ist die Wasserzufuhr in die Kartusche unterbrochen,
die BRITA Armatur ist dennoch weiterhin funktionsfähig.
Austausch der P 1000 (vgl. Abb. 10):
A Verriegelungsgriff (3) öffnen.
B Um das restliche Wasser aufzufangen, stellen Sie einen Eimer
unter den Filter. Öffnen Sie das Spülventil (2), um das System
drucklos zu machen. Schliessen Sie das Spülventil wieder (2).
C Erschöpfte Filterkartusche (4) aus Filterkopf (5) entnehmen. Bitte
beachten Sie, dass die Kartusche sehr fest in dem Filterkopf eingebet-
tet ist. Sie können die Kartusche kräftig rausziehen ohne sie zu
brechen.
D Einsetzen der neuen Filterkartusche (siehe Kapitel 4).
E Verriegelungsgriff (3) schließen.
F Setzen Sie die BRITA Kartuschen-Statusanzeige zurück (Kapitel 5).
G Öffnen Sie die BRITA Armatur soweit bis klares gefiltertes Was-
ser ohne Wasserbläschen fließt (ca. 2 Liter)
Für den Austausch der P 3000 Filterkartusche bitte die Schritte ana-
log zum Austausch der P 1000 Filterkartusche befolgen. Die P 3000
hält bis zu 3400 Litern bei der A-Einstellung, bis zu 1700 Litern bei
der B-Einstellung und bis zu 1100 Litern bei der C-Einstellung. Bitte
beachten Sie dies, wenn Sie Ihre BRITA Kartuschen-Statusanzeige
neu programmieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wd 3040Wd 3030Wd 3050

Inhaltsverzeichnis