Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Ambiano EF 2014 Bedienungsanleitung
Ambiano EF 2014 Bedienungsanleitung

Ambiano EF 2014 Bedienungsanleitung

Elektrisches fondue-gerät

Werbung

Bedienungs-
anleitung
Da bin ich mir sicher.
ELEKTRISCHES FONDUE-GERÄT
ID: #05006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ambiano EF 2014

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung Da bin ich mir sicher. ELEKTRISCHES FONDUE-GERÄT ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ................4 Verwendung ................5 Lieferumfang/Geräteteile ...........6 Allgemeines ................. 7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ....7 Zeichenerklärung ..............7 Sicherheit ................8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........8 Sicherheitshinweise ..............8 Erstinbetriebnahme ............13 Fondue und Lieferumfang prüfen ........13 Grundreinigung ..............13 Vor der ersten Benutzung ............. 13 Bedienung .................
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Fondue-Gabel, 8× Spritzschutz Griffe Topf Basisstation Temperaturregler Betriebskontrollleuchte...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem elektrischen Fondue- Gerät. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird das „elektrische Fondue - Gerät“ im Folgenden nur „Fondue“ genannt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfäl- tig durch, bevor Sie das Fondue einsetzen.
  • Seite 8: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwenden- den Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Das Siegel „Geprüfte Sicherheit“ (GS-Zeichen) bescheinigt, dass ein ge- prüftes Produkt den Anforderungen des deutschen Produktsicher- heitsgesetzes entspricht. Das GS-Zeichen zeigt an, dass bei bestimmungsgemäßer oder vorhersehbarer Verwendung die Sicher- heit und Gesundheit von Personen nicht gefährdet sind.
  • Seite 9 Sicherheit Sicherheit − Schließen Sie das Fondue nur an eine gut zugängliche Steck- dose an, damit Sie das Fondue bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können. − Betreiben Sie das Fondue nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist. −...
  • Seite 10 Sicherheit Sicherheit − Verwenden Sie das Fondue nur in Innenräumen. Betreiben Sie es nie in Feuchträumen oder im Regen. − Benutzen Sie das Fondue nicht, wenn Sie sich auf feuchtem Boden befinden oder wenn Ihre Hände oder das Fondue nass sind.
  • Seite 11 Sicherheit Sicherheit − Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Kinder erkennen nicht die Gefahr, die beim Umgang mit elektrischen Geräten entstehen kann. Deshalb das Gerät außerhalb der Reichwei- te von Kindern unter 8 Jahren benutzen und aufbewahren. Lassen Sie das Netzkabel nicht herunterhängen, damit nicht daran gezogen wird.
  • Seite 12 Sicherheit Sicherheit − Benutzen Sie stets wärmeisolierte Kochhandschuhe oder Topflappen zum Anfassen des Fondues sowie der Zubehörteile. − Benutzen Sie die vorhandenen Griffe. − Weisen Sie auch andere Benutzer auf die Gefahren hin. − Vermeiden Sie Ortswechsel, solange das Fondue bzw. der Topf heißes Öl, Brühe oder Speisen enthält und/oder die Basis- station heiß...
  • Seite 13: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Fondue und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Mes- ser oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann das Fondue schnell beschädigt werden. − Gehen Sie daher beim Öffnen sehr vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie das Fondue aus der Verpackung und kontrollieren Sie, ob das Fon- due oder die Einzelteile Schäden aufweisen.
  • Seite 14: Bedienung

    Bedienung Bedienung 7. Schalten Sie das Fondue nach dem Heizvorgang aus, indem Sie den Temperaturregler gegen den Uhrzeigersinn auf MIN drehen. 8. Ziehen Sie den Netzstecker. 9. Lassen Sie das Fondue vollständig auf Raumtemperatur abkühlen. 10. Reinigen Sie das Fondue wie im Kapitel „Reinigung” beschrieben. Bedienung WARNUNG! Verbrennungs- und Verbrühungsgefahr!
  • Seite 15 Bedienung Bedienung 1. Achten Sie unbedingt darauf, dass das Fondue ausgeschaltet ist (Temperatur- regler bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn auf MIN gedreht), bevor Sie es mit einer Steckdose verbinden (oder es vom Netz trennen). 2. Achten Sie auf eine ebene und trockene sowie rutschfeste und hitzebeständige Standfläche.
  • Seite 16: Hilfreiche Tipps

    Hilfreiche Tipps Hilfreiche Tipps Hilfreiche Tipps Fondue mit Öl oder Brühe befüllen WARNUNG! Explosionsgefahr! Bei unsachgemäßem Umgang kann es zur Explosion kommen. − Wechseln Sie das verbrauchte Öl in regelmäßigen Abständen. Altes oder verschmutztes Öl neigt bei Überhitzung zur Selbst- entzündung.
  • Seite 17: Reinigung

    Reinigung Reinigung Reinigung 4. Überprüfen Sie immer wieder mit einem Kochlöffel, ob der Käse am Topfboden haften bleibt, rühren Sie gelegentlich um und stellen Sie ggf. eine niedrigere Temperatur ein. 5. Verwenden Sie für das Käsefondue eine normale Tischgabel und pro Gast eine der mitgelieferten langstieligen Fondue-Gabeln 6.
  • Seite 18: Fehlersuche

    Fehlersuche Fehlersuche HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Fondue kann zu Beschädigung führen. − Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, scharfe oder metallische Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberflächen be- schädigen. − Geben Sie das Fondue keinesfalls in die Spülmaschine. Sie würden es dadurch zerstören.
  • Seite 19: Aufbewahrung

    − Legen Sie keine schweren und/oder harten Gegenstände auf das Fondue oder die Bauteile. − Wenn Sie das Fondue für längere Zeit lagern möchten, empfehlen wir Ihnen, die Originalverpackung zu nutzen. Technische Daten Modell: EF 2014 Versorgungsspannung: 220-240 V~/50 Hz Leistung: 1500 W Schutzklasse:...
  • Seite 20: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Altgerät entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Sys- temen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Fondue einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt...
  • Seite 21: Garantiekarte

    Beschreibung der Störung: Schicken Sie die ausgefüllte KUNDENDIENST Garantiekarte zusammen mit dem +43 (0) 6213 69941 hup-kundendienst@aon.at defekten Produkt an: Parhammer Electronic Service GmbH MODELL: EF 2014 ARTIKELNUMMER: 92819 12/2015 Salzweg 2 Gewerbegebiet Hotline: 4894 Oberhofen am Irrsee Zum regulären...
  • Seite 22: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetz- lichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe Keine Transportkosten TIPP: Bevor Sie Ihr Gerät einsenden, wenden Sie sich telefonisch,...
  • Seite 23 Da bin ich mir sicher. Made in China VERTRIEBEN DURCH: HANS-ULRICH PETERMANN GMBH & CO. KG SCHLAGENHOFENER WEG 40 82229 SEEFELD GERMANY KUNDENDIENST +43 (0) 6213 69941 hup-kundendienst@aon.at JAHRE MODELL: EF 2014 ARTIKELNUMMER: 92819 12/2015 GARANTIE...

Diese Anleitung auch für:

92819

Inhaltsverzeichnis