Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6300
PeakTech
Bedienungsanleitung /
Operation manual
Symmetrisches Labornetzgerät /
Symmetrical Laboratory Power Supply

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PeakTech 6300

  • Seite 1  6300 PeakTech Bedienungsanleitung / Operation manual Symmetrisches Labornetzgerät / Symmetrical Laboratory Power Supply...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise Zum Betrieb Des Gerätes

    Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes Dieses Gerät erfüllt die EU-Bestimmungen 2014/30/EU (elektromagnetische Kompatibilität) und 2014/35/EU (Niederspannung) entsprechend der Festlegung im Nachtrag 2004/22/EG (CE-Zeichen). Zur Betriebssicherheit des Gerätes und zur Vermeidung von schweren Verletzungen durch Strom- oder Spannungsüberschläge bzw. Kurzschlüsse sind nachfolgend aufgeführte Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes unbedingt zu beachten.
  • Seite 3 Reinigung des Gerätes: Vor dem Reinigen des Gerätes, Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Gerät nur mit einem feuchten, fusselfreien Tuch reinigen. Nur handelsübliche Spülmittel verwenden. Beim Reinigen unbedingt darauf achten, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Gerätes gelangt. Dies könnte zu einem Kurzschluss und zur Zerstörung des Gerätes führen.
  • Seite 4: Anzeigen Und Bedienelemente Des Gerätes

    2. Anzeigen und Bedienelemente des Gerätes Spannungsanzeige : Anzeige der einstellbaren Ausgangsspannung (2) & (3) Strombegrenzungsanzeige: Anzeige bei Stromlimit Netzschalter : Zum Ein- und Ausschalten des Gerätes Ausgangsklemme (-): Verbinden des negativen Anschlusses der Last (-15V) Gemeinsamer Anschluss: Nullpunkt -Terminal für 15V Ausgangsklemme (+): Verbinden des positiven Anschlusses der Last (+ 15V) PE-Schutzkontakt Buchse: Mit Gehäuseerdung verbunden Ausgangsklemme (-): Verbinden des negativen Anschlusses der Last (5 V)
  • Seite 5: Bedienung Des Gerätes

    3. Bedienung des Gerätes Schalten Sie das Gerät über den Power-Schalter (4) ein. Stellen Sie die gewünschte Ausgangsspannung über den Drehregler (11) ein. Die Ausgangsspannung wird in der LED-Anzeige (1) dargestellt und bezieht sich immer auf den positiven und negativen Bereich. Wird in der Anzeige 15V angezeigt, können Sie zwischen der „Plus“-Buchse und der Nullpunkt-Buchse +15V nutzen.
  • Seite 6: Auswechseln Der Sicherung

    Desweiteren kann eine weitere Last an die Festspannungsbuchsen (9) & (10) angeschlossen werden, welche einen maximalen Strom von 0.5A bei einer 5V Festspannung liefern (siehe Bild): Entfernen Sie nach Abschluss der Arbeiten alle Leitungen von den Buchsen und Schalten das Gerät über den Power-Schalter (4) wieder aus.
  • Seite 7: Technische Daten

    Letzter Stand bei Drucklegung. Technische Änderungen des Gerätes, welche dem Fortschritt dienen, vorbehalten. Hiermit bestätigen wir, dass alle Geräte, die in unseren Unterlagen genannten Spezifikationen erfüllen und werkseitig kalibriert geliefert werden. Eine Wiederholung der Kalibrierung nach Ablauf von 1 Jahr wird empfohlen. ® © PeakTech 03/2016/Ehr.
  • Seite 8: Safety Precautions

    Safety Precautions This product complies with the requirements of the following European Community Directives: 2014/30/EU (Electromagnetic Compatibility) and 2014/35/EU (Low Voltage) as amended by 2004/22/EC (CE-Marking). To ensure safe operation of the equipment and eliminate the danger of serious injury due to short- circuits (arcing), the following safety precautions must be observed.
  • Seite 9 1.Introduction This new laboratory power supply for symmetric, thus positive and negative output voltages, has a continuously adjustable voltage regulation. For this, three output sockets are located on the front panel, the middle bushing acts as a center tap (0) and the minus socket can output up to -15V DC, or for Plus- socket up to + 15V DC.
  • Seite 10 2. Controls and description Voltage display: indicating the adjustable output voltage (2) & (3) Current limit indicator: indicating the over current for the adjustable output Power switch: the unit is ON when the LED illuminates Output terminal (-): connecting the negative terminal of load (-15V) Common terminal: the zero point terminal for 15V Output terminal (+): connecting the positive terminal of load (+15V) PE-Earth Socket: Connected to case earthing...
  • Seite 11: Operation

    3. Operation Turn on the device using the power switch (4). Set the desired output voltage with the voltage adjustor (11). The output voltage is shown in the LED display (1) and always refers to the positive and negative range. If 15V is display, you can use +15V between the "Plus"...
  • Seite 12: Fuse Replacement

    Furthermore, you can connect a further load to the fixed voltage sockets (9) & (10), which provide a maximum current of 0.5A at 5V fixed voltage (Picture): 4. After finishing work, remove all leads from the terminals and turn OFF the device with the power switch (4) again.
  • Seite 13: Technical Specifications

    We herewith confirm that the units are calibrated by the factory according to the specifications as per the technical specifications. We recommend to calibrate the unit again, after 1 year. ® © PeakTech 03/2016/Ehr. PeakTech Prüf- und Messtechnik GmbH – Gerstenstieg 4 - DE-22926 Ahrensburg / Germany +49-(0) 4102-42343/44 +49-(0) 4102-434 16  info@peaktech.de  www.peaktech.de...

Inhaltsverzeichnis