Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kitchenware KYS-336B Bedienungsanleitung

Kitchenware KYS-336B Bedienungsanleitung

Deluxe-dörrautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KYS-336B:

Werbung

Bedienungs-
anleitung
Da bin ich mir sicher.
DELUXE-DÖRRAUTOMAT
ID: #05006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kitchenware KYS-336B

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung Da bin ich mir sicher. DELUXE-DÖRRAUTOMAT ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen, oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR= Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ................4 Lieferumfang/Geräteteile ...........6 Allgemeines ................. 7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ....7 Zeichenerklärung ..............7 Sicherheit ................8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........8 Sicherheitshinweise ..............9 Erstinbetriebnahme ............13 Dörrautomat und Lieferumfang prüfen ......13 Grundreinigung ..............13 Dörrautomat zusammensetzen ........... 13 Allgemeines zum Dörren ..........
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Deckel mit Dampfaustrittsöffnungen Trockengitter, 5x Grundgerät Netzstecker mit Netzkabel Heißluftaustritt Bedienfeld Dörrzeitwerte bzw. Temperaturänderung Display Temperatureinstellung Start bzw. Abbruch des Dörrvorgangs Dörrzeiteinstellung...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Deluxe-Dörrautomaten. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird der Deluxe-Dörrautomat im Folgenden nur „Dörrautomat“ genannt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfäl- tig durch, bevor Sie den Dörrautomaten einsetzen.
  • Seite 8: Sicherheit

    Sicherheit Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Zusam- menbau oder zum Betrieb. Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle an- zuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Das DEKRA-Siegel bestätigt, dass das Produkt bei bestimmungmä- ßem Gebrauch sicher ist. Das Prüfsiegel GS (Geprüfte Sicherheit) bestätigt die Konformität des Produkts mit dem Produktsicher- heitsgesetz (ProdSG).
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Sicherheit Sicherheitshinweise WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. − Schließen Sie den Dörrautomaten nur an, wenn die Netzspan- nung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild des Netzsteckers übereinstimmt. − Schließen Sie den Dörrautomaten nur an eine gut zugängli- che Steckdose an, damit Sie ihn bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können.
  • Seite 10 Sicherheit − Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steckdo- se, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an. − Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff. − Halten Sie den Dörrautomaten, den Netzstecker und das Netz- kabel von offenem Feuer und heißen Flächen fern. −...
  • Seite 11 Sicherheit ren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Dörrautomaten spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. − Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre vom Dörrautomaten und der Anschlussleitung fern. − Lassen Sie den Dörrautomaten während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
  • Seite 12 Sicherheit − Bringen Sie das Netzkabel nicht mit heißen Teilen in Berührung. − Setzen Sie den Dörrautomaten niemals hoher Temperatur (Heizung etc.) oder Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus. Fül- len Sie niemals Flüssigkeit in den Dörrautomaten. − Geben Sie das Grundgerät keinesfalls in die Spülmaschine. Sie würden es dadurch zerstören.
  • Seite 13: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Dörrautomat und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann der Dörrautomat schnell beschädigt werden. − Gehen Sie daher beim Öffnen der Verpackung sehr vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie den Dörrautomaten aus der Verpackung und prüfen Sie, ob die Lie- ferung vollständig ist (siehe Abb. A).
  • Seite 14: Allgemeines Zum Dörren

    Allgemeines zum Dörren Heizvorgang vor Erstinbetriebnahme HINWEIS! Um evtl. vorhandene fertigungsbedingte Rückstände zu beseitigen, ist es vor der ersten Benutzung des Dörr- automaten notwendig, dass Sie einen 25-30 minütigen Heizvorgang ohne Lebensmittel durchführen. Hierbei evtl. auftretender Geruch ist normal und verschwindet nach kurzer Zeit.
  • Seite 15: Vor Dem Dörren

    Vor dem Dörren Vor dem Dörren Was Sie beachten sollten − Verwenden Sie nur frische, reife und qualitativ hochwertige Früchte und Gemüse- sorten. − Reinigen Sie das Gemüse und die Früchte möglichst sofort nach der Ernte und bereiten Sie diese ggf. weiter vor. −...
  • Seite 16: Dörr-Tabelle

    Dörr-Tabelle Dörr-Tabelle HINWEIS! Die in der Tabelle angegebenen Werte sind lediglich Richtwerte. Die Dörrzeit hängt von der Größe und Dicke der geschnittenen Stücke oder Scheiben ab. Entscheiden Sie selbst wie Sie Ihre Lebensmittel am liebsten genießen möchten. Ananas Schälen und in kleine Stücke biegsam 600 schneiden.
  • Seite 17 Dörr-Tabelle Kräuter Waschen, gut abtropfen las- 30 – 40 3 brüchig – – sen und in einen Teebeutel füllen. Lauch Halbieren, in 6 – 8 cm lange brüchig 500 Stücke schneiden, blanchie- ren und gut abtropfen lassen. Man- Schälen und in Spalten auf biegsam 600 darinen das Blech geben.
  • Seite 18: Der Dörrvorgang

    Der Dörrvorgang Der Dörrvorgang Dörrautomat befüllen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Flüssigkeit kann in stromführende Geräteteile eindringen und diese beschädigen. − Füllen Sie niemals Flüssigkeit in den Dörrautomaten. − Belegen Sie die Trockengitter so mit Früchten oder Gemüse, dass die warme Luft noch gut zirkulieren kann (siehe Abb. C). −...
  • Seite 19: Während Des Dörrens

    Lagerung von Dörrgut Während des Dörrens Sie können während des Dörrens sowohl die Dörrtemperatur als auch die Dörrzeit ändern. − Drücken Sie dazu die Taste (Temp) bzw. (Timer) und ändern Sie dann die Werte mit den Tasten (+/-). Trockengitter tauschen und drehen −...
  • Seite 20: Zubereitung Von Dörrgut

    Zubereitung von Dörrgut Zubereitung von Dörrgut HINWEIS! Verderblichkeitsgefahr! Trotz Dörrvorgang verlieren Lebensmittel ihre Bakterien, Hefe- oder Schimmelpilze nicht. Daher kann es bei zu langem Einweichen bei Raumtemperatur zum Verderb kommen. − Wenn Sie das Dörrgut länger als 2 Stunden einweichen möch- ten, stellen Sie es dafür in den Kühlschrank Die meisten Früchte können Sie in getrockneter Form genießen.
  • Seite 21: Aufbewahrung

    Aufbewahrung HINWEIS! Beschädigungsgefahr durch Fehlbehandlung! Unsachgemäßer Umgang mit dem Dörrautomaten kann zu Beschä- digung des Dörrautomaten führen. − Verwenden Sie keine aggressiven oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel, scharfe oder metallische Reinigungsgegen- stände wie Messer, Metallschwämme und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen. −...
  • Seite 22: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Modell: KYS-336B Artikelnummer: 92648 Versorgungsspannung: 220 - 240 V, 50/60 Hz Leistung: 220 - 240 W Schutzklasse: Gewicht: ca. 2,8 kg Abmessungen: ∅ 30 cm Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann bei der in der Garantiekarte (am Ende dieser Anleitung) angeführten Adresse angefordert werden. Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein.
  • Seite 23: Garantiekarte

    *Wir empfehlen, die Rechnung mit dieser Garantiekarte aufzubewahren. Ort des Kaufs: Beschreibung der Störung: Schicken Sie die ausgefüllte KUNDENDIENST Garantiekarte zusammen mit dem info@zeitlos-vertrieb.de +43 (0) 732 210009 defekten Produkt an: MODELL: KYS-336B ARTIKELNUMMER: 92648 08/2015 Zeitlos GmbH Paketfach Zeitlos 90 4005 Linz Hotline: Zum regulären AUSTRIA Festnetztarif Ihres Telefonanbieters.
  • Seite 24: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe Keine Transportkosten TIPP: Bevor Sie Ihr Gerät einsenden, wenden Sie sich telefonisch,...
  • Seite 27 Da bin ich mir sicher. Made in China Vertrieben durch: AHG Wachsmuth & Krogmann mbH Lange Mühren 1 20095 Hamburg GERMANY www.wachsmuth-krogmann.com KUNDENDIENST info@zeitlos-vertrieb.de +43 (0) 732 210009 JAHRE 08/2015 MODELL: KYS-336B ARTIKELNUMMER: 92648 GARANTIE...

Inhaltsverzeichnis