Inhaltsverzeichnis Inhaltsangabe Symbolerklärung Allgemeine Sicherheitshinweise Produktübersicht Inbetriebnahme Einstellung der Endlagen Sondermontage Antrieb Zykluszähler Fehleranzeige und Behebung Technische Daten EG-Konformitätserklärung Umbau STA von 3x400V auf 3x230V Symbolerklärung Gefahr vor Personenschäden! Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten! Warnung vor Sachschäden! Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten! Information Verweis auf andere Informationsquellen Allgemeine Sicherheitshinweise...
Seite 3
Zielgruppe Nur qualifizierte und geschulte Elektrofachkräfte dürfen die Steuerung anschließen, program- mieren und warten. Qualifizierte und geschulte Elektrofachkräfte erfüllen folgende Anforderun- gen: - Kenntnis der allgemeinen und speziellen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften, - Kenntnis der einschlägigen elektrotechnischen Vorschriften, - Ausbildung in Gebrauch und Pflege angemessener Sicherheitsausrüstung, - Fähigkeit, Gefahren in Zusammenhang mit Elektrizität zu erkennen.
Produktübersicht Folgende Liefervarianten der Steuerung CS 100 sind möglich: - Steuerung CS 100 im Antrieb integriert - Steuerung CS 100 im Gehäuse CS Mini - Steuerung CS 100 im Gehäuse CS Standard Alle genannten Varianten können mit einem steckbarem Funkempfänger ausgestattet werden. Folgende Liefervarianten der Gehäuse sind möglich.
Seite 5
Grundplatine CS 100 Erklärung: X1: Klemmleiste PE X2: Klemmleiste Motor X3: Klemmleiste Netzanschluss X4: Klemmleiste Netzauswahl X5/X6: Klemmleiste Steckkarte X7: Steckleiste Funk X8: Klemmleiste AWG Standard X9: Steckleiste für Deckeltaster X9.1: Klemmleiste für externen Taster X10: Steckleiste für zweiten Ab- schaltweg X12: Stecker CSI Taster X13: Klemmleiste Notaus...
Inbetriebnahme Warnung! Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, müssen die folgenden Punkte zutreffen: - Das Tor ist montiert und funktionsfähig. - Die Befehls- und Sicherheitsgeräte sind montiert und funktionsbereit. - Das Steuerungsgehäuse mit der Steuerung CS 100 ist montiert. - Alle Motoranschlüsse sind steuerungs- und motorseitig festgezogen. Information: Für die Montage des Tores, des Antriebes und der Befehls- und Sicherheitsgeräte sind die Anleitungen der jeweiligen Hersteller zu berücksichtigen.
5.2 Inbetriebnahme Netzanschluss 3 Phasen Antrieb 1 Phasen Antrieb Ein falsches Einlegen der Brücke in X4 kann zur Zerstörung der Steuerung führen! Anschluss Antrieb 3 Phasen Antrieb 1 Phasen Antrieb Drehrichtungsänderung: nach dem Anschluss des Antriebs muss mit den Tasten AUF und ZU, die Drehrichtung überprüft werden.
5. 4 Anschluss Endschalter Die Art der verwendeten Endschalter hängt von der Montage der Steuerung ab. Bei einer Montage der CS 100 im oder direkt am Antrieb, kommt der Endschalter AWG ECO zum Einsatz. Wird die Steuerung im externen Gehäuse montiert, so ist der Endschalter AWG Standard notwendig.
5. 6 Anschluss Befehlsgeräte 3fach Taster CSI 3fach Taster CS 3fach Taster - Externer Taster Externer Schlüsselschalter A = Taster STOPP B = Taster AUF C = Taster ZU Wird kein Stopp an X9.1 angeschlossen, so muss der Eingang gebrückt werden. Der Gefahrenbereich muss einsehbar sein da der Totmann- Betrieb mit Tasten durchgeführt wird.
6 Einstellung der Endlagen Einstellen der Endlagen über die Einstelltaster auf der Platine CS 100 a) Wechsel in die Betriebsart JUSTIERUNG durch Drücken der Taste P für ca. 5 Sekunden, die rote LED blinkt langsam. b) Einstellen der Endlage AUF •...
7 Sondermontage des Antriebs Bei Sondermontage des Antriebs muss die CS 100 muss an die Abrollrichtung des Antriebes angepasst werden. Normale Abrollrichtung Geänderte Abrollrichtung a) Antrieb stromlos schalten und wieder einschalten b) Wechsel in die Betriebsart JUSTIERUNG • P Taste für ca. 5 Sekunden gedrückt halten, die rote LED blinkt langsam c) Änderung der Abrollrichtung •...
8 Zykluszähler Die Anzeige des Zyklus kann über die Platinentaster ausgelöst werden. Die rote LED blinkt den jeweiligen Zählerstand aus. • Das Tor befindet sich in der Endlage AUF • Platinentaster AUF betätigen • Der Zyklus wird ausgeblinkt E __ Z __ H __ T __ ZT __ HT (eine Null wir durch zwei kurze Blitze realisiert) •...
10 Technische Daten Abmessungen Gehäuse Mini 167 x 85 x 190 Versorgung über L1, L2, L3, PE 230 V oder 400 V, 50 / 60 Hz Stromaufnahme Steuerung Max. 120 mA Schaltleistung Schütz max. 2200 W / 3,2 A Einschaltdauer Schütz 60% bei einer Laufzeit von max.
11 EG - Konformitätserklärung Hersteller: Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete Produkt: Torsteuerung CS100 aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Aus- führung, den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der nachfolgenden EG-Richtlinien und Normen entspricht:...