Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Ambiano SBL 2018 Bedienungsanleitung

Ambiano SBL 2018 Bedienungsanleitung

Smoothie-maker premium

Werbung

Da bin ich mir sicher.
SMOOTHIE-MAKER
PREMIUM
Bedienungs-
anleitung
HL 2017 Hofer (AT/HU/SLO)
HL 2017 Hofer (AT/HU/SLO)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ambiano SBL 2018

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung Da bin ich mir sicher. SMOOTHIE-MAKER PREMIUM HL 2017 Hofer (AT/HU/SLO) HL 2017 Hofer (AT/HU/SLO)
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ......................4 Lieferumfang/Geräteteile ................6 Allgemeines ....................7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ..........7 Zeichenerklärung ....................7 Sicherheit ....................8 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............8 Sicherheitshinweise .....................9 Aufbau und Montage ................. 14 Vor dem ersten Gebrauch .................. 14 Bedienung ....................15 Benutzung des Gerätes ..................15 Leckere Mixgetränke selbst gemacht ..............17 Störung und Behebung ................
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Lieferumfang/Geräteteile Mixbehälter (ca. 800 ml) Mixbehälter (ca. 500 ml) Mixbehälter (ca. 200 ml, Mahlaufsatz) Deckel, 2× Trinkdeckel Mahlaufsatz Messeraufsatz Antriebseinheit Verriegelungsstift, 3× (je Mixbehälter) Aussparungen Bedienungsanleitung und Garantiekarte (ohne Abb.) Technische und optische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Smoothie-Maker Premium. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie den Smoothie-Maker Premium einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Smoothie-Maker Premium führen.
  • Seite 8: Sicherheit

    Sicherheit Das Siegel „Geprüfte Sicherheit“ bestätigt, dass dieses Gerät bei vorhersehbarem Gebrauch sicher ist. Das Prüfsiegel bestätigt die Konformität dieses Gerätes mit dem Produktsicherheitsgesetz. 1419051171 Dieses Symbol signalisiert besondere Vorschriften zur Entsorgung von Altgeräten (siehe Kapitel „Entsorgung“). Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist ausschließlich zum Herstellen von Smoothies, Shakes und Mixgetränken sowie zum Mahlen von z.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Sicherheit Sicherheitshinweise WARNUNG! Lesen und beachten Sie alle nachfolgend aufgeführten Sicherheitshinweise. Bei Nichtbeachten bestehen erheb- liche Unfall- und Verletzungs risiken sowie die Gefahr von Sach- und Geräte schäden. Allgemeine Sicherheitshinweise Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkten Fähig keiten - Dieses Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie be- aufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Ge-...
  • Seite 10 Sicherheit Gefahren beim Umgang mit Elektrogeräten - Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig instal- lierte Steckdose mit einer Netzspannung gemäß Typenschild - Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kunden- dienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
  • Seite 11 Sicherheit es nicht mit heißen oder scharfkantigen Gegenständen in Berührung kommt. Stromschlaggefahr! - Knicken Sie das Netzkabel keinesfalls und wickeln Sie es nicht um das Gerät, da dies zu einem Kabelbruch führen kann. Stromschlaggefahr! - Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie sich auf feuchtem Boden befinden oder wenn Ihre Hände oder das Gerät nass sind.
  • Seite 12 Sicherheit Lassen Sie Kinder nicht in die Nähe der Klingen. Benutzen Sie keinesfalls beschädigte Klingen. Weisen Sie auch andere Benutzer auf die Gefahren hin. - Vorsicht beim Umgang mit den Klingen auch beim Leeren der Mixbehälter und bei der Reinigung. - Der Gebrauch von Fremdzubehör kann das Gerät beschädi- gen und Verletzungen zur Folge haben.
  • Seite 13 Sicherheit - Stellen Sie den Smoothie-Maker Premium auf einer gut zugänglichen, ebenen, trockenen, hitzebeständigen und ausreichend stabilen Arbeitsfläche auf. Stellen Sie den Smoothie-Maker Premium nicht an den Rand oder an die Kante einer Arbeitsfläche. - Füllen Sie niemals Flüssigkeit in die Antriebseinheit des Smoothie-Maker Premium.
  • Seite 14: Aufbau Und Montage

    Aufbau und Montage Aufbau und Montage Vor dem ersten Gebrauch WARNUNG! Bitte überprüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf Vollständigkeit und eventuelle Transportschäden, um Gefährdungen zu vermeiden. Benutzen Sie es im Zwei- felsfalle nicht, sondern wenden Sie sich in diesem Falle an unseren Kundendienst.
  • Seite 15: Bedienung

    Bedienung Bedienung Benutzung des Gerätes WARNUNG! Schließen Sie das Gerät nur am Stromnetz an, wenn der jeweilige Mixbehälter nicht mit der Antriebseinheit ver- riegelt ist. Andernfalls startet der Smoothie-Maker Premium unmittelbar beim Anschluss an die Steckdose mit dem Betrieb. WARNUNG! Nehmen Sie den Mixbehälter erst von der Antriebseinheit und öffnen ihn, wenn die Messer vollständig still stehen.
  • Seite 16 Bedienung Um den Smoothie-Maker Premium zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor: • Stellen Sie die Antriebseinheit auf eine ebene, trockene und rutschfeste Arbeitsfläche. • Geben Sie die vorbereiteten Zutaten in den Mixbehälter oder Befüllen Sie den Mixbehälter maximal bis zur MAX-Markierung mit Zutaten. •...
  • Seite 17: Leckere Mixgetränke Selbst Gemacht

    Bedienung Leckere Mixgetränke selbst gemacht Smoothie mit Beeren und Joghurt Zutaten für 1 Portion: • 50 g Heidelbeeren • 90 g Himbeeren • 250 g Joghurt (Natur) • 1 EL Honig Zutaten in den gewünschten Mixbehälter geben und je nach gewünschter Sämigkeit 30–40 Sekunden pürieren.
  • Seite 18 Bedienung Grüner Gurken-Smoothie Zutaten für 1–2 Portionen: • ½ Salatgurke • 250 ml Dickmilch • 1 EL Joghurt (Natur) • 1 TL Zitronensaft • 1 Bund Dill • 1 Prise Salz • 1 Prise Pfeffer • 1 Messerspitze Chilipulver Gurke schälen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Dicke Stielenden des Dills entfernen, den Dill grob vorhacken und zusammen mit allen anderen Zutaten in den gewünschten Mixbehälter geben.
  • Seite 19 Bedienung Rote-Bete-Apfel-Smoothie Zutaten für 1 Portion: • 1 Apfel • 1 Rote Bete (gekocht und geschält) • Saft einer Zitrone • 100 ml Wasser Apfel entkernen, zusammen mit der roten Bete in grobe Stücke schneiden und in den gewünschten Mixbehälter geben. Zitronensaft und Wasser zufügen und ca.
  • Seite 20: Kiwi-Bananen-Smoothie Mit Joghurt

    Bedienung Kiwi-Bananen-Smoothie mit Joghurt Zutaten für 1 Portion: • 120 g Kiwi • 100 g Banane • 100 g Magermilchjoghurt • 20 ml Zitronensaft • 50 ml Orangensaft • 1 EL Honig Kiwi und Bananen schälen, in Stücke schneiden und in den gewünschten Mixbehälter geben. Magermilchjoghurt, Zitronen- und Orangensaft sowie Honig hinzugeben und 20–30 Sekunden mixen.
  • Seite 21: Ananas-Bananen-Smoothie Mit Pak Choi

    Bedienung Ananas-Bananen-Smoothie mit Pak Choi Zutaten für 1 Portion: • 120 g Ananas • 1 Banane • 100 g Pak Choi • 100 ml Kokosmilch • 1 TL Ingwer (gerieben) • 1 TL Honig Banane und Ananas schälen (Strunk der Ananas entfernen) und in Stücke schneiden.
  • Seite 22: Störung Und Behebung

    Störung und Behebung Störung und Behebung Störung: Ursache: Behebung: Das Gerät zeigt Das Gerät ist nicht mit Den Netzstecker in die Steckdose keine Funktion. der Steckdose verbun- einstecken. den. Der jeweilige Mixbe- Drehen Sie den Mixbehälter im hälter wurde nach Uhrzeigersinn, bis die Stifte hörbar dem Aufsetzen auf die einrasten.
  • Seite 23: Wartung, Reinigung Und Pflege

    Wartung, Reinigung und Pflege Wartung, Reinigung und Pflege WARNUNG! Ziehen Sie vor dem Reinigen immer den Netzstecker und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen und/oder verstauen! Stromschlaggefahr! WARNUNG! Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Innere der Antriebseinheit gelangt.
  • Seite 24: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Nennspannung: 220–240 V~ Nennfrequenz: 50/60 Hz Nennleistung: 700 W Schutzklasse: Kurzbetriebszeit: 1 Minute...
  • Seite 25: Konformitätserklärungen

    Konformitätserklärungen / Entsorgung Konformitätserklärungen Die EU-Konformitätserklärung kann auf der beigelegten Garantiekarte angeführten Adresse angefordert werden. Entsorgung Verpackung entsorgen Die Produktverpackung besteht aus recyclingfähigen Materialien. Das Verpackungsmaterial kann an öffentlichen Sammelstellen zur Wieder verwendung abgegeben werden. Gerät entsorgen Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll! Entsprechend gesetzli- cher Vorschriften muss das Altgerät am Ende seiner Lebensdauer einer geordneten Entsorgung zugeführt werden.
  • Seite 28 Rubrik Da bin ich mir sicher. VERTRIEBEN DURCH: HANS-ULRICH PETERMANN GMBH & CO. KG SCHLAGENHOFENER WEG 40 82229 SEEFELD GERMANY KUNDENDIENST 95974 +43 6213 69941 hup-kundendienst@aon.at JAHRE MODELL: GARANTIE SBL 2018 03/2018...

Inhaltsverzeichnis