„C:\Bilder“ Ordner- und Dateinamen „Dokumentation“ blaue, unterstrichene Schrift markiert Adres- fritz.box sen zur Eingabe im Browser blaue Schrift markiert Links und Verweise in- siehe Seite 36 nerhalb dieses Handbuches fette Schrift betont wichtige Wörter Klicken Sie nicht ... FRITZ!Powerline 510E...
FRITZ!Powerline 510E FRITZ!Powerline 510E FRITZ!Powerline 510E ermöglicht die Übertragung von Daten über die Stromleitungen Ihres Haushalts. Mit FRITZ!Powerline 510E verbinden Sie Netzwerkgeräte wie Compu- ter, Spiele-Konsole und Fernseher über Ihre Stromleitungen in einem so genannten Powerline-Netzwerk. Das Powerline-Netzwerk verbin- den Sie mit Ihrem Internetrouter, Internetanschluss und Heimnetz.
Seite 6
FRITZ!Powerline 510E Das FRITZ!Powerline 510E Set umfasst zwei Adapter, die nicht eingerichtet werden müssen. Beide FRITZ!Powerline 510E sind ab Werk so eingestellt, dass Verbindungen von Anfang an sicher verschlüsselt sind. Weitere FRITZ!Powerline-Adap- ter, aber auch Adapter anderer Hersteller, können problemlos in das Powerline-Netzwerk eingebunden und das Netzwerk somit erweitert werden.
Netzwerkkabel • gedruckte Produktinformation Sicherheitshinweise • Stecken Sie FRITZ!Powerline 510E in Steckdosen an ei- nem trockenen und staubfreien Ort ohne direkte Sonne- neinstrahlung. • Im Betrieb können die FRITZ!Powerline 510E warm wer- den. Das ist normal. Die FRITZ!Powerline 510E entspre- chen den erforderlichen Sicherheitsbestimmungen.
Leuchtdioden, Taster und Netzwerkanschluss • Öffnen Sie die Gehäuse der FRITZ!Powerline 510E nicht. Durch unbefugtes Öffnen und unsachgemäße Reparatu- ren können Gefahren für die Benutzer der Geräte entste- hen. • Vor der Reinigung trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes lediglich ein feuchtes Tuch.
Seite 9
Leuchtdioden, Taster und Netzwerkanschluss Möchten Sie die Leuchtdioden nicht nutzen, können Sie die- se im Programm AVM FRITZ!Powerline oder in der Benutzero- berfläche einer angeschlossenen FRITZ!Box ausschalten. Taster FRITZ!Powerline 510E hat einen Taster: „Security“. Der Taster hat drei verschieden Funktionen, je nachdem, wie lange er gedrückt wird:...
FRITZ!Powerline anschließen FRITZ!Powerline anschließen Mit FRITZ!Powerline 510E-Set können Sie ein Powerline-Netzwerk ein- richten und mit weiteren Adaptern ergänzen. FRITZ!Powerline 510E Set anschließen Stecken Sie den ersten FRITZ!Powerline-Adapter in eine Steckdose in der Nähe Ihrer FRITZ!Box. Schließen Sie Ihre FRITZ!Box mit einem LAN-Kabel am FRITZ!Powerline-Adapter an.
Taster „Security“eines bereits vorhandenen FRITZ!Powerline in Ihrem Netzwerk und warten Sie, bis die Leuchtdiode Powerline dauerhaft leuchtet. Stecken Sie jetzt den neuen FRITZ!Powerline in die ge- wünschte Steckdose. Der neue FRITZ!Powerline ist jetzt sicher in Ihr Netzwerk ein- gebunden. FRITZ!Powerline 510E...
Verschlüsselung im Powerline-Netzwerk Verschlüsselung im Powerline-Netzwerk FRITZ!Powerline 510E Set wird ab Werk mit einem voreingestellten in- dividuellen Netzwerkschlüssel geliefert. Dadurch ist das Powerline- Netzwerk von Anfang an gesichert. Verschlüsselungsverfahren FRITZ!Powerline verwendet das Verschlüsselungsverfahren AES-128 Bit. Der Netzwerkschlüssel innerhalb eines Powerline-Netzwerks hat zwei Funktionen: •...
Fernseher stehen in verschiedenen Räumen oder auch Stock- werken in Ihrem Haushalt verteilt. In der Regel gibt es aber nur einen Internetanschluss. Mit FRITZ!Powerline verbinden Sie alle Geräte über die Stromleitungen mit dem Internetan- schluss. Diese Verbindungsart wird im Gegensatz zu einem...
Computer, die in einem Netzwerk miteinander verbunden sind, können untereinander Daten austauschen und ange- schlossene Festplatten oder Drucker gemeinsam verwenden. Portable Computer können temporär ins Heimnetz integriert werden. Mit FRITZ!Powerline 510E verbinden Sie Ihre Computer über Ihre Stromleitungen in einem Powerline-Netzwerk. FRITZ!Powerline 510E...
Power Powerline Power Powerline Power Powerline Mit FRITZ!Powerline 510E können Sie Ihre Spielekonsole in Ihr Netzwerk einbinden. Wenn das Netzwerk mit dem Internet verbunden ist, dann können Sie gegen Spieler auf der ganzen Welt antreten und Spieleerweiterungen herunterladen. FRITZ!Powerline 510E...
Power Powerline Powerline Powerline Mit FRITZ!Powerline 510E können Sie Ihren Fernseher und Ih- re Musikanlage in Ihr Netzwerk einbinden. Wenn das Netz- werk mit dem Internet verbunden ist, kann der Fernseher Dienste wie Video-On-Demand, IP-TV oder im Internet verfüg- bare Dienste wie Youtube und Flickr nutzen. Die Musikanlage kann Internetradiostationen empfangen.
Das Programm AVM FRITZ!Powerline Das Programm AVM FRITZ!Powerline Für FRITZ!Powerline gibt es das Programm AVM FRITZ!Powerline, das eine Benutzeroberfläche für das FRITZ!Powerline-Netzwerk ist. Das Windows-Programm bietet Ihnen einen Überblick über die im Netz- werk verwendeten FRITZ!Powerline-Adapter und Adapter anderer Her- steller.
Seite 18
Das Programm AVM FRITZ!Powerline • Firmware Update der sichtbaren FRITZ!Powerline-Adap- Wenn Sie FRITZ!Powerline in einem FRITZ!Box-Heimnetz ein- setzen, gibt Ihnen die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche zusätz- liche Informationen über das Netzwerk. FRITZ!Powerline 510E...
Werkseinstellungen Werkseinstellungen Die Adapter aus dem FRITZ!Powerline-Set werden mit voreingestellten Werten für die Einstellungen Adapterbezeichnung, LED-Schaltung und Netzwerkkennwort geliefert. Diese Einstellungen können Sie bei Be- darf verändern. Es gibt zwei Vorgehensweisen, wie Sie die Werksein- stellungen später wieder herstellen können.
Betrieb: etwa 2 W • im Stand-by-Modus: weniger als 0,5 W Stand-by-Modus FRITZ!Powerline schaltet ungefähr fünf Minuten nach dem Ausschalten des angeschlossenen Netzwerkgeräts automa- tisch in den Stand-by-Modus. Die Leuchtdioden an dem Adapter schalten sich ebenfalls aus. Computer, die über das Netzwerk gestartet werden können (Wake On LAN), werden nicht vollständig ausgeschaltet, so...
Powerline-Übertragungsleistung optimieren Das Stromnetz und die verlegten Leitungen sind technisch nicht für die schnelle Datenübertragung ausgelegt worden. Wenn Sie die Tipps in diesem Kapitel befolgen, dann können Sie mit FRITZ!Powerline die Steckdose dennoch als schnellen Datenanschluss nutzen. Die ideale Steckdose finden Das Stromnetz bietet keine abgeschirmte Übertragung, so...
Phasen über, sobald die Außenleiter über eine gewisse Strecke mit gerin- gem Abstand (maximal fünf Zentimeter) parallel verlaufen. Da dies in fast allen Gebäuden der Fall ist, kann FRITZ!Powerline auch über unterschiedliche Phasen eingesetzt werden. FRITZ!Powerline 510E...
FRITZ!Powerline entspricht dem Standard IEEE P1901 und kann daher mit allen gängigen Powerline-Adaptern der 200- und 500 Mbit/s-Klasse verbunden werden. Für die Einbin- dung in das FRITZ!Powerline-Netzwerk müssen Sie dem ande- ren Powerline-Adapter den Netzwerkschlüssel mitteilen. Powerline-Adapter anderer Hersteller anschließen Stecken Sie den Powerline-Adapter des anderen Herstel- lers in eine beliebige Steckdose in Ihrem Haushalt.
Genaue Informationen zur Vorgehensweise erhalten Sie in der Dokumentation des Powerline-Adapters oder di- rekt beim Hersteller. Der Powerline-Adapter verbindet sich nun mit dem FRITZ!Pow- erline-Netzwerk. Sobald der Vorgang abgeschlosssen ist wird dies in der Regel an einer Leuchtdiode signalisiert. 10.5 Gerätearten am Powerline-Adapter...
Programm AVM FRITZ!Powerline, dabei können Sie selbst einen Netzwerkschlüssel festlegen Netzwerkschlüssel mit dem Taster ändern Stecken Sie alle FRITZ!Powerline in je eine Steckdose in Ihrem Haushalt. Für diesen Vorgang ist es sinnvoll, alle Adapter, die den neu- en Netzwerkschlüssel erhalten sollen, nebeneinander in eine Mehrfachsteckdose zu stecken.
Seite 26
Computer an, auf dem das Pro- gramm AVM FRITZ!Powerline installiert ist. Starten Sie das Programm AVM FRITZ!Powerline und kli- cken Sie auf das Symbol des FRITZ!Powerline, der nicht mit dem Computer verbunden ist. Das Fenster „FRITZ!Powerline-Geräteprofil“ wird geöff- net.
Seite 27
Das Fenster „Netzwerkkennwort setzen“ wird geöffnet. Wenn der Powerline-Adapter, für den Sie den Netzwerk- schlüssel ändern, nicht an dem Computer angeschlos- sen ist, auf dem Sie das Programm AVM FRITZ!Powerline ausführen, dann tragen Sie im Textfeld „Geräte-Kenn- wort“ das Geräte-Kennwort des FRITZ!Powerline ein und klicken Sie auf „OK“.
Mit einer Beeinträchtigung von funktechnologischen An- wendungen ist nicht zu rechnen. Der Radioempfang ist üblicherweise auf den UKW-Frequenzbereich zwischen 87,20 und 108,00 MHz beschränkt. Der Frequenzbe- reich von FRITZ!Powerline liegt mit 2 bis 68 MHz deutlich darunter. • Störungen im Amateurfunkbereich: Im Amateurfunkbe- reich sind ebenfalls keine Störungen zu erwarten.
Seite 29
Je größer die Entfernung zwischen Sender und Empfänger ist umso geringer ist die Übertragungsgeschwindigkeit. Reichweite Powerline bis zu mehreren hundert Metern WLAN keine Angabe, da zu stark abhängig von bau- lichen Ggegebenheiten Ethernet bis zu 100 Meter FRITZ!Powerline 510E...
Der Einsatz parallel zu einem Powerline-Netzwerk nach älterem Standard ist möglich. • Abmessungen (HxBxT): ca. 68 x 58 x 31 mm • Gewicht: ca. 75 g • Umgebungsbedingungen: – Betriebstemperatur: 0° C bis 40° C – Relative Luftfeuchtigkeit: 10% bis 90% nicht konden- sierend FRITZ!Powerline 510E...
ändern die modulierte Frequenz zurück in die Trä- gerfrequenz und das ursprüngliche Datensignal. Standard: IEEE P1901 FRITZ!Powerline folgt dem Standard IEEE P1901. IEEE P1901 ist ein Standard, der Vorgaben für Netzwerke über Stromleitungen festlegt. IEEE P1901 ermöglicht Datenübertragungsraten bis zu 500 Mbit/s.
Ihrem AVM-Produkt. AVM Service-Portal Das Service-Portal bietet Ihnen aktuelle Informationen, kos- tenlose Updates sowie viele nützliche Tipps zur Einrichtung und Bedienung von FRITZ!Powerline: avm.de/serviceportale AVM-Wissensdatenbank Wir möchten Ihnen den Umgang mit unseren Produkten so leicht wie möglich machen. Wenn es doch mal hakt, hilft oft schon ein kleiner Tipp, um das Problem zu beheben.
Sie unseren Support auch telefonisch. Vorbereitung Anruf Bereiten Sie bitte folgende Informationen für Ihren Anruf vor: • FRITZ!Powerline Zu welchem FRITZ!Powerline benötigen Sie Hilfe? Die ge- naue Bezeichnung Ihres Gerätes finden Sie auf der Gerä- teunter- oder der Geräterückseite. FRITZ!Powerline 510E...
Seite 34
Unterstützung durch das Support-Team • Die Seriennummer der einzelnen Adapter Die Seriennummer eines FRITZ!Powerline finden Sie auf der Geräteunter- oder der Geräterückseite. Das Support- Team fragt diese Nummer in jedem Fall ab. • Welches Betriebssystem verwenden Sie: zum Beispiel Windows 8, 7, Vista oder XP? •...
Verlängerung noch einen Neubeginn der Garantie- zeit. Sollten wir einen Garantieanspruch ablehnen, so ver- jährt dieser spätestens sechs Monate nach unserer Ableh- nung. Für diese Garantie gilt deutsches Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG). FRITZ!Powerline 510E...
DEUTSCHLAND DEUTSCHLAND Marken: Kennzeichen wie AVM, FRITZ! und FRITZ!Box (Produktnamen und Logos) sind geschützte Marken der AVM GmbH. Microsoft, Windows und das Windows Logo sind Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Apple, App Store, iPhone, iPod und iPad sind Marken der Apple Inc.
Hiermit erklärt AVM, dass sich das Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderun- gen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinien 2014/30/EU, 2014/35/EU, 2009/125/EG sowie 2011/65/EU befindet. Die Langfassung der CE-Konformitätserklärung finden Sie in englischer Sprache unter der Adresse http://en.avm.de/ce FRITZ!Powerline 510E...
Elektronikteile dürfen gemäß europäischen Richtlinien und deutschem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Bitte bringen Sie FRITZ!Powerline 510E nach der Verwendung zu einer zuständigen Sammelstelle für elektrische und elek- tronische Altgeräte. Symbol für die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten Beachten Sie das Symbol für die getrennte Sammlung von...