Dynamic
Grundsätzliches Vorgehen
Es gibt zwei Möglichkeiten zum Aufrufen des
Dynamic-Menüs:
• Drücken Sie die EDIT-Taste und blättern Sie mit
den Pfeiltasten zu den Dynamic-Parametern.
• Doppelklicken Sie die DYNAMIC-Taste.
Durch Drücken der DYNAMIC-Taste kann die
Dynamic-Funktion auch an- oder abgeschaltet
werden.
Das Dynamic Delay stellt eine sogenannte »Ducking«-
Funktion zur Verfügung, die den Ausgangspegel des
Delays um einen bestimmten Betrag absenkt, sobald
der Pegel am Eingang einen bestimmten Schwellwert
(Threshold) überschreitet.
Parameter »Threshold«
Wertebereich: -40 bis 0 dB
Wenn der hier eingestellte Schwellwert (Threshold)
am Eingang überschritten wird, setzt das »Ducking«
ein.
Parameter »Release«
Wertebereich: 20 ms bis 7 sec.
Legt die Freigabezeit fest, in der das »Ducking«
wieder aufgehoben wird.
Parameter »Damping«
Wertebereich: –60 bis 0 dB
Legt fest, wie stark das Signal beim »Ducking«
abgesenkt wird.
22
DELAY-BETRIEBSARTEN
Reverse
Grundsätzliches Vorgehen
Es gibt zwei Möglichkeiten zum Aufrufen des Reverse-
Menüs:
• Drücken Sie die EDIT-Taste und blättern Sie mit
den Pfeiltasten zu den Reverse-Parametern.
• Doppelklicken Sie die REVERSE-Taste.
Durch Drücken der REVERSE-Taste kann die
Dynamic-Funktion auch an- oder abgeschaltet
werden.
Die Reverse-Funktion spielt Segmente des
eingehenden Audiosignals zeitlich umgekehrt ab.
Diese Segmente werden durch das Überschreiten
eines Schwellwerts (»Triggern«) definiert. Hierfür
stehen verschiedene Wiedergabe-Betriebsarten zur
Verfügung. Außerdem können diese invertiert
wiedergegebenen Segmente zeitlich verschoben
werden, um sie rhythmisch anzupassen. Der
entsprechende Parameter (Offset) befindet sich im
Setup-Menü.
Parameter »RvrsThres« (Reverse Threshold)
Legt den Triggerpegel für das Reverse Delay fest.
Um das Reverse Delay erneut auszulösen (zu
»triggern«), muss das Signal 6 dB unter den aktuellen
Threshold fallen und ihn dann wieder überschreiten.
In der Rhythm- und Traditional-Betriebsart kann das
Reverse Delay sowohl durch das Eingangssignal als
auch durch das Feedback erneut ausgelöst werden.
Das heisst: Sobald das Reverse Delay läuft, kann es
durch den Feedback-Parameter wie ein normales
Delay ausklingen.
Parameter »Rvrs Style« (Reverse Style)
Mit diesem Parameter können Sie zwischen
verschiedenen Wiedergabevarianten wählen.
All
Alle Taps werden rückwärts wiedergegeben.
1st/1st Trg
Der erste Tap wird rückwärts wiedergegeben, während
alle weiteren als normale Delay-Taps wiedergegeben
werden.
»Trg« bestimmt, ob die normalen (vorwärts)
wiedergegebenen Taps wie die umgekehrten Taps
ausgelöst (getriggert) werden oder wie ein normales
Delay einfach durchlaufen.
2nd/2nd Trg
Der zweite Tap wird rückwärts wiedergegeben,
während alle anderen als normale Delay-Taps
wiedergegeben werden.
»Trg« bestimmt, ob die normalen (vorwärts)
wiedergegebenen Taps wie die umgekehrten Taps
ausgelöst (getriggert) werden oder wie ein normales
Delay einfach durchlaufen.